Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Unkompliziert Anträge und Projekte zur Meinungsbildung, Beteiligung und dem Abbau von Distanz zur Politik einreichen.

 

Die Förderschiene „Kinder.Jugend & Politik“ unterstützt außerschulische Angebote, die Informationskompetenz von Kindern und Jugendlichen unterstützen und Distanz zur Politik abbauen. Dabei sollen politische Themen, die aktive Meinungsbildung und Beteiligung im Mittelpunkt stehen.

Bewilligte Projekte werden über den Fachbereich Jugend und Familie der Vorarlberger Landesregierung gefördert.

Welche Projekte können eingereicht werden?

  • Projekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren.
  • Projekte, die Informationskompetenz fördern, Meinungsbildungsprozesse begleiten und zur Stärkung des Urteilsvermögens beitragen.

Unterstützung bei der Einreichung

Das aha unterstützt mit Good-Practice-Beispielen und Tipps für die Projektumsetzung.

Kontakt:

Veronika Drexel
05572-52212-18
veronika.drexel@aha.or.at

Einreichfristen

  • 15. Februar
  • 15. Mai
  • 15. September
  • 15. November

Downloads

 

aktualisiert 3/2025

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Erlebnistag mit HIGH 5

Die 19-jährige Paula aus Schwarzenberg tauschte ihre aha plus Punkte gegen einen Erlebnistag mit HIGH 5.   Als Paula den Gutschein im aha Dornbirn abholte, nutzten wir die Gelegenheit und stellten ihr ein paar Fragen. aha: Seit wann bist du bei aha plus dabei? Paula: Ich fing mit 15 Jahren, also vor vier Jahren, im […]

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

Veranstaltungen für Multiplikator*innen



Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Präsentationen & Workshops

Wofür und wie aha plus genutzt werden kann, erklären wir gerne persönlich. Angebote für Vereine und Organisationen aha plus erfolgreich nützen – so geht’s! Mit aha plus können Organisationen, Vereine oder Gemeinden junge Freiwillige finden. Das aha plus-Team erklärt, wie du die Plattform nutzen kannst und wie du freiwillige Tätigkeiten online einstellst. Gemeinsam schauen wir […]

Mehr erfahren