Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Wir geben dir einen Überblick über Nachhilfe-Institute in Vorarlberg.

 

Nachhilfe-Institute

Die Nachhilfe-Institute haben wir nach dem Alphabet gereiht.

[ahanote heading="Tipp"]Steht beim Namen ein Sternchen *, bekommst du mit deiner aha card eine Ermäßigung. Frag einfach bei der Anmeldung nach. Du hast noch keine kostenlose aha card? Hol sie dir hier.[/ahanote]

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Abacus Nachhilfe-Institut" link="http://www.abacus-nachhilfe.at"]Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Clever² - Ihr Bildungspartner" link="http://www.clever2.at"]Fußach (nur für Lehrlinge)[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Der lernHELFER " link="http://www.derlernhelfer.at/#7"]Fußach[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="English with a Native" link="https://www.englishwithanative.com"]Dornbirn, Lustenau[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Learnlab" link="https://www.learnlab.at"]Lustenau[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lernen bei Dr. Frei *" link="http://www.lernen-bei-dr-frei.at/"]Dornbirn [/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="LernQuadrat *" link="https://www.lernquadrat.at/nachhilfe-standorte/vorarlberg"]Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz (auch Online-Nachhilfe)[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lernstüble" link="http://www.lernstueble.at"]Englisch-Nachhilfe in Kleingruppen in Rankweil[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Michael Mendl" link="https://www.michaelmendl.at/"]Bregenz[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Schülerhilfe *" link="https://www.schuelerhilfe.at/standorte/vorarlberg/"]Bregenz, Dornbirn, Feldkirch (auch Online-Nachhilfe)[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Smile Akademie - Die Lernoase" link="http://www.smile-akademie.at"]Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz (auch Online-Nachhilfe)[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Sonstige Angebote

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="KLIPP und KLAR" link="https://www.klippundklar-lernkonzept.com/"]Lerntraining nach dem KLIPP und KLAR-Konzept®[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Lega" link="https://www.lega.at/"]LEGA Initiative Vorarlberg – eine unabhängige Beratungsstelle; Sie hilft Kindern mit Teilleistungsschwächen und vermittelt passende Förderangebote; Schwerpunkt liegt auf Beratung[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Checkliste für die Auswahl

Checkliste zum Downloaden oder Ausdrucken.

Welches Nachhilfe-Institut passt am besten zu dir? Hier findest du ein paar Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können:

Unterlagen und Webseite

  • Sind die Webseite und Unterlagen übersichtlich, klar und aktuell?
  • Welche Lernmethoden nutzt das Nachhilfe-Institut?
  • Weißt du gleich, wer der*die Ansprechpartner*in ist?
  • Gibt es Infos über die Betreiber*innen des Instituts, die Nachhilfelehrer*innen und die Kosten?
  • Haben andere Schüler*innen das Institut bewertet oder empfohlen?

Der erste Kontakt

  • Wie ist dein erster Eindruck (am Telefon, per E-Mail oder beim persönlichen Treffen)?
  • Gibt es ein ausführliches Gespräch zum Start?
  • Werden deine Fragen gut und schnell beantwortet?

Ablauf

  • Gibt es eine kostenlose Probestunde?
  • Gibt es eine Erfolgsgarantie? Bekommst du zum Beispiel das Geld zurück, wenn du deine Prüfung nicht bestehst?
  • Gibt es Einzel- oder Gruppenunterricht?
  • Bei Gruppenunterricht: Wie groß ist die Gruppe? Wie alt sind sie und welche Schule besuchen sie?
  • Wird auf deine Schulunterlagen und Schulbücher eingegangen?
  • Wird dein Lernfortschritt dokumentiert? Bekommen du und deine Eltern genug Infos?
  • Kannst du auch spontan Nachhilfe nehmen – zum Beispiel vor einer Schularbeit?
  • Wo findet der Nachhilfe-Unterricht statt? Wie sehen die Räume aus?

Vertrag

  • Sind die Vertragsbedingungen klar und einfach geschrieben?
  • Sind die Preise gut erklärt und verständlich?
  • Kannst du den Vertrag leicht kündigen, wenn die Nachhilfe dir nicht hilft?

[ahanote heading="BEACHTE"]Eine Vertragsbindung sollte auch für einen kurzen Zeitraum möglich sein.[/ahanote]

Wissen und Erfahrung

  • Haben der*die Betreiber*in des Instituts und die Nachhilfelehrer*innen genug fachliches und pädagogisches Wissen?
  • Welche Erfahrungen können sie nachweisen?
  • Kannst du deine Nachhilfelehrer*innen selbst wählen?

Vergleichen lohnt sich

  • Wie lange dauert eine Nachhilfe-Einheit?
  • Gibt es Ermäßigungen (zum Beispiel mit der aha card, Gruppentarife)?
  • Sind die Lernmaterialien im Preis dabei oder musst du extra zahlen?

Probleme mit dem*der Nachhilfelehrer*in?

Wenn du dich unwohl fühlst oder Probleme mit deinem*deiner Nachhilfelehrer*in hast, sprich sofort mit deinen Eltern darüber. Gemeinsam findet ihr bestimmt eine Lösung. Du kannst dich auch an eine andere erwachsene Person wenden, der du vertraust – zum einer Lehrperson.

Förderung für Nachhilfe

pixabay_pexels

Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn du dich damit auf eine Wiederholungsprüfung vorbereitest, die wichtig für den Aufstieg in die nächste Klasse ist. Wer die Förderung bekommen kann und wie viel Geld es gibt, erfährt du hier: Nachhilfeförderung

Die Richtlinien und den Antrag kannst du downloaden, ausfüllen und per Post oder per E-Mail an folgende Adresse senden:

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft (IIa)
Landhaus
Römerstraße 15
6901 Bregenz
bildung.gesellschaft@vorarlberg.at

Kontakt bei Fragen zur Förderung: bildung.gesellschaft@vorarlberg.at

Weitere Infos

 

aktualisiert 07/2025

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

aha plus international geehrt

Vorarlbergs Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche überzeugte internationale Jury. aha plus kommt unter die Top 3 in der Kategorie „Regionale Projekte“.   Über eine erneute Auszeichnung darf sich aha plus, Vorarlbergs Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche, freuen. Nach der Ehrung im Rahmen des Österreichischen Verwaltungspreises diesen Juni kam das Projekt beim European Public Sector Award (EPSA) am […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Infos und Anlaufstellen für Gesundheitsförderung

Erwachsene sind wichtige Bezugspersonen für junge Menschen. Hier haben wir Infos und Anlaufstellen zusammengestellt, die dabei helfen, Jugendliche in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen. Broschüre „Wie geht es dir?“ In der Broschüre „Wie geht es dir?“ sind viele Tipps für das Wohlbefinden zu finden. Die Broschüre kann für Jugendgruppen hier bestellt werden. Zusätzlich gibt es eine […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Es macht einfach Spaß!

Niklas, 13 Jahre, aus Bezau ist seit letztem Jahr bei aha plus dabei. Wir haben ihn interviewt, warum er bei aha plus ist.   aha: Wie hast du von aha plus erfahren?Niklas: Als ich meinen Busausweis auf mein Handy geladen habe, erfuhr ich von der aha App und meldete mich bei aha plus an. Bei […]

Mehr erfahren