Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Du bist im Musikverein aktiv? Du hilfst jedes Jahr beim Vereinsfest mit? Du setzt dich für Klimaschutz ein? Dann zeige bei deiner Bewerbung, was du alles machst und kannst.   Wenn du dich für eine Lehrstelle oder einen Job bewirbst, ist es für zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber immer interessant zu wissen, was du in deiner Freizeit machst. Du zeigst ihnen damit, was für Interessen und was für Fähigkeiten du hast. Etwa, wenn du in einem Fußballteam mitspielst, dann zeigt du, dass du dich z. B. gut in einem Team zurechtfindest. Oder leitest du eine Wichtelgruppe? Dann zeigst du, dass du mit Kindern gut umgehen und Gruppenstunden organisieren kannst. [ahanote heading="Wichtig"]Führe deshalb auch immer deine Hobbys und freiwilligen Tätigkeiten in deinem Lebenslauf an![/ahanote] Was dir deine Hobbys und freiwilligen Tätigkeiten für eine Bewerbung bringen, erfährst du in diesem Video: [ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/cy5KOTgA_F4"][/ahaiframe]

Freiwillige Aktivitäten mit dem aha plus Nachweis offiziell belegen

Wenn du mit aha plus Points sammelst, sammelst du auch Erfahrungen, sogenannte Xperiences. Diese Erfahrungen kannst du mit dem aha plus Nachweis offiziell belegen. Mit dem Xperience-Check hast du auch die Möglichkeit dich auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten. Bild des aha plus Nachweis
Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Hass im Netz

Hass im Internet hat unterschiedliche Formen und ist häufig sehr kompliziert. Hier versuchen wir, es einfach zu erklären. Was bedeutet „Hass im Netz?“ [ahaiframe iframe_link=“https://www.youtube.com/embed/UaxK6KR-w4Y“][/ahaiframe] Hass im Netz sind Wörter, Bilder oder Videos, die absichtlich verwendet werden, um bestimmte Menschen oder Gruppen zu beleidigen oder schlecht zu machen. Oft geht es auch gegen bestimmte Meinungen […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Infos zur Drohnenverordnung

Die „kleinen ferngesteuerten Hubschrauber“ waren vor einigen Jahren das erste Mal zu sehen und erfreuen sich heute größter Beliebtheit. Du überlegst dir eine Drohne zu kaufen? Hier haben wir Tipps und Infos! Eine Drohne, was ist das genau? Eine Drohne ist ein „unbemanntes Luftfahrzeug“,  also ein Multicopter, ein Modellflugzeug, aber auch ein First Person View, […]

Mehr erfahren
Ausland, zu überarbeiten

FAQ zum ESK-Freiwilligendienst

Hier findest du häufig gestellte Fragen zum ESK-Freiwilligendienst. Allgemein über den ESK-Freiwilligendienst Finanzierung Vor dem ESK-Freiwilligendienst Projekte Bewerbung Projektsuche Mehr Infos zur Projektsuche und Bewerbung bekommst du beim Infoabend. Nach dem Infoabend bekommst du Unterlagen zugeschickt, die dich bei der Projektsuche und Bewerbung unterstützen (darunter ein Bewerbungsmuster, eine Textvorlage für E-Mail-Bewerbungen sowie Tipps und eine […]

Mehr erfahren