Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Notfall-Kontakte

ifs (Institut für Sozialdienste)

Anonyme Beratung und Begleitung im Akutfall bis 17 Uhr: 05-17555 05
Im akuten Fall kann auch nach Region die zuständige Kontaktperson fürs aha kontaktiert werden und ein*e Jugendliche*r direkt ans ifs vermittelt werden.

ifs Jugendberatung

Bludenz
Ansprechperson: Stefan Gießauf
stefan.giessauf@ifs.at
Tel. 05-1755-4535
Tel. 0664-60884535

Dornbirn
Ansprechperson: Magdalena Burtscher
magdalena.burtscher@ifs.at
Tel. 05-1755-4478
Tel. 0664-60884478

Feldkirch
Ansprechperson: Natascha Corominas
natascha.corominas@ifs.at
Tel. 05-1755-4671

Bregenz
Ansprechperson: Sandra Reich
sandra.reich@ifs.at
Tel. 05-1755-4284
Tel. 0664-60884284

ifs Kinderschutz

kinderschutz@ifs.at
Kinderschutz: Tel. 05-1755-505

ifs Gewaltschutzstelle

gewaltschutzstelle@ifs.at
Tel. 05-1755-535

Kinder- und Jugendanwaltschaft

kija@vorarlberg.at
Tel. 05522-84900

Kids-line: Tel. 0800-234 123

Kindernotruf: Tel. 0800-567 567

Opfernotruf: Tel. 0800-112 112

Jugendnotschlafstelle anker (kostenlos, unbürokratisch, anonym)

Sankt-Martin-Straße 3, 6850 Dornbirn
Buslinien 202, 203, 161, 177, 180, 181 –Haltestelle Stadtbad
anker@koje.at
Tel. 0664-4196666

Krisenintervention Vorarlberg (schweres Trauma)

office@kit-vorarlberg.at
Tel. 05522-3510 364

Eine offizielle Meldung erfolgt immer beim zuständigen Amt für Kinder- und Jugendhilfe bzw. bei der Jugendwohlfahrt; Fragen sind bei Unsicherheiten jederzeit willkommen!

Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Kinder- und Jugendhilfe

bhbregenz@vorarlberg.at
Tel. 05574-4951 52516

Bezirkshauptmannschaft Dornbirn, Kinder- und Jugendhilfe

bhdornbirn@vorarlberg.at
Tel. 05572-308 53513

Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, Kinder- und Jugendhilfe

bhfeldkirch@vorarlberg.at
Tel. 05522-359154542

Bezirkshauptmannschaft Bludenz, Kinder- und Jugendhilfe

bhbludenz@vorarlberg.at
Tel. 05552-6136 51514

Gefahr in Verzug

Polizei: Tel. 133
Rettung: Tel. 144

Erste Hilfe

im aha Büro: Erste-Hilfe-Kit ist im Lager im Seminarraum zu finden.
In der Küche des aha hängt ein Infoblatt von der AUVA – Verhalten bei Unfällen.

Ersthelfer*in = Edith Bregant-Scheier
2. Ersthelfer*in = Andrea Gollob
Sicherheitsvertrauensperson = Edith Bregant-Scheier

Weitere Infos

 

aktualisiert 02/2025

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Zum Wohl!

Fünf Jugendliche konnten sich über eine volle Kiste VO ÜS-Limonade als Reward freuen. Denn aha plus Punkte sammeln macht durstig!   Vier von ihnen befragten wir zwischen Tür und Angel, was sie von aha plus halten und welche Quests sie bei aha plus machen.  Julia aus Mäder: „Ich finde es toll, dass ich für meine […]

Mehr erfahren
Arbeit, zu überarbeiten

Jobs suchen und finden

Du hast deine Ausbildung abgeschlossen und weißt schon, welchen Job du machen möchtest? Du fragst dich jetzt, wie du die Jobsuche angehen sollst? Hier bekommst du Tipps und Infos, die dir dabei helfen.   Tipps für die Jobsuche Werde selbst aktiv Warte nicht ab, sondern werde selbst aktiv. Wenn du deinen Traumjob nicht in einer […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

AD(H)S, Legasthenie & Co

AD(H)S, Legasthenie oder Autismus sind Formen von Neurodivergenz. Dabei arbeitet das Gehirn anders. Erfahre hier mehr darüber.   Menschen mit so einem Gehirn nennt man neurodivergent. Das ist nichts Schlimmes, sondern nur eine andere Art zu denken, zu lernen oder zu fühlen. Die meisten anderen nennt man neurotypisch. Neurodivergente Menschen haben oft besondere Stärken – […]

Mehr erfahren