Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Kontakt für allgemeine Fragen zum aha, den Online-Börsen, der aha card oder aha plus:

Tel: 05572-52212

E-Mail: aha@aha.or.at

Das Team

Die Mitarbeiter*innen des aha engagieren sich auf verschiedenen Ebenen für die Belange von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Simon Kresser
Geschäftsleitung
simon.kresser@aha.or.at
05572-52212-13

Annette Bernhard
Forschung, Entwicklung, Projekte
annette.bernhard@aha.or.at
05572-52212-23

Lukas Bildstein-Oberhuber
Marketing: Grafik
lukas.bildstein-oberhuber@aha.or.at
05572-52212-48

Angelina Böhler
Praktikantin
angelina.boehler@aha.or.at
05572-52212-40

Edith Bregant-Scheier

Edith Bregant-Scheier
Buchhaltung, Finanzen
edith.bregant-scheier@aha.or.at
05572-52212-16

Veronika Drexel

Veronika Drexel
Förderprogramme, Recherche,
Newsletter "Aktuelles aus dem aha"
veronika.drexel@aha.or.at
05572-52212-18

Laurence Feider

Laurence Feider
Marketing: Pressearbeit
laurence.feider@aha.or.at
05572-52212-37

Julia Fenkart
Karenz

 

Andrea Fercher
Marketing
andrea.fercher@aha.or.at
05572-52212-38

Andrea Gollob
Leitung aha plus, Workshops, Projekte
andrea.gollob@aha.or.at
05572-52212-42

Steve Hackert
Erasmus+: Jugend in Aktion
Europäisches Solidaritätskorps (ESK) -
Solidaritätsprojekte
Information, Recherche, Projekte
steve.hackert@aha.or.at
05572-52212-34

Hamza Hassan
ESK-Freiwilliger
hamza.hassan@aha.or.at
05572-52212-26

Weronika Hofer
Leitung Vorarlberger Familienpass
weronika.hofer@aha.or.at
05572-52212-35

Elmar Huber

Elmar Huber
Leitung Marketing
elmar.huber@aha.or.at
05572-52212-17

Katharina Hutle
Leitung aha card
katharina.hutle@aha.or.at
05572-52212-25

Carolina Kaufmann
Information, Recherche
carolina.kaufmann@aha.or.at
05552-33033

Verena Kohler
Recherche, Projekte
verena.kohler@aha.or.at
05572-52212-27

Sabrina Masal
Projekte, Außenauftritte und Veranstaltungen
sabrina.masal@aha.or.at
05572-52212-39

Lara Maurer
Karenz

Eva Muther
Leitung „Jugend & Politik“, Projekte
eva.muther@aha.or.at
05572-52212-15

Stephanie Sieber

Stephanie Palkovich
Karenz

Selina Ritsch
Information, Recherche
selina.ritsch@aha.or.at
05574-52212
05572-52212-52

Margit Schneider

Margit Schneider
Vorarlberger Familienpass
margit.schneider@aha.or.at
05572-52212-46

Sabrina Schütz-Bürkle
Jugendfachmagazin Diskurs
am.puls
sabrina.schuetz@aha.or.at
05572-52212-45

Daniel Sohm
Leitung IT, Datenbanken, Apps, Onlinetools
daniel.sohm@aha.or.at
05572-52212-21

Caroline Six
Web-Assistentin

Susanne Sparr
Europäisches Solidaritätskorps (ESK) -
ESK-Infoabende
susanne.sparr@aha.or.at
05572-52212-24

Linus Stoll
Zivildienstleistender
zivi@aha.or.at
05572-52212-19

Sarah Svoboda
Stellenleitung aha Bregenz
Information, Recherche, Workshops, Projekte
sarah.svoboda@aha.or.at
05574-52212
05572-52212-51

Carola Vuissa

Carola Vuissa
Leitung Info-Service-Team, aha card Datenmanagement und Workshops
carola.vuissa@aha.or.at
05572-52212-36

Yvonne Egender
Europäisches Solidaritätskorps (ESK) – Freiwilligenprojekte (Entsendung)
Redaktion & Marketing
yvonne.egender@aha.or.at
05572-52212-44

Karla Zweier
Europäisches Solidaritätskorps (ESK) - Freiwilligenprojekte (Aufnahmen)
Ländle-goes-Europe-Camps
Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
karla.zweier@aha.or.at
05572-52212-24

Pressekontakt

Elmar Huber
elmar.huber@aha.or.at
05572-52212-17

Laurence Feider
laurence.feider@aha.or.at
05572-52212-37

 

aktualisiert 09/2025, aha@aha.or.at

 

 

 

 

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Social Media ohne Stress

Soziale Medien können Spaß machen und bereichern, aber auch stressen. Hier bekommst du Tipps und Ideen, wie du sie gut nutzen kannst.   Soziale Medien, wie TikTok, Snapchat oder Instagram, ermöglichen dir, mit Menschen in Verbindung zu bleiben, Communities zu entdecken und neue Dinge zu lernen. Zu viel Zeit auf Social Media kann aber Angst, […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Auszeichnung für aha plus

Die EYCA, European Youth Card Association, vergibt jährlich den Excellence Award.   EYCA-Mitglieder können hierfür Projekte einreichen, die im letzten Jahr erfolgreich umgesetzt wurden. Auch das aha als EYCA-Mitglied reichte ein Projekt ein – aha plus, das neue Anerkennungssystem für Jugendliche –, das als „Strategische Partnerschaft“ im Rahmen des EU-Programm Erasmus+ mit der schottischen Organisation […]

Mehr erfahren
Ausland, Freizeit, zu überarbeiten

Walser-Jugendbegegnung

Lost Tribes Re-connected 2023: Walser Jugendbegegnung in Liechtenstein 2023 fand von 6. bis 12. August unter dem Motto „Lost Tribes Re-connected“ die dritte Walser-Jugendbegegnung statt. Wieder trafen sich Jugendliche aus Walsergemeinden im Piemont, aus Liechtenstein und Vorarlberg – diesmal in Liechtenstein, organisiert vom Team des Jugendtreff Pipoltr in Triesenberg. Auf dem Programm standen neben Kreativ-Workshops […]

Mehr erfahren