Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Nach der Pflichtschule

Du hast die Pflichtschule abgeschlossen, aber dein Ausbildung ist noch nicht beendet. Bis du 18 Jahre alt bist, gilt für dich in Österreich die Ausbildungspflicht.

Du hast die Pflichtschule abgeschlossen, aber dein Ausbildung ist noch nicht beendet. Bis du 18 Jahre alt bist, gilt für dich in Österreich die Ausbildungspflicht.

Ausbildungspflicht

In Österreich gilt die Ausbildungspflicht bis 18 Jahre. Das bedeutet, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren nach der Schulpflicht (Pflichtschulabschluss) eine weitere Schule besuchen oder eine Ausbildung machen müssen.

Die Ausbildungspflicht kannst du über verschiedene Wege erfüllen. Wir stellen sie dir weiter unten vor.

[ahanote heading="Hinweis"]Auch geflüchtete Jugendliche müssen die Ausbildungspflicht erfüllen. Für Jugendliche, die 15 Jahre alt sind und nicht mehr unter die Schulpflicht fallen, ist die KOST oder die Bildungsdirektion Vorarlberg – Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik zuständig. [/ahanote]

Infos und Anlaufstellen

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="KOST VORARLBERG - KOORDINIERUNGSSTELLE AUSBILDUNG BIS 18 VORARLBERG" link="https://www.kost-vorarlberg.at/ausbildung-bis-18/"]Angebote für den Übergang von der Schule zum Beruf, Beratung und Coaching[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="AUSBILDUNG BIS 18" link="https://ausbildungbis18.at/"]Bundesweite Informationen zur Ausbildungspflicht für Eltern, Jugendliche, Schulen, Organisationen und Betriebe[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Um die Ausbildungspflicht zu erfüllen, kannst du eine Lehre beginnen. Oder du besuchst eine weiterführende Schule wie eine allgemeinbildende höhere Schule (Gymnasium), eine berufsbildende höhere Schule oder eine berufsbildende mittlere Schule.

Lehre

Hier findest du alle Informationen zur Lehrstellensuche, deinen Rechten und Pflichten als Lehrling, Förderungen, dem Wohnzuschuss und zu deiner Aus- und Weiterbildung.

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/_tV2PxV5ge0"][/ahaiframe]

Lehrstellensuche

Du möchtest eine Lehre beginnen, bist dir aber noch unsicher, welchen Beruf du erlernen möchtest? Hier findest du Tipps und Infos.

pexels-eren-li

Start in die Lehre

Du hast eine Zusage für eine Lehrstelle erhalten. Aber was jetzt? So viele Dinge, an die du denken musst – Lehrvertrag, Urlaub, Probezeit … Hier findest du die wichtigsten Informationen für deine Lehrzeit.

Jugendliche schleift mit einer Maschine einen Tisch

guruXOX_shutterstock

Förderungen für Lehrlinge

Du brauchst als Lehrling eine eigene Wohnung oder einen Heimplatz? Du möchtest eine Lehrlingsfreifahrt oder fragst dich, wie das mit der Familienbeihilfe läuft? Hier erfährst du mehr.

shutterstock

Lehrabschluss

Du hast deine Lehre beendet und stehst kurz vor dem Abschluss. Was du dabei beachten musst und welche Möglichkeiten für einen Lehrabschluss es gibt, erfährst du hier.

fauxels_pexels

Höhere Schulen

Du möchtest nach deinem Pflichtschulabschluss in der Schule bleiben? Hier findest du die wichtigsten Infos über weiterführende Schulen.

freepik.com

Abschlussarbeiten an höheren Schulen

Hier geben wir dir Infos zu den Themen Matura bzw. Reifeprüfung, vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten.

pexels-ivan-samkov

 

aktualisiert 10/2024

Für dich relevant
Ausland, zu überarbeiten

Kostenlose Travel-Pässe

Du bist 18 Jahre alt und wohnst in einem Land aus der Europäischen Union oder einem Land, das bei Erasmus+ mitmacht? Dann lerne Europa kennen – und zwar mit DiscoverEU!   DiscoverEU ist eine Aktion von Erasmus+. Geh mit dem Zug auf Entdeckungsreise und lerne Europa kennen. Es erwarten dich atemberaubende Landschaften und pulsierende Städte. […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Mit aha plus hinter den Kulissen

Die 16-jährige Leonie aus Dornbirn ist eine fleißige Punktesammlerin über aha plus. Darum durfte sie schon den einen oder anderen Reward abstauben. Welcher Reward ihr bis jetzt am meisten Freude bereitete, liest du in diesem Interview.   Bei welchen Quests hast du schon mitgemacht? Leonie: Ich habe bei „Spiel und Spaß mit Kindern“, einer Quest […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Du bist das Produkt

Googeln, snappen, streamen, liken, kommentieren und sharen! Wie funktioniert das digitale Geschäftsmodell von Apps und Social-Media-Plattformen?   Täglich verwenden wir verschiedene Apps und Social-Media-Plattformen, um uns zu informieren und mit Freund*innen und Familie in Verbindung zu bleiben. Diese Plattformen sind nicht mehr wegzudenken und haben viele Vorteile. Doch was steckt dahinter und wie verdienen sie […]

Mehr erfahren