Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun!“ engagierten sich bei den MACHWAS-Tagen Schüler*innen vom 28.6. bis 5.7.2023 in verschiedenen Projekten.

MACHWAS-Tage in Zahlen: 1.200 Schüler*innen, 51 Schulklassen, 36 unterschiedliche Schulen, 30 Projekte, 24 Projektpartner*innen, 6 Tage

Hier einige Projektbeispiele, die von Jugendlichen umgesetzt wurden.

Umwelt

Voller Einsatz war gefordert, wenn Schüler*innen nicht heimische Pflanzenarten wie Springkraut und Goldrute den Garaus machten.

Nachhaltigkeit

Mehr über Fast Fashion und deren Auswirkungen haben Jugendliche bei diesem Projekt der Young Caritas erfahren. Dabei konnte gleich selbst kreativ gearbeitet werden und Second Hand Kleidung in Szene gesetzt werden.

Schülerinnen suchen Kleidungstücke bei Carla für eine Koje aus, die sie mit anderen gestalten.

Kunst & Kreativität

Glück gehabt? Als Stadtforscher*innen setzten sich Jugendliche mit Themen wie Armut und Reichtum oder Arbeit und Arbeitslosigkeit auseinander. Sie führten Interviews, fotografierten Wohlfühlorte in Dornbirn und gestalteten so die Ausstellung „Glück gehabt?“ des Stadtmuseums Dornbirn und der Freunde Kaplan Bonetti mit.

Eine eigene Radiosendung konnten Jugendliche bei Proton – das freie Radio produzieren. Ganz nach dem Motto „Was mir wichtig ist!“ gestalteten Jugendliche ihren eigenen Podcast.

In diesem Projekt der CampusVäre wurden die Industriehallen inspiziert und angeschaut, wie Dinge repariert, anders genutzt oder verbessert werden können.
Danach wurde in der Arbeit mit verschiedenen gebrauchten Materialien die Ausstellung „Kreislaufkultur“, die in der CampusVäre gezeigt wird, mit neuen Objekten und Ideen ausgestattet.

Projektkalender

Alle Projekte der MACHWAS-Tage sind im Projektkalender zu finden.

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Grundwehrdienst

Was ist die Einberufung? Wann musst du einrücken? Alle Infos zu diesen Fragen und zum Grundwehrdienst findest du hier. Was ist der Grundwehrdienst? Wenzel Andy_Bundesheer Der Grundwehrdienst (= Präsenz- oder Militärdienst) dauert sechs Monate. Im Grundwehrdienst lernst du die wichtigsten militärischen Grundlagen, den richtigen Umgang mit der Ausrüstung und das richtige Verhalten im Dienst und […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

aha plus lohnt sich!

„Mit aha plus kann ich viel Erfahrung gewinnen, mich weiterbilden und werde dafür sogar noch belohnt.“   Emre (19 Jahre, aus Dornbirn) ist erst seit dem Schuljahr 2021/22 bei aha plus. Wir haben ihn gefragt, warum er dabei ist und was er von aha plus hält. Seit wann bist du bei aha plus und bei […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Grüne Weihnachten

Du weißt nicht, was du heuer an Weihnachten verschenken sollst? Wir geben dir hier ein paar Ideen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern auch die Umwelt und dein Budget schonen.   Ein Tipp vorab Hör deinen Liebsten das ganze Jahr über gut zu. Oft sagen Menschen nebenbei, was sie brauchen oder sich wünschen. Schreibe dir […]

Mehr erfahren