Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Weise mit dem aha plus Nachweis deine freiwilligen Aktivitäten offiziell nach. Das steigert deine Chancen bei Job und Ausbildung!

 

Was bringt der aha plus Nachweis?

  • Das Plus für deine Bewerbung! Lege den aha plus Nachweis deiner Bewerbung bei. Du erhöhst damit die Chancen, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden. Hier ein Beispiel, wie der aha plus Nachweis aussieht: aha plus Nachweis (PDF)
  • Bestens vorbereitet! Der Xperience-Check ist Teil vom aha plus Nachweis. Mit dem Xperience-Check von aha plus bereitest du dich auf ein Bewerbungsgespräch vor. Er zeigt, welche Erfahrungen du bei deinen freiwilligen Tätigkeiten gesammelt hast. Hast du den Xperience-Check gemacht, kannst du das Dokument mit deinen Antworten herunterladen. Hier ein Beispiel: aha plus Vorbereitungsunterlagen (PDF)

Wie funktioniert der Xperience-Check?

Starte die aha App oder logg dich auf der aha-Webseite ein und klicke auf dein Profil. Dort findest du den aha plus Nachweis.

Starte den Xperience-Check

Du kommst auf eine Seite, wo du alle Xperiences sehen kannst, die du gesammelt hast. Klicke auf eine Xperience und starte den Xperience-Check, zum Beispiel für Marketing.

Wähle die Quest

Jetzt siehst du alle Quests, bei denen du Erfahrungen im Marketing gesammelt hast. Wähle die Quest, die dir am besten gefallen hat und über die du gerne sprechen möchtest.

Wähle die Aufgaben

Wähle die Aufgaben, die du bei dieser Quest im Marketing gemacht hast. Du kannst auch weitere Aufgaben ergänzen.

Beschreibe besondere Momente

Was hat dir an dieser Marketing-Quest besonders gut gefallen? Hast du etwas Spannendes erlebt oder jemanden Interessanten getroffen? Hier kannst du deinen eigenen Text eingeben.

Hol dir die Zusammenfassung

Zum Abschluss siehst du eine kurze Zusammenfassung deiner Antworten.

Lade den aha plus Nachweis herunter

Wenn du den Xperience-Check für alle Xperiences gemacht hast, kannst du den aha plus Nachweis und deine Vorbereitungsunterlagen herunterladen. Lege den aha plus Nachweis deiner Bewerbung bei. Du erhöhst damit die Chancen, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.

aha plus Nachweis

Bild des aha plus Nachweis

Vorbereitungsunterlagen

Bild der Vorbereitungsunterlagen

Was ist aha plus?

aha plus ist ein Anerkennungssystem für freiwillig aktive Jugendliche ab 12 Jahren. Mit aha plus kannst du bei Aktivitäten (Quests) mitmachen, Points sammeln und diese gegen Anerkennungen (Rewards) eintauschen.

 

aktualisiert 09/2024

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

aha plus Webinar

Wofür und wie aha plus genutzt werden kann, erklären wir gerne persönlich.   aha plus erfolgreich nützen – so geht’s! Mit aha plus können Organisationen, Vereine oder Gemeinden junge Freiwillige finden. Das aha plus-Team erklärt, wie du die Plattform nutzen kannst und wie du freiwillige Tätigkeiten online einstellst. Gemeinsam schauen wir uns das Backend an, […]

Mehr erfahren
aha info, Bildung, zu überarbeiten

Kostenlose Angebote für Nachhilfe

In Vorarlberg gibt es viele kostenlose Angebote von Nachhilfe und Lernhilfe – während der Schulzeit oder in den Ferien. Angebote während der Schulzeit Caritas Lerncafés Denkbar Lernpaten der Katholischen Kirche Vorarlberg #weiterlernen mart production_pexels Angebote während der Ferien AK Lernhilfe auf Abruf Sommerschule des Bildungsministeriums Probleme mit dem*der Nachhilfelehrer*in? Wenn du dich unwohl fühlst oder […]

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

Solidaritätsprojekte

Du hast eine gute Idee und brauchst für die Umsetzung mit Freundinnen und Freunden noch finanzielle Unterstützung? Egal, ob euch das Thema Umweltschutz unter den Nägeln brennt, euch Menschenrechte ein Anliegen sind oder ihr mit einem Kulturprojekt Menschen bewegen möchtet – die EU fördert Aktivitäten, die die lokale Umgebung positiv beeinflussen, mit der Förderschiene „Solidaritätsprojekte“ […]

Mehr erfahren