Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Du bist gut in einem Fach und möchtest Nachhilfe geben – gegen Geld oder ehrenamtlich? Erfahre hier, wo du Nachhilfe anbieten kannst.

aha Nachhilfebörse

Wenn du etwas Geld dazuverdienen möchtest, ist die aha Nachhilfebörse das Richtige für dich!

  • Geh auf aha.or.at/nachhilfeboerse (Nachhilfe anbieten).
  • Trage deine Daten kostenlos in der Nachhilfebörse ein.
  • Ein*e aha-Mitarbeiter*in schaltet dein Angebot in den nächsten Tagen frei.
  • Wenn sich deine Daten ändern, melde dich beim aha – telefonisch (05574-52212) oder per E-Mail: aha.bregenz@aha.or.at.

Achtung

Wenn du Nachhilfe gibst und Geld verdienst, musst du Steuern zahlen. Das aha muss bei Fragen vom Finanzamt oder der Österreichischen Gesundheitskasse Auskunft geben. Ab wann du Einkommenssteuer oder Sozialversicherung zahlen musst, erfährst du bei deinem zuständigen Finanzamt oder der gewerblichen Sozialversicherungsanstalt.

Freiwillig Nachhilfe geben

Über aha plus suchen Vorarlberger Organisationen immer wieder Jugendliche, die freiwillig Nachhilfe geben. So kannst du anderen helfen, etwas Gutes tun und dabei Punkte sammeln – die du gegen tolle Dankeschöns tauschen kannst.

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Liebe und Sexualität

Sexualität ist  bunt und vielfältig – so wie wir Menschen selbst. Hier bekommst du Infos zur sexuellen Orientierung, Verhütung und dazu, was gesetzlich erlaubt ist.   Egal, ob du zum ersten Mal verliebt bist, jemandem näher kommen möchtest oder Fragen zu dir selbst hast – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Jeder Mensch macht eigene […]

Mehr erfahren
aha info, MultiplikatorInnen

Workshops

What the ESK?! Mit dem Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) haben junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren die Möglichkeit, sich in Europa im Sozial-, Kultur- oder Umweltbereich zu engagieren. Dabei können sie ein anderes Land entdecken, neue Bekanntschaften schließen und nebenbei eine Sprache lernen– und das fast kostenlos. Doch wer darf daran […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

„JUB“ feierte offiziell Eröffnung

aha und Jugendservice Bregenz hatten in die neuen Räumlichkeiten in die Marialhilfstraße eingeladen.   „JUB“ steht für Jugend Bregenz und ist fortan die gemeinsame Anlaufstelle des aha und des Jugendservice Bregenz für alle Fragen von Jugendlichen in Bregenz. Bereits im Mai sind die beiden Teams in neue Räumlichkeiten im Stadtteil Vorkloster gezogen. Jetzt hatten sie […]

Mehr erfahren

aktualisiert 07/2025