Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Seit 2023 setzen wir als aha das „aha KlimaLab“ um, ein Erasmus+ gefördertes Projekt.

 

Dabei arbeiten wir eng mit Partnerorganisationen (aha Liechtenstein, Jugend Energy, Jugendbotschafter*in für UN-Kinderrechte & Globale Ziele - SDG) und verschiedenen Akteur*innen im Umweltbereich (Energieinstitut, inatura, Südwind) zusammen. Das Projekt profitiert dabei sehr von den verschiedenen Expertisen.

Entstanden ist das Projekt aufgrund der Europaweite Jugendumfrage, die ergeben hat, dass das Thema Klimawandel und die Sorge um die Umwelt eine wichtige Rolle für Jugendliche spielen.

Um was geht’s?

Im Workshop geht es darum, den Jugendlichen von 15 bis 17 Jahren Infos über den Themenkomplex Umwelt, Klima und Klimawandel weiterzugeben und gleichzeitig konkrete Handlungsoptionen in ihrem Lebensumfeld aufzuzeigen. Die angewandten Methoden sollen die jugendlichen Teilnehmer*innen zur Selbstermächtigung ermutigen und ihnen eine Perspektive geben. Ohnmachtsgefühle sollen dabei aufgefangen werden.

Piloten

Die ersten Piloten fanden an drei verschiedenen Schulen statt:

 

Borg Schoren (Mai 2023):

BAfEP in Feldkirch (November 2023):

Landesberufsschule Feldkirch (Februar 2024):

Dabei konnten die Schüler*innen sich einen ganzen Vormittag lang mit dem Thema Klimawandel, Herausforderungen und Handlungsoptionen beschäftigen. Schwerpunktthemen, unter denen sie auswählen konnten, waren dabei unter anderem Wald und Klima, SDGs, Ernährung und Klimawandel, sowie Klimagerechtigkeit und Fake News zum Thema Klimawandel.

Zu Schulschluss wurde noch ein vierter Pilot mit der HLW Rankweil (Juni 24) ausprobiert.

Dabei konzentrierten wir uns auf das Thema Ernährung. Zudem konnte sich ein Teil der Gruppe mit Projektarbeit beschäftigen und seiner Kreativität und Ideenvielfalt zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit freien Lauf lassen.

aktualisiert 08/2024

Für dich relevant
aha info, Freizeit, zu überarbeiten

Kunst allerlei

Deine Kreativität lässt sich derzeit noch nicht wirklich einordnen? Du möchtest einfach mal ausprobieren und machen? Workshops & Co Weitere Infos   aktualisiert 06/2025

Mehr erfahren
Mach mit, zu überarbeiten

Wahl zum Bundespräsidenten

Nutze deine Stimme. Geh wählen!   Am Sonntag, 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentschaftswahl in Österreich statt. Nutze deine Stimme. Geh wählen! Sie zählt gleich viel wie die deines Großvaters oder deiner Chefin. Sie beeinflusst das Ergebnis und kann Wahlen entscheiden! Um die richtige Entscheidung für dich zu treffen, findest du hier alle Infos. Teste […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

AD(H)S, Legasthenie & Co

AD(H)S, Legasthenie oder Autismus sind Formen von Neurodivergenz. Dabei arbeitet das Gehirn anders. Erfahre hier mehr darüber.   Menschen mit so einem Gehirn nennt man neurodivergent. Das ist nichts Schlimmes, sondern nur eine andere Art zu denken, zu lernen oder zu fühlen. Die meisten anderen nennt man neurotypisch. Neurodivergente Menschen haben oft besondere Stärken – […]

Mehr erfahren