Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Vom 23. Juni bis 2. Juli 2025 finden wieder die MACHWAS-Tage unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun!“ statt. Dabei erhalten Schüler*innen zwischen 12 und 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine und Institutionen und werden dabei aktiv.

 

Wir freuen uns über das große Angebot an Projekten und Schulklassen, die daran teilnehmen.

Wer bietet 2025 Projekte an?

aha - Jugendinfo Vorarlberg
Alpinale Kurzfilmfestival
Dreikönigsaktion/Junge Kirche Vorarlberg
Druckwerk Lustenau
Energieinstitut Vorarlberg
Essbare Stadt Dornbirn
Gemeinde Koblach
gabriele & Frau Müller/TiM TaM Vorarlberg
Landeshauptstadt Bregenz
Lebenshilfe Vorarlberg GmbH
Lebenshilfe/ARTelier Loackerhuus
Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
ÖAMTC Vorarlberg
Offene Jugendarbeit Altach
Offene Jugendarbeit Bludenz
Offener Kühlschrank - Lebensmittel sind kostbar
Regionsmanagement Europaschutzgebiete
Rheticus-Gesellschaft Feldkirch, Bereich Natur und Umwelt
Sicheres Vorarlberg
Stadtbibliothek Dornbirn
Südwind Vorarlberg
Verein Weihnachtsengel
youngCaritas

 

Diese Schulen nehmen 2025 an den MACHWAS-Tagen teil

ASO Dornbirn
Bezauer Wirtschaftsschulen
BORG Götzis
BRG & BORG Dornbirn Schoren
Bundesgymnasium Bludenz
Bundesgymnasium Gallus Bregenz
Bundesgymnasium Dornbirn
Bundesgymnasium Rebberggasse Feldkirch
GASCHT Hohenems
HAK/HAS Bregenz
HAK/HAS Feldkirch
HAK/HAS Lustenau
HLH Sacré Coeur Schulen Riedenburg Bregenz
HLW Institut St. Josef Feldkirch
Landesberufsschule Bregenz 3
Landesberufsschule Dornbirn 2
MS Baumgarten Dornbirn
MS Bregenz-Rieden
MS Innermontafon
MS Lustenauerstraße Dornbirn
MS Lochau
MS Lustenau
MS Rankweil
MMS Götzis
PG Riedenburg
PMSO Ludesch
PTS Bregenz
PTS Lauterach
SchuleamKumma Götzis
Schule am See
SPZ Dornbirn
WERKRAUM HS Bludenz

Weitere Infos

 

aktualisiert 05/2025

 

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Schulden

Manchmal steckt man schneller in der Schuldenfalle als man denkt. Wenn ihr Unterstützung braucht, dann helfen euch folgende Anlaufstellen weiter.   Beratungsstellen ifs Schuldenberatung Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung in deiner derzeitigen Situation Kontakt in Bregenz, Feldkirch Tel. 05-1755-580 schuldenberatung@ifs.at Caritas Die Caritas bietet kostenlose und vertrauliche Beratungsgespräche zu Themen wie Existenzsicherung, Wohnen und Zuwanderung. Auch […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Wohnkosten

Bevor du nach einer eigenen Wohnung suchst, solltest du abklären, ob du sie dir überhaupt leisten kannst. Hier siehst du, welche Kosten auf dich zukommen. [ahaiframe iframe_link=“https://www.youtube.com/embed/qeNFaSX-8I0″][/ahaiframe] Einmalige Kosten Kaution Für viele Wohnungen musst du eine sogenannte Kaution zahlen. Das ist eine Sicherheit für die Vermieter*innen, falls Schäden entstehen sollten. Wenn du ausziehst und mit […]

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

ESK-Aufnahmeorganisationen

Aufnahmeorganisationen für Freiwillige im Rahmen des EU-Programms „Europäisches Solidaritätskorps“ (ESK) Der ESK-Freiwilligendienst ermöglicht jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren über einen längeren Zeitraum in einem anderen Land in einer gemeinnützigen Einrichtung im Sozial-, Kultur- und/oder Umweltbereich mitzuhelfen. Ziele dabei sind: Solidarität, Akzeptanz, Diversität und Inklusion sind dabei wichtige Eckpfeiler. „Freiwillige in Vorarlberg zu sein, […]

Mehr erfahren