Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun!“ engagierten sich bei den MACHWAS-Tagen Schüler*innen vom 28.6. bis 5.7.2023 in verschiedenen Projekten.

MACHWAS-Tage in Zahlen: 1.200 Schüler*innen, 51 Schulklassen, 36 unterschiedliche Schulen, 30 Projekte, 24 Projektpartner*innen, 6 Tage

Hier einige Projektbeispiele, die von Jugendlichen umgesetzt wurden.

Umwelt

Voller Einsatz war gefordert, wenn Schüler*innen nicht heimische Pflanzenarten wie Springkraut und Goldrute den Garaus machten.

Nachhaltigkeit

Mehr über Fast Fashion und deren Auswirkungen haben Jugendliche bei diesem Projekt der Young Caritas erfahren. Dabei konnte gleich selbst kreativ gearbeitet werden und Second Hand Kleidung in Szene gesetzt werden.

Schülerinnen suchen Kleidungstücke bei Carla für eine Koje aus, die sie mit anderen gestalten.

Kunst & Kreativität

Glück gehabt? Als Stadtforscher*innen setzten sich Jugendliche mit Themen wie Armut und Reichtum oder Arbeit und Arbeitslosigkeit auseinander. Sie führten Interviews, fotografierten Wohlfühlorte in Dornbirn und gestalteten so die Ausstellung „Glück gehabt?“ des Stadtmuseums Dornbirn und der Freunde Kaplan Bonetti mit.

Eine eigene Radiosendung konnten Jugendliche bei Proton – das freie Radio produzieren. Ganz nach dem Motto „Was mir wichtig ist!“ gestalteten Jugendliche ihren eigenen Podcast.

In diesem Projekt der CampusVäre wurden die Industriehallen inspiziert und angeschaut, wie Dinge repariert, anders genutzt oder verbessert werden können.
Danach wurde in der Arbeit mit verschiedenen gebrauchten Materialien die Ausstellung „Kreislaufkultur“, die in der CampusVäre gezeigt wird, mit neuen Objekten und Ideen ausgestattet.

Projektkalender

Alle Projekte der MACHWAS-Tage sind im Projektkalender zu finden.

Für dich relevant
aha card, zu überarbeiten

Winter abseits der Piste

Abseits der Piste Der Winter hat weit mehr zu bieten als Skifahren oder Snowboarden auf den Pisten. Abseits der Piste warten viele Möglichkeiten auf dich, um auch in der kalten Jahreszeit Spaß zu haben. Und das Beste: Mit der aha card bekommst du tolle Ermäßigungen! Wir geben dir eine Auswahl. Ab aufs Eis Dreh deine […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Mit aha plus Gutes tun

Timon, 17 Jahre, aus Dornbirn engagiert sich schon seit einiger Zeit über aha plus. Die Points, die er dabei sammelt, spendet er hauptsächlich.   Bei welchen Quests von aha plus hast du bereits mitgemacht? Ich habe zusammen mit einem Freund für einen Verein eine Website erstellt. Zudem habe ich bei den meisten Quizzen und Umfragen […]

Mehr erfahren
Mach mit, zu überarbeiten

Deine Ideen sind gefragt!

Du hast ein spannendes Projekt auf die Beine gestellt? Dann mach mit beim Jugendprojektwettbewerb 2023! Zu gewinnen gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 4.500 Euro. Wer kann mitmachen? Mitmachen können Jugendliche zwischen 13 und 24 Jahren aus Vorarlberg (Einzelpersonen und Gruppen), die ein Projekt zwischen Juli 2022 und August 2023 durchgeführt haben. Termine   Weitere […]

Mehr erfahren