Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Unkompliziert Anträge und Projekte zur Meinungsbildung, Beteiligung und dem Abbau von Distanz zur Politik einreichen.

 

Die Förderschiene „Kinder.Jugend & Politik“ unterstützt außerschulische Angebote, die Informationskompetenz von Kindern und Jugendlichen unterstützen und Distanz zur Politik abbauen. Dabei sollen politische Themen, die aktive Meinungsbildung und Beteiligung im Mittelpunkt stehen.

Bewilligte Projekte werden über den Fachbereich Jugend und Familie der Vorarlberger Landesregierung gefördert.

Welche Projekte können eingereicht werden?

  • Projekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren.
  • Projekte, die Informationskompetenz fördern, Meinungsbildungsprozesse begleiten und zur Stärkung des Urteilsvermögens beitragen.

Unterstützung bei der Einreichung

Das aha unterstützt mit Good-Practice-Beispielen und Tipps für die Projektumsetzung.

Kontakt:

Veronika Drexel
05572-52212-18
veronika.drexel@aha.or.at

Einreichfristen

  • 15. Februar
  • 15. Mai
  • 15. September
  • 15. November

Downloads

 

aktualisiert 3/2025

Für dich relevant
aha card, zu überarbeiten

Spare bei Hallenbädern

Ab ins Hallenbad! Genieß das angenehme Wasser und die entspannte Atmosphäre, auch wenn´s draußen stürmt und schneit. Mit der aha card sparst du bei ausgewählten Hallenbädern in Vorarlberg:   Stadtbad Dornbirn Val Blu, Bludenz Hallenbad Jupident, Schlins     aktualisiert 09/2025

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Stellung (Musterung)

Hier erfährst du, was die „Stellungspflicht“ ist, was dich bei der Stellung selbst erwartet und es zu beachten gilt.  Was bedeutet „Stellungspflicht“? Ellie Burgin_pexels Männliche österreichische Staatsbürger sind ab dem 17. Geburtstag stellungspflichtig. Trifft das auf dich zu, musst du zur Stellung (auch „Musterung“ genannt) gehen. Du bekommst dafür zwischen deinem 17. und 18. Geburtstag […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Mobbing

Hier findest du Hilfe und Infos zum Thema Mobbing. Was ist Mobbing? Von Mobbing spricht man, wenn jemand über einen längeren Zeitraum von einer Gruppe ausgeschlossen, geärgert, beleidigt, belästigt, ignoriert oder verspottet wird. Das ist für die betroffene Person sehr schmerzhaft und kann zu tiefen psychischen Wunden führen. Hast du bemerkt, dass jemand gemobbt wird? […]

Mehr erfahren