Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Der 16-jährige Paul aus Feldkirch ist seit ca. drei Jahren bei aha plus dabei. Er macht hauptsächlich bei Online-Umfragen mit. Bei aha plus gefällt ihm vor allem, dass man sich als Jugendliche*r leicht engagieren kann.

 

Mit seinen gesammelten Punkten bekam Paul vor Kurzem die Möglichkeit, einen Tag bei absolute DYNAMICS zu verbringen und sich den Job eines Online-Marketing-Managers genauer anzusehen. absolute DYNAMICS ist eine Digitalagentur, die Webshops erstellt und diese anschließend mit Google Ads und Social Media (online) vermarktet.

Wir haben Paul (rechts im Bild) und den Online-Marketing-Manager Julian Schöpf befragt, wie sie diesen gemeinsamen Tag empfunden haben.

aha: Paul, du hast den Reward „Jobshadowing“ eingelöst. Wie war dein Tag?
Paul: Es war sehr interessant und informativ. Ich wurde in alle möglichen Bereiche des Online-Marketings eingeführt. Ich habe die Grundlagen zum Aufsetzen von Kampagnen in Google Ads und Social Media Marketing gelernt. Außerdem habe ich Tipps und Tricks für die Vermarktung meiner eigenen Apps bekommen.

aha: Julian, wie hast du das Jobshadowing mit Paul erlebt?
Julian: Paul war ein sehr interessierter Jugendlicher, der im Online-Marketing auch schon viel selbst gemacht und ausprobiert hat. Da er mit seinem Bruder bereits eine App erstellt hat, konnten wir direkt die Website analysieren und das Online-Marketing besprechen.

aha: Julian, was, denkst du, kann ein*e Jugendliche*r durch ein Jobshadowing mitnehmen?
Julian: Möglichweise ist ein reales Arbeitsumfeld ganz anders, als man es sich vorstellt. Ein Jobshadowing kann helfen mit Mythen aufzuräumen und die Merkmale eines Berufs aufzuzeigen – die guten und die schlechten.

Auf die Frage, ob sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren sollten, antwortet Paul mit einem klaren „Ja“.

aha: Was bringt es den Jugendlichen, wenn sie sich ehrenamtlich engagieren?
Julian: Jugendliche lernen soziale Kompetenz, Selbstorganisation und Verantwortung. Wenn sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren, können sie das später bei der Jobsuche und Bewerbung vorweisen. Ein Ehrenamt deutet auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit hin und zeigt, dass eine Person Initiative zeigt und nicht nur den einfachsten Weg geht – das ist genau das, was viele Unternehmen suchen. aha plus ist eine coole Sache – das hilft beiden Seiten, den Organisationen/Vereinen und den Freiwilligen.

Vielen Dank für das Gespräch!

 

aktualisiert 06/2023

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Jugendbotschafterin & aha plus

Clarina, 20 Jahre aus Hittisau, engagiert sich schon seit einigen Jahren als Jugendbotschafterin der Caritas. Sie erzählt, warum sie bei aha plus mitmacht. 1. Warum bist du bei aha plus?Seit inzwischen mehr als 4 Jahren bin ich als ehrenamtliche Jugendbotschafterin für UN-Kinderrechte und Globale Ziele (SDG= sustainable development goals) tätig. Ich wurde durch unsere Leiterin […]

Mehr erfahren
aha info, aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Offene Stelle

Derzeit gibt es keine offene Stellen.

Mehr erfahren
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Team

Kontakt für allgemeine Fragen zum aha, den Online-Börsen, der aha card oder aha plus: Tel: 05572-52212 E-Mail: aha@aha.or.at Das Team Die Mitarbeiter*innen des aha engagieren sich auf verschiedenen Ebenen für die Belange von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Simon KresserGeschäftsleitungsimon.kresser@aha.or.at05572-52212-13 Annette BernhardForschung, Entwicklung, Projekteannette.bernhard@aha.or.at05572-52212-23 Lukas Bildstein-OberhuberMarketing: Grafiklukas.bildstein-oberhuber@aha.or.at05572-52212-48 Angelina BöhlerPraktikantinangelina.boehler@aha.or.at05572-52212-40 Edith Bregant-ScheierBuchhaltung, Finanzenedith.bregant-scheier@aha.or.at05572-52212-16 Veronika DrexelFörderprogramme, Recherche,Newsletter „Aktuelles […]

Mehr erfahren