Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Isabella aus Wolfurt ist schon einige Jahre bei aha plus dabei. Wir haben sie gefragt, warum es so wichtig ist, dass sich Jugendliche in ihrer Freizeit engagieren. 

 

Wie hast du von aha plus erfahren?
Isabella: Ich wurde von einer Kollegin aus dem Musikverein darauf aufmerksam gemacht, als ich das Amt als Jugendreferentin angenommen habe.

Bei welchen Quests hast du bis dato mitgemacht?
Isabella: Ich engagiere mich in der Bücherei Schwarzenberg und beim Musikverein Schwarzenberg und nehme dadurch regelmäßig an diesen Quests teil.

Was hat es dir gebracht, bei einer oder mehreren Quests mitzumachen? 
Isabella: Ich finde es sehr wichtig, dass man sich als Jugendliche*r Aufgaben sucht, die einen auch ein bisschen herausfordern, denn daran wächst man stets. Ich habe gelernt Verantwortung zu übernehmen, Veranstaltungen zu organisieren oder mit verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten.

Was gefällt dir an aha plus?
Isabella: Mir gefällt, dass durch aha plus ehrenamtliche Arbeit etwas Anerkennung bekommt, und natürlich ist es auch für einen selber ein kleiner Ansporn.

Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen? 
Isabella: Ja, da es wirklich unkompliziert funktioniert.

Isabella, danke für das Gespräch!

 

aktualisiert 11/2023

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

MACHWAS-TAGE 2025

„Gemeinsam Gutes tun!“, lautet das Motto der Vorarlberger MACHWAS-Tage.  Das sind die MACHWAS-Tage 2025 Von 23. Juni bis 2. Juli 2025 finden die MACHWAS-Tage statt und laden ein, die letzte Schulwoche für ein gemeinsames Projekt zu nutzen. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene […]

Mehr erfahren
Arbeit, zu überarbeiten

Start in die Lehre

Du hast deine Lehrstelle fix und kannst nun mit deiner Lehre beginnen. Aber was passiert jetzt? So viele Dinge, an die du denken musst, wie zum Beispiel Probezeit, Überstunden oder Urlaub. Wir geben dir die wichtigsten Infos für deinen Start in die Lehre.   Lehrvertrag Spätestens drei Wochen nach dem Start deiner Lehre muss dein*e […]

Mehr erfahren
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Recherche & Information

Das aha unterstützt Jugendliche, ihre Ideen umzusetzen und durch informierte Entscheidungen all ihre Möglichkeiten zu nutzen. Wichtig dafür sind gut recherchierte und verständliche Informationen.    Bei der Erstellung dieser Informationen orientiert sich das aha an den Prinzipien der ERYICA-Charta. Hier die wichtigsten Punkte: Unabhängig Zugänglich & bedarfsorientiert Empowering & partizipativ Ethisch & proaktiv   aktualisiert […]

Mehr erfahren