Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Bei deinen Quests sammelst du nicht nur Points, sondern auch wertvolle Erfahrungen.

 

Was sind Points?

Wenn du eine Quest erledigst, bekommst du Points. Die gesammelten Points kannst du gegen Rewards, wie zum Beispiel Kino-, Konzert- oder Essensgutscheine, besondere Erlebnisse oder Spendenrewards eintauschen.

Points bekommst du nach einem bestimmten Schema, das von der Dauer deiner Tätigkeit abhängt. So gibt es zum Beispiel für eine kurze Quest zwischen 1 und 4 Stunden 100 Points und für 4 bis 8 Stunden gibt es 300 Points. Das genaue Punkteschema findest du in den FAQ.

Was sind Xperiences?

Mit jeder Quest sammelst du nicht nur Points, sondern auch wertvolle Erfahrungen (Xperiences). Zum Beispiel im Bereich Pädagogik, wenn du eine Jugendgruppe leitest, oder im Bereich Gastronomie, wenn du an der Bar hilfst. Welche Xperience eine Quest bietet, legen die Vereine und Organisationen fest.

In diesen Bereichen kannst du Xperiences sammeln:

[ahafaqitem title="Beteiligen und Mitgestalten"]Du sammelst Points, wenn du zum Beispiel bei einer Befragung deine Meinung sagst oder deine Ideen bei einem Projekt einbringst.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Finanzen"]Du sammelst Points, wenn du zum Beispiel Eintritte kassierst, an der Kasse sitzt oder eine Abrechnung machst.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Gastronomie"]Du sammelst Points, wenn du zum Beispiel in der Küche hilfst, Getränke ausschenkst, Gäste bedienst oder Lebensmittel bestellst.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Handwerk und Technik"]Du sammelst Points, wenn du zum Beispiel Reparaturen machst oder die EDV-Betreuung übernimmst.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Kunst und Kreativität"]Du sammelst Points, wenn du zum Beispiel ein Plakat gestaltest, Musik machst oder andere kreative Aufgaben übernimmst.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Marketing"]Du sammelst Points, wenn du zum Beispiel ein Programm planst, Musik organisierst oder ähnliche Aufgaben übernimmst. [/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Organisation"]Du sammelst Points, wenn du zum Beispiel ein Programm planst, Musik organisierst oder ähnliche Aufgaben übernimmst. [/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Pädagogik"]Du sammelst Points, wenn du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, sie betreust oder eine Gruppe leitest.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Sicherheit"]Du sammelst Points, wenn du Ein- und Ausgänge kontrollierst, Ausweise prüfst, Erste Hilfe anwenden kannst oder andere Sicherheitsaufgaben übernimmst.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Soziales"]Du sammelst Points, wenn du Menschen unterstützt, zum Beispiel in einem Seniorenheim, einem Lerncafé oder einer ähnlichen Einrichtung.[/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Umwelt und Tiere"]Du sammelst Points, wenn du bei der Landschaftsreinigung oder einer Umweltorganisation mitarbeitest. [/ahafaqitem]

[ahafaqitem title="Verantwortung"]Du sammelst Points, wenn du Verantwortung übernimmst und Aufgaben selbständig erledigst.[/ahafaqitem]

Mehr zu den Xperiences kannst du in den FAQ nachlesen.

Wozu sind Xperiences gut?

Deine erledigten Quests und die Xperiences, die du dabei gesammelt hast, kannst du im sogenannten aha plus Nachweis ausdrucken. Dieses Dokument ist ein offizieller Nachweis über deine ehrenamtlichen Aktivitäten und du kannst sie zum Beispiel einer Bewerbung beilegen. Mehr Informationen zum aha plus Nachweis findest du hier.

 

aktualisiert 09/2024

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Diskriminierung

Was bedeutet Diskriminierung? Was kannst du dagegen tun? Hier erfährst du mehr. Was ist Diskriminierung? Diskriminierung bedeutet, dass Menschen benachteiligt, ausgeschlossen oder ungleich behandelt werden. Das kann an sichtbaren Merkmalen wie Hautfarbe, Alter oder Geschlecht liegen. Aber auch nicht sichtbare Dinge wie Religion oder sexuelle Orientierung können eine Rolle spielen. Diskriminierung kann in verschiedenen Formen […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Spenden-Rewards

Mit aha plus kannst du Gutes tun. Spende deine Points!    Damit die Welt (noch) ein bisschen besser wird! Mit den Rewards kannst du jetzt nicht nur dir selbst eine Freude machen. Spende deine Punkte eines dieser Sozial-, Natur- und Umweltprojekte: 500 Points für Bildung in Uganda 500 Points für Bildung in Kenia 500 Points […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

aha plus für Reward-Geber*innen

Das Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche in Vorarlberg.   aha plus ist ein Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche. Ab 12 Jahre können junge Menschen an freiwilligen Aktivitäten teilnehmen, Punkte sammeln und diese gegen Anerkennungen, sogenannte Rewards eintauschen. Mit dem aha plus Engagement-Nachweis haben Jugendliche die Möglichkeit, die Erfahrungen, die sie bei ihren freiwilligen Tätigkeiten gesammelt haben bei […]

Mehr erfahren