Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Die aha card, deine Vorarlberger Jugendkarte, bringt dir nicht nur in Vorarlberg Ermäßigungen sondern in ganz Österreich und Europa!

Die Europäische Jugendkarte nennt sich EYCA. EYCA ist die Abkürzung für das englische Wort "European Youth Card". Die EYCA ist eine Ermäßigungskarte für junge Leute bis 30 in den Bereichen Reisen, Kultur und Freizeit in Österreich und Europa. 

Wo das rosa EYCA-Logo drauf ist, sind viele Vorteile für dich drin, z.B. Ermäßigungen für Zug- und Bustickets, Hostels und Jugendherbergen, Museen, Musikfestivals und mehr – von Italien bis Schweden. Die Karte gilt in 36 Europäischen Ländern. Auch deine Vorarlberger Jugendkarte hat auf der Rückseite das rosa EYCA-Logo. Sie ist damit eine vollwertige EYCA-Karte! 

Alle Infos zu deinen EYCA-Vorteilen und Gewinnspielen findest du unter www.jugendkarte.at.

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Erlebnistag mit HIGH 5

Die 19-jährige Paula aus Schwarzenberg tauschte ihre aha plus Punkte gegen einen Erlebnistag mit HIGH 5.   Als Paula den Gutschein im aha Dornbirn abholte, nutzten wir die Gelegenheit und stellten ihr ein paar Fragen. aha: Seit wann bist du bei aha plus dabei? Paula: Ich fing mit 15 Jahren, also vor vier Jahren, im […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Auszeichnung für aha plus

Die EYCA, European Youth Card Association, vergibt jährlich den Excellence Award.   EYCA-Mitglieder können hierfür Projekte einreichen, die im letzten Jahr erfolgreich umgesetzt wurden. Auch das aha als EYCA-Mitglied reichte ein Projekt ein – aha plus, das neue Anerkennungssystem für Jugendliche –, das als „Strategische Partnerschaft“ im Rahmen des EU-Programm Erasmus+ mit der schottischen Organisation […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Sicher im Netz

Das Internet eröffnet dir viele Möglichkeiten, doch im Netz lauern auch Gefahren. Bist du dir nicht sicher, wie du mit einer Situation im Internet umgehen sollst? Hier findest du Anlaufstellen. Belästigung, Cyber-Mobbing und Online-Sucht amazoneBERATUNG Beratung für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche sowie Bezugspersonen in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Bludenz. […]

Mehr erfahren