Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Hier findest du Links zu Finanzierungsquellen für Jugendprojekte sowie Tipps zur Projektfinanzierung.

Tipps zur Projektfinanzierung aus der Praxis

Projektfinanzierung auf mehrere Beine stellen

Meistens kommt mehr Geld zusammen, wenn es auch aus mehreren Quellen kommt. Zu brauchbaren Quellen gehören Eigenmittel, eigene Dienstleistungen, Teilnahmebeiträge, Sponsoring (z. B. Getränke), Fundraising (z. B. Tombola, Party), Crowdfunding, Fonds, lokale, regionale, nationale und europäische Förderungen usw.

Partnernetzwerk aufbauen

Dazu gehört die Vernetzung mit lokalen und nationalen PartnerInnen, ebenso die Kooperation bei europäischen Projekten.

Projektmanagement anwenden

Was ist ein Projekt? Eine einmalige, zeitlich begrenzte, klar strukturierte Aktion mit einem Team, das sich die Arbeit teilt. Wer macht was warum wozu mit wem wann womit?

Genaue Informationen über die Förderprogramme einholen

Verschiedene Förderprogramme setzen verschiedene Schwerpunkte. Abgeklärt werden müssen Programmziele und -prioritäten, (Europäisches) Thema, Zielgruppe, Relevanz des Projekts und der Methoden, Wirkung, Öffentlichkeits­wirkung und Nachhaltigkeit, Einbeziehung der Beteiligten, Höhe der Förderung und notwendige Kofinanzierung, Modalitäten der Förderungs­auszahlung (Zwischen­finanzierung).

Von besonderem Interesse kann es sein, eventuelle europäische Jahresthemen zu nutzen.

Formale Kriterien beachten

Beachtet werden müssen z. B. Antragsfristen, Alter und Anzahl der TeilnehmerInnen, Partnerorganisationen, Angaben über Kofinanzierung oder die Aktualität des Antragsformulars.

Beratungsstellen und Info-Websites nutzen

Das kann bedeuten, lokale, regionale oder nationale Beratungsstellen ausfindig zu machen, Partnerdatenbanken für die Partnerfindung zu nutzen oder sich bei Projektdatenbanken über Beispielprojekte zu informieren.

Regionale und lokale Vorarlberger Förderungen

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Jugendsozialarbeit - Gewaltprävention" link="http://koje.at/"]Fördert Projekte und Kurzinterventionen der Offenen Jugendarbeit zum Thema Gewaltprävention[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kinder.Jugend & Politik" link="https://www.aha.or.at/foerderschiene-kinder-jugend-politik"]Fördert Projekte, die Kinder und Jugendliche in ihrem Demokratiebewusstsein und ihrer Beteiligung im Lebensumfeld stärken.[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Ländle goes Europe - Jugendbegegnungen" link="https://www.aha.or.at/foerderung-lge"]Unterstützung für Begegnungen von Jugendlichen aus mindestens zwei Ländern[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Einfach Machen Kleinprojektefonds" link="https://einfachmachen.community/kleinprojektefonds"]Förderung für Kleinprojekte, die zum Klimaschutz beitragen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="double check" link="https://double-check.at/forderung"]Förderung von Kooperationen zwischen Bildungs-/Jugend- und Kultureinrichtungen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Begegnungsprojekte in der Bodenseeregion" link="https://www.bodenseekonferenz.org/foerderprogramme/begegnungsprojekte"]Unterstützung der Internationalen Bodenseekonferenz für grenzüberschreitende Begegnungsprojekte[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kleinprojekte in der Bodenseeregion" link="https://www.bodenseekonferenz.org/foerderprogramme/interreg-kleinprojekte"]Unterstützung für Projekte, die das bürgerschaftliche Engagement und die Zusammenarbeit verbessern[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kleinprojekte Nachhaltige Entwicklung" link="https://vorarlberg.at/-/foerderung-nachhaltigeentwicklung"]Förderung für Projektideen in den Bereichen Energie, Naturschutz, soziale Gerechtigkeit, Jugend usw.[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kinder- und Jugendbeteiligung in Gemeinden" link="https://vorarlberg.at/web/land-vorarlberg/contentdetailseite/-/asset_publisher/qA6AJ38txu0k/content/foerderung?article_id=242550"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Förderung für die Begleitung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprozessen" link="https://vorarlberg.at/web/land-vorarlberg/contentdetailseite/-/asset_publisher/qA6AJ38txu0k/content/foerderung-fuer-die-begleitung-von-kinder-bzw-jugendbeteiligungsprojekte?article_id=242766"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="JUGENDORNBIRN" link="https://www.jugendornbirn.at/projekte-veranstaltungen/dein-projekt"]Unterstützt Jugendbeteiligungsprojekte mit Dornbirn-Bezug[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Österreichische Förderungen

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Förderung des Staatssekretariats für Jugend" link="https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/jugend/bundesjugendfoerderung/allgemeines-bundes-jugendfoerderung.html"]Fördert Projekte der Kinder- und Jugendarbeit[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Projekte von besonderem gesundheitspolitischen Interesse" link="https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Gesundheitsfoerderung.html"]Förderung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Sonderfinanzierung Jugendmobilitätsprojekte" link="https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/mobilitaetsmanagem/jugend.html"]Förderung des Lebensministeriums für Bewusstseinsbildungsprojekte zum Thema umweltbewusste Mobilität[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kulturvermittlung in der Schule" link="https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/kulturvermittlung/index.html"]Projekte, die Schüler*innen eine Auseinandersetzung mit Kunst & Kultur ermöglichen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kulturvermittlung mit Schulen" link="https://oead.at/de/schule/kulturvermittlung-mit-schulen/"]Finanzielle Unterstützung von Aktivitäten der schulischen Kulturvermittlung[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Anerkennungsfonds für freiwilliges Engagement" link="https://www.freiwilligenweb.at/freiwilliges-engagement/anerkennungsfonds/"]Fördert Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung des freiwilligen Engagements in Österreich[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Fonds Gesundes Österreich" link="https://www.fgoe.org/projektfoerderung"]Unterstützt Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekte[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Weltwegweiser" link="http://www.weltwegweiser.at"]Förderung für junge Erwachsene für einen Freiwilligeneinsatz in einem Land des globalen Südens[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="culture connected" link="http://www.culture-connected.at"]Unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Kulturpartnern[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung" link="http://www.politischebildung.at"]Fördert Projekte, die Bürger*innen zur politischen Mitgestaltung anregen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Bildungsförderungsfonds für Gesundheit und Nachhaltige Entwicklung" link="https://www.bildungsfoerderungsfonds.at"]Unterstützt Projekte an Schulen, die sich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen befassen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Österreichischer Integrationsfonds" link="https://www.integrationsfonds.at/themen/foerderungen"]Fördert Maßnahmen zur Integration von Menschen aus Nicht-EU-Staaten[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

EU-Programme und andere europäische Förderungen

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps" link="/eu-programme"]Fördern u. a. Jugendbegegnungen, Freiwilligendienst und lokale Solidaritätsprojekte[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Vereinfachter Zugang zu Erasmus+-Fördermitteln" link="https://www.aha.or.at/erasmus-akkreditierung"]Die Erasmus+-Akkreditierung des aha ermöglicht einen unbürokratischen Zugang zu EU-Fördermitteln für Jugendbegegnungen und Vernetzungsaktivitäten für Jugendarbeiter*innen und Jugendleiter*innen.[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Erasmus+: Bildung" link="https://erasmusplus.oead.at/de/"]Fördert Mobilität und Zusammenarbeit in den Bereichen Schul-, Hochschul-, Berufs- und Erwachsenenbildung[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Programm für Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte" link="https://www.cerv.at/"]Unterstützt Projekte mit dem Ziel der Weiterentwicklung einer offenen, auf Rechten basierenden, demokratischen und inklusiven Gesellschaft[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="LEADER - Regio-V" link="https://www.regio-v.at/"]Branchenübergreifende Initiative der EU zur Förderung innovativer Maßnahmen im ländlichen Raum[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="LEADER - Region Vorderland-Walgau-Bludenz" link="http://www.leader-vwb.at"]Branchenübergreifende Initiative der EU zur Förderung innovativer Maßnahmen im ländlichen Raum[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein" link="http://www.interreg.org"]Fördert die Zusammenarbeit im Bodenseeraum u. a. in den Bereichen Beschäftigung, Bildung und Engagement[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Europäischer Sozialfonds (ESF)" link="http://www.esf.at"]Strukturfonds der EU zur Förderung des sozialen Zusammenhalts, unterstützt v. a. Projekte im Bereich Beschäftigung[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="European Youth Foundation" link="http://www.coe.int/en/web/european-youth-foundation"]Fonds des Europarats, der europäische Jugendaktivitäten fördert, z. B. Treffen, Kampagnen und Publikationen[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Wettbewerbe, Preise und anderes

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Sozialmarie" link="http://www.sozialmarie.org"]Preis der Unruhe Privatstiftung für innovative soziale Ideen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Bank Austria Sozialpreis" link="http://sozialpreis.bankaustria.at"]Fördert Projekte, die Kinder/Jugendliche oder Integration/Migration als inhaltlichen Schwerpunkt haben[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Jugend Innovativ" link="http://www.jugendinnovativ.at"]Schulwettbewerb für innovative Ideen in verschiedenen Kategorien[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="nachhaltig gewinnen!" link="https://nachhaltiggewinnen.at/"]Wettbewerb für nachhaltige Sport-, Kultur- und Dorf- und Stadtveranstaltungen sowie Sportvereine[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Demokratiepreis der Margaretha-Lupac-Stiftung" link="https://www.parlament.gv.at/WWER/MLST/"]Auszeichnung für Einrichtungen, die sich für Demokratie, Toleranz und Integration einsetzen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Österreichischer Kinderschutzpreis" link="http://www.kinderschutz-preis.at"]Fördert Projekte zur Stärkung des Kinderschutzes, der Kinderrechte sowie der gesunden Persönlichkeitsentwicklung[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Hil Foundation" link="https://www.maedchenbeirat.at/projekt-einreichen/"]Unterstützt Projekte, die Mädchen stark machen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Bubenbeirat" link="https://www.bubenbeirat.at"]Fördert Projekte, die Buben für positive Rollenbilder begeistern[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Europäischer Karlspreis der Jugend" link="https://youth.europarl.europa.eu/en/more-information/charlemagne-prize.html"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="START-Stipendium" link="https://www.start-stipendium.at"]Schülerstipendium für Jugendliche mit Migrationshintergrund in einer BHS oder AHS-Oberstufe[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Integrationspreis" link="https://www.integrationsfonds.at/stipendium/integrationspreis/"]Fördert innovative Integrationsprojekte in fünf Kategorien[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="netidee" link="http://www.netidee.at"]Unterstützt Projekte, die den Ausbau und die vielseitige Nutzung des Internet fördern[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Zukunftsfonds Austria" link="http://www.zukunftsfonds-austria.at/"]Fördert Projekte, die dem Gedenken an Opfer totalitärer Systeme dienen und zur Achtung der Menschenrechte beitragen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Ideenkanal" link="https://www.ideenkanal.com"]Unterstützt engagierte Menschen bei der Verwirklichung ihrer Ideen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Crowdfunding-Plattformen" link="https://mit.einander.at"]Bringen Menschen mit Ideen mit möglichen Unterstützer*innen zusammen, hier z. B. die Plattform "mit.einander"[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Projektschmiede" link="https://projektschmiede.cc/"]Konstruktive Unterstützung zur Projektentwicklung von Menschen aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Portale und andere Links zum Thema Förderungen

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Förderungen Land Vorarlberg" link="https://vorarlberg.at/suche?q=f%C3%B6rderungen&l=de&s=10&f=0&fa=null&so=%5B%7B%22fieldname%22%3A%22_score%22%2C%22order%22%3A%22desc%22%7D%5D"]Gesamtüberblick über die Landesförderungen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Eurodesk" link="http://www.eurodesk.eu"]Europäische Informationsplattform, die einen Überblick über Förderprogramme und andere Aktionen gibt[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="EU-Fördermittel" link="https://ec.europa.eu/info/funding-tenders_de"]Informationen zu Finanzhilfen und Förderprogrammen der EU[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="EU-Förderleitfaden 2021-2027" link="https://www.salzburg.gv.at/europa_/Documents/eu-foerderleitfaden.pdf"]Leitfaden für EU-Förderungen, tw. mit Salzburg-Fokus[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Europa fördert Kultur" link="https://www.europa-foerdert-kultur.eu/"]Überblick über EU-Programme, die auch für kulturelle Vorhaben nutzbar sind[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Verband für gemeinnütziges Stiften" link="http://www.gemeinnützig-stiften.at/"]Österreichische Informationsplattform zum gemeinnützigen Stiften[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Weiterbildungsförderungen" link="http://www.kursfoerderung.at"]Datenbank[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Tranzparenzportal" link="https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/"]Informationsportal zu den von der öffentlichen Hand finanzierten Geldleistungen und Förderungen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Projektmanagement" link="http://www.creativeeurope.at/kultur/publikationen.html"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Projektmanagement leicht gemacht" link="https://www.dbjr.de/fileadmin/Publikationen/2013-DBJR-brosch-projektmanagement.pdf"]Broschüre mit Tipps, Tricks und Methoden zur Projektumsetzung - von der kleinen Kampagne bis zur großen Veranstaltung[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Mini-Projektkochbuch" link="https://www.yumpu.com/de/document/read/26318693/mini-projektkochbuch"]Kleine Rezepte für die erfolgreiche Umsetzung von Ideen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Tool-Kit: Finanzierung und Projektmanagement" link="http://pjp-eu.coe.int/en/web/youth-partnership/t-kit-9-funding-and-financial-management#Sj83zqIuln6R"]Informationen und Tipps zur Finanzierung von Jugendprojekten[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Fördertipps" link="https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/foerdertipps/literaturtipps-links"]Literatur und Link-Tipps zu Förderfragen[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Überleben im Förderdschungel (Broschüre)" link="https://kupf.at/service/infosheets-kulturarbeit/broschuere-ueberleben-im-foerderdschungel/ "]Infos zu Kulturförderungen in Österreich (Schwerpunkt Tirol)[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Innovationsstiftung für Bildung" link="https://innovationsstiftung-bildung.at/de/schwerpunkte/ab-2020-schule-lernt-lernen/ideen-projekte-chancen-wir-entwickeln-schule/foerdergeber-innen"]Übersicht über Fördergeber*innen für Schulprojekte[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Weitere Informationsquellen

 

6/2025

Für dich relevant
aha info, Bildung, zu überarbeiten

7 Tipps für den Studienbeginn

Du beginnst gerade dein Studium? Hol dir sieben Tipps für einen gelungenen Start.   1. Universität ist nicht wie Schule An der Universität läuft alles ein bisschen anders als in der Schule. Als Student*in entscheidest du selbst, was du machst. Das ist cool, aber es bedeutet auch, dass du disziplinierter sein solltest. Deine Noten können […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Günstiger durch den Sommer

Konzerte, Ausflüge, Baden oder Sightseeing – wir zeigen dir, wie du diesen Sommer auch mit wenig Geld voll auskosten kannst! Ausflüge Badeseen und Flüsse In Badeseen und Flüssen kannst du dich an heißen Sommertagen bestens abkühlen – und das kostenlos! Grillplätze Tierparks Wildpark Feldkirch Du magst „wilde“ Tiere aus nächster Nähe sehen? Dann besuch einen […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Auszeichnung für aha plus

Die EYCA, European Youth Card Association, vergibt jährlich den Excellence Award.   EYCA-Mitglieder können hierfür Projekte einreichen, die im letzten Jahr erfolgreich umgesetzt wurden. Auch das aha als EYCA-Mitglied reichte ein Projekt ein – aha plus, das neue Anerkennungssystem für Jugendliche –, das als „Strategische Partnerschaft“ im Rahmen des EU-Programm Erasmus+ mit der schottischen Organisation […]

Mehr erfahren