Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Du hast ein spannendes Projekt auf die Beine gestellt? Dann mach mit beim Jugendprojektwettbewerb 2023! Zu gewinnen gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 4.500 Euro.

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können Jugendliche zwischen 13 und 24 Jahren aus Vorarlberg (Einzelpersonen und Gruppen), die ein Projekt zwischen Juli 2022 und August 2023 durchgeführt haben.

[ahanote heading="Neu"]Projekte aus Schulen und Lehrbetrieben können eingereicht werden, wenn die Projekte nicht in die Notengebung eingeflossen sind. [/ahanote]

Termine

  • Anmeldeschluss: 8. September 2023
  • Regionaler Wettbewerb: 14. Oktober 2023
  • Interregionaler Wettbewerb: 18. November 2023

 

Weitere Informationen zum Projektwettbewerb findest du hier.

 

aktualisiert 06/2023

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Sucht und Drogen

Informiere dich hier, was Drogen mit dir machen, wie du Sucht erkennst und wie du Rat und Hilfe bekommst.   Sucht kann uns alle betreffen – sei es durch eigene Erfahrungen, Freund*innen oder Familie. Es ist wichtig zu wissen, was Substanzen und Verhaltenssüchte mit Körper und Geist machen, wie du Sucht erkennen und was du […]

Mehr erfahren
Mach mit, zu überarbeiten

Unterlagen zur Wahl

Willst du wissen, wie eine Wahl abläuft? Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du bei der Wahl eine gute Entscheidung treffen kannst? Willst du Politiker*innen und ihre Sprechweise genauer kennenlernen? Dann schau dir unsere Unterlagen an. Probewahl Damit eine Demokratie funktioniert, sind Wahlen und die Teilnahme daran besonders wichtig. Hier findest du Unterlagen für eine […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Anti-Diskriminierung und Inklusion

Wenn du selbst oder eine andere Person ungerecht behandelt (diskriminiert) wird, nur weil ihr zum Beispiel eine andere Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Aussehen habt, dann gibt`s hier Beratungsstellen.  Was bedeutet Inklusion? Mit Inklusion ist gemeint, dass alle Menschen von der Gesellschaft akzeptiert werden sollen. Egal wie man aussieht, welche Sprache man spricht oder ob man […]

Mehr erfahren