Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

„Gemeinsam Gutes tun!“, lautet das Motto der Vorarlberger MACHWAS-Tage. 

Das sind die MACHWAS-Tage 2025

Von 23. Juni bis 2. Juli 2025 finden die MACHWAS-Tage statt und laden ein, die letzte Schulwoche für ein gemeinsames Projekt zu nutzen. Unter dem Motto "Gemeinsam Gutes tun" erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine oder Institutionen und können vor Ort mithelfen. Projekte finden bevorzugt am Vormittag statt. 

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/LpoC1ir_FRg"][/ahaiframe]

Wozu die MACHWAS-Tage?

aha

2022 fanden die ersten MACHWAS-Tage erfolgreich statt. 2024 arbeiteten bereits 69 Schulklassen mit rund 1.300 jungen Menschen an 28 Projekten mit und lernten dabei 21 verschiedene Vereine und Organisationen im Ländle kennen. Das zeigt, dass Jugendliche in Vorarlberg sich engagieren möchten und gerne Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.

Mit den MACHWAS-Tagen möchten wir jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten aufzeigen, wie sie bei Organisationen, Vereinen, Gemeinden und Institutionen mitwirken können und stellen den Kontakt her. Denn: Gemeinsam können wir Gutes tun!  

Infos für Vereine & Organisationen

Bis 14. März konnten Organisationen, Gemeinden und Vereine ihre Projekte einreichen. Weitere Infos für Vereine und Organisationen finden sich hier.

Diese Projekte waren Teil der MACHWAS-Tage 2024 – und auch 2025 werden bei den MACHWAS-Tagen diese spannenden Projekte umgesetzt.

Infos für Schulen & Lehrpersonen 

Von 2. April bis 16. Mai 2025 konnten sich die Schulklassen für die Projekte anmelden. Wir bedanken uns für Ihre Anmeldungen!

Diese Schulen haben bei den MACHWAS-Tagen 2024 mitgemacht und 2025 werden diese Schulen dabei sein.

Weitere Infos für Schulen finden sich hier.

Interessiert im kommenden Jahr dabei zu sein? Melde dich bei uns: Interesse an den MACHWAS-Tagen

 

aktualisiert 06/2025

Für dich relevant
Datenschutz - AGB - Impressum, zu überarbeiten

AGB Nachhilfebörse

Die Nachhilfebörse bietet eine Plattform für Nachhilfesuchende und die Anbieter*innen von Nachhilfe in Vorarlberg. Der Eintrag und Abruf ist kostenlos. Hinweis: Wir stehen mit den jeweiligen Nachhilfelehrer*innen in keinem persönlichen Kontakt und überprüfen weder die Inhalte der Einschaltung, noch treffen wir eine Auswahl. Deshalb können wir keine Gewähr für die Qualifikation der Nachhilfelehrer*innen und die […]

Mehr erfahren
Bildung, zu überarbeiten

Voraussetzungen fürs Studieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu studieren. Hier kannst du nachlesen, welche Voraussetzungen du erfüllen musst.   Reifezeugnis Um zu einem Studium zugelassen zu werden, brauchst du ein Reifezeugnis (auch Matura genannt). Wenn du in Österreich an einem Gymnasium, einer HAK, HTL oder einer anderen höheren Schule maturierst, erhältst du dieses Zeugnis. Berufsreifeprüfung Seit April […]

Mehr erfahren
Mach mit, zu überarbeiten

Du hast die Wahl

Österreich ist eine Demokratie. Aber was bedeutet das eigentlich und was hat das mit dir zu tun? Hier erfährst du mehr über Demokratie, die nächsten Wahlen und andere Möglichkeiten, dich einzubringen.   Nationalratswahl 2024 Am Sonntag, den 29. September 2024 finden in Österreich Nationalratswahlen statt. Was wird dabei überhaupt gewählt und wie kannst du deine […]

Mehr erfahren