Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

aha und Jugendservice Bregenz hatten in die neuen Räumlichkeiten in die Marialhilfstraße eingeladen.

 

„JUB“ steht für Jugend Bregenz und ist fortan die gemeinsame Anlaufstelle des aha und des Jugendservice Bregenz für alle Fragen von Jugendlichen in Bregenz. Bereits im Mai sind die beiden Teams in neue Räumlichkeiten im Stadtteil Vorkloster gezogen. Jetzt hatten sie zur offiziellen Eröffnung in die Mariahilfstraße 67 eingeladen. „Wir freuen uns, dass wir unseren neuen Standort mit einem bunten Fest und vielen spannenden Aktivitäten offiziell eröffnen konnten. Wir möchten alle Jugendlichen und Interessierten ganz herzlich einladen uns zu besuchen und unsere Angebote kennenzulernen“, zeigt sich Sarah Svoboda, Stellenleiterin des aha Bregenz, begeistert.

Buntes Fest

Neben einigen Ehrengästen hatten auch viele junge Menschen den Weg ins JUB gefunden. Auf sie wartete ein spannendes Programm mit einer JUB-Rallye, 3D-Drucker, Bällebad-Quiz und vielen weiteren Angeboten. Unter den Besuchern war auch Konstantin (23), der meinte: „Ich finde es einfach wichtig, dass man uns jungen Leuten etwas bietet, gerade in Vorarlberg. Es ist schön, wenn es solche Anlaufstellen gibt. Die neuen Räumlichkeiten des JUB finde ich richtig cool, und die Lage könnte meiner Meinung nach nicht besser sein."

Für dich relevant
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg

Das aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg ist ein gemeinnütziger, nicht-gewinn-orientierter Verein. Unsere Mitglieder sind das Land Vorarlberg, die Landeshauptstadt Bregenz, die Städte Dornbirn und Bludenz und das Institut für Sozialdienste.   Wir sind ein soziales Dienstleistungsunternehmen und ein Ort informeller Bildung. Unsere Arbeit basiert auf dem in der Erklärung der Menschenrechte und der Kinderrechtskonvention formulierten Recht […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Liebe und Sexualität

Sexualität ist  bunt und vielfältig – so wie wir Menschen selbst. Hier bekommst du Infos zur sexuellen Orientierung, Verhütung und dazu, was gesetzlich erlaubt ist.   Egal, ob du zum ersten Mal verliebt bist, jemandem näher kommen möchtest oder Fragen zu dir selbst hast – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Jeder Mensch macht eigene […]

Mehr erfahren
Bildung, zu überarbeiten

Wohnen

Wie und wo kannst du während deines Studiums wohnen? Wir informieren dich hier über Wohnmöglichkeiten und was du alles beachten musst.   Alleine oder Wohngemeinschaft Du kannst alleine wohnen oder mit anderen in einer Wohngemeinschaft (WG). Dabei gibt es einige Dinge zu beachten, wie Mieterschutz, Mietvertrag, Kündigungsfrist und Haushaltsversicherung. Mehr Infos findest du hier. Studierendenheime […]

Mehr erfahren