Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Du weißt nicht, was du heuer an Weihnachten verschenken sollst? Wir geben dir hier ein paar Ideen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern auch die Umwelt und dein Budget schonen.

 

[ahanote heading="Wichtig"]Du musst beim ganzen Konsumrausch natürlich nicht mitmachen. Weihnachten kann auch ohne Geschenke schön sein. Oder du beschenkst in der Familie oder im Freundeskreis nur eine Person durch das sogenannte „Wichteln“. Dabei schreibt jede Person, die mitmacht, ihren Namen auf einen Zettel, faltet ihn und wirft ihn in einen Behälter. Danach zieht jede*r einen Namen. Die Person, die du ziehst, ist dein „Wichtel“, den du beschenkst. Auf diese Art müssen alle nur ein Geschenk besorgen. Die Zuteilung der Wichtel könnt ihr auch online machen.[/ahanote]

Ein Tipp vorab

Hör deinen Liebsten das ganze Jahr über gut zu. Oft sagen Menschen nebenbei, was sie brauchen oder sich wünschen. Schreibe dir solche Wünsche auf und überrasche deine Lieben an Weihnachten damit.

„Zero-Waste“-Artikel

freepik.com

Im Alltag kann man auf vieles verzichten, aber manche Dinge braucht man immer. Dabei lohnt es sich, auf langlebige Dinge zu setzen. Wenn jemand in deiner Familie oder deinem Freundeskreis noch nichts von „Zero-Waste“ gehört hat, kannst du ihm oder ihr mit einem passenden Geschenk das Thema näherbringen.

Ideen für die Küche

  • Strohhalme aus Glas oder Edelstahl
  • Lunchbox aus Edelstahl oder Bambus
  • Wiederverwendbare Trinkflasche aus Edelstahl oder Glas
  • Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie
  • Holzbürste oder Bambus-Spülschwämme
  • Obst- und Gemüsenetze
  • Stoffservietten (statt Papierservietten)
  • Edelstahl- oder Glasbehälter für Aufbewahrung und Reste

Ideen fürs Badezimmer

  • feste Seife, festes Shampoo oder festes Deo (ohne Plastikverpackung)
  • Nagelbürste aus Holz
  • selbst genähte Abschminkpads
  • Holzzahnbürste mit Zahnpastatabs und veganer Zahnseide
  • Menstruationstasse oder waschbare Stoffbinden

Weitere Ideen

Schau beim Kauf darauf, wo die Produkte herkommen und wie sie gemacht wurden. Durch bewusstes Einkaufen unterstützt du faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und regionale Herstellung.

[ahanote heading="Tipp"]Verschenke Dinge, die du nicht mehr brauchst und die andere vielleicht gut gebrauchen können, wie zum Beispiel Kleidung, die du nicht mehr trägst, oder ein unbenutztes Spielzeug. Oder besuche eines der Brockenhäuser der Lebenshilfe. Dort findest du gebrauchte sowie selbstgemachte Dinge zu günstigen Preisen. Und das alles für einen guten Zweck![/ahanote]

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/DNyrw7jdOWc?si=nIdW-HEFDCZNFsSH"][/ahaiframe]

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Nachhaltige Geschenkideen mit Sinn" link="https://www.smarticular.net/nachhaltige-geschenke-weihnachten-alternativen-mit-sinn/"]von Smarticular[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Geschenke, die Gutes bewirken" link="https://www.smarticular.net/geschenke-spenden-helfen-ideen-nachhaltig-oekologisch/"]von Smarticular[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Gutscheine

pexels-cottonbro

Frag im Buchhandel, in Unverpackt- oder Bioläden in deiner Nähe nach Gutscheinen – oft gibt es sogar einen Lieferdienst. So unterstützt du den lokalen Handel. Wenn du lieber online suchst, schau bei fairen und nachhaltigen Unternehmen nach Gutscheinen. Inspiration dafür findest du hier.

Selbstgemachte Gutscheine

Wie wäre es mit selbstgemachten Gutscheinen? Statt „1 x Staubsaugen“ schenke lieber gemeinsame Zeit und Unternehmungen, die wirklich Freude machen.

Ein paar Ideen

  • Gutschein für eine Nachhilfestunde
  • Gutschein für ein gemeinsames Frühstück oder Abendessen
    (als Picknick, zu Hause oder im Restaurant)
  • Bowling-Gutschein (aha card Monatsvorteil im Jänner)
  • Gutschein zum Eislaufen oder Skifahren
  • Gutschein für einen Kurs (Tanzen, Kochen, Fotografie, Yoga ...)
  • Gutschein für ein privates Fotoshooting (zum Beispiel für deinen Social-Media-Account)
  • Spieleabend-Gutschein
  • Gutschein für eine Stunde, in der du etwas beibringst, was du gut kannst (Gitarre, malen ...)
  • Workout-Gutschein: gemeinsam Sport machen
  • Chill-Tag-Gutschein: einfach zusammen abhängen und entspannen
  • Zugtickets, um einen Ausflug zu machen

Gutscheine mit aha plus

Bist du bei aha plus? Mit aha plus kannst du bei den Rewards immer wieder Gutscheine und Gratistickets abstauben. Anstatt sie selber einzulösen, kannst du sie jemandem schenken.

Weitere Ideen

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="50 Erlebnis-Geschenkideen" link="https://utopia.de/ratgeber/erlebnisse-schenken-50-ideen-fuer-erlebnisgeschenke/"]Utopia stellt 50 Erlebnis-Geschenkideen vor, die keinen großen CO2-Fußabdruck hinterlassen.[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/TwXcUwO4Mmo?si=r-Qzx5bgJ8W-uw0U"][/ahaiframe]

Selbstgemachtes

Freepik.com

Ein selbstgemachtes Geschenk ist meistens viel persönlicher als ein gekauftes. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!

In der Kosmetik

Viele Kosmetikartikel kannst du ganz einfach selbst herstellen, wie zum Beispiel Deo, Körperpeeling, Badesalz oder Körperöl.

Rezepte

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Selbstgemachtes ohne Müll" link="https://utopia.de/galerien/weihnachtsgeschenke-selber-machen/#16"]von Utopia[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Rezept für festes Deo" link="https://utopia.de/ratgeber/festes-deo-selber-machen-mit-nur-3-zutaten-zum-aluminium-und-plastikfreien-deo/"]von Utopia[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Rezept für selbstgemachte Seife" link="https://utopia.de/ratgeber/seife-selber-machen-anleitung-mit-natuerlichen-zutaten/"]von Utopia[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Aus der Küche

  • selbstgebackene Kekse, Kuchen, Muffins, Cupcakes
  • selbsthergestellte Backmischungen
  • selbstgemachte Müslimischung oder Granola
  • selbstgemachtes Pesto, Aufstrich oder Kräuteröl
  • selbstgemachter Sirup oder Marmelade
  • selbstgemachte Bienenwachstücher
  • Themen-Kochbox (zum Beispiel Italien, Frankreich, Chinesisch, Mexikanisch) mit Zutaten und Gewürzen

Persönliches

  • Fotoalbum oder Ast-Galerie
  • Blumentopf oder Tasse bemalt mit persönlicher Botschaft
  • Musik-Playlist
  • Kalender mit Fotos und Sprüchen

Für handwerklich Begabte

Wenn du zeichnen, töpfern, Filme schneiden, häkeln, stricken, nähen, basteln oder schweißen kannst, kannst du deinen Liebsten etwas Selbstgemachtes in diese Richtung schenken. Lass dich auf der Plattform Pinterest inspirieren.

Spenden

rawpixel_freepik.com

Eine weitere Möglichkeit ist, etwas im Namen einer anderen Person zu spenden oder eine Patenschaft abzuschließen. Am besten überlegst du dir, welche Themen der beschenkten Person am Herzen liegen, und informierst dich über Spendenorganisationen. Achte bei österreichischen Organisationen darauf, dass sie das Österreichische Spendengütesiegel tragen. Sprich bei größeren Beträgen aber auf alle Fälle mit deinen Eltern darüber.

[ahanote heading="Übrigens"]Mit deinen aha plus Points kannst du ebenfalls spenden und etwas Gutes tun.[/ahanote]

Verpackung

freepik.com

Zu den Feiertagen entsteht oft viel Verpackungsmüll. Überlege daher zuerst, ob du überhaupt eine Verpackung brauchst. Wenn das Geschenk aber eine Überraschung sein soll, probiere doch diese Alternativen:

  • Keksdose oder selbstgestrickter Beutel oder Mütze
  • Papiermaterialien, die zu Hause rumliegen
    • Schuhkartons
    • Backpapier
    • Zeitungspapier
    • Zeitschriften (enthalten schöne Motive)
    • gebrauchtes Geschenkpapier
    • alte Zeichnungen
    • Tapetenreste
  • Stoffreste (alte T-Shirts, Geschirrtücher)
  • Schraubgläser
  • Jutebeutel und Geschenktüten
  • Wachspapier

Wie du Wachspapier selber machen kannst und weitere Verpackungsideen findest du hier:

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/1awVguh7gR4"][/ahaiframe]

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Schenken ohne Müll" link="https://www.smarticular.net/geschenke-verpacken-altpapier-box-tuete-anhaenger-schleife/"]Smarticular stellt 7 Tipps für nachhaltiges Verpacken vor.[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Noch grünere Weihnachten

Rund um die Feiertage kannst du nicht nur bei Geschenken und Verpackungen auf die Umwelt achten. Es gibt viele Möglichkeiten, die Umwelt zu schützen. Schau dir die Tipps an:

Dekoration und Beleuchtung

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Feiern for Future" link="https://www.greenpeace-magazin.de/aktuelles/feiern-future"]Ideen für ein umweltbewusstes Weihnachten von Greenpeace [/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Nachhaltige Weihnachtsdeko selber machen " link="HTTPS://UTOPIA.DE/WEIHNACHTSDEKO-SELBER-MACHEN-NATURMATERIALIEN-RECYCLING-8113/"]Anleitungen für Dekoration aus Naturmaterialien[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Papiersterne basteln" link="https://utopia.de/ratgeber/sterne-basteln-5-kreative-anleitungen-zu-weihnachten/"]Weihnachtsdekoration aus Papiermüll[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Weihnachtsbaum

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Alternativen zum herkömmlichen Weihnachtsbaum" link="https://utopia.de/ratgeber/weihnachtsbaum-alternativen-bio-oeko-regional/"]Nachhaltige Alternativen, von Bio-Weihnachtsbaum bis Leihtanne[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Weihnachtsbaum zum Mieten" link="https://www.kaufmannbaum.at/lebend-christbaum/"]Miete dir einen Weihnachtsbaum für die Feiertage und gib ihn anschließend wieder zurück. [/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="„Ländle Christbaum“ Produzenten 2024" link="https://laendle.at/aktuelles/laendle-christbaum-produzenten-2024/"]Das Herkunftssiegel „Ländle Christbaum“ garantiert, dass die Bäume aus Vorarlberg stammen.[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

Weihnachtsessen

Vielleicht hilfst du heuer zu Hause beim Weihnachtsessen mit oder bereitest selbst ein ganzes Menü zu? Für eine möglichst nachhaltige Mahlzeit bieten sich vegane Rezepte mit heimischen Lebensmitteln an. Hier ein paar Ideen für euren umweltschonenden Weihnachtsschmaus:

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="30 vegane Weihnachtsrezepte" link="https://www.veggies.de/die-30-besten-veganen-weihnachtsrezepte/"]Von veganer Bratensoße bis hin zum veganen Schokomousse[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Rezepte von Eat Smarter" link="https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/vegan/vegane-weihnachtsrezepte"]Ideen für vegane Vor-, Haupt- und Nachspeisen[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/IOuFPvApk7g"][/ahaiframe]

Weitere Infos

 

aktualisiert 12/2024

Für dich relevant
Mach mit, zu überarbeiten

aha DemokratieRallye

Das aha Jugendinformationszentrum hat gemeinsam mit verschiedenen Projektpartner*innen die „aha DemokratieRallye“ ins Leben gerufen. Um was geht‘s Die interaktive Tour führt Jugendliche von 12 bis 19 Jahren durch die Stadt Dornbirn. Anhand eines Booklets entdecken sie verschiedene Orte und erkennen, was diese mit Demokratie zu tun haben. Ziel der DemokratieRallye ist es, das Bewusstsein für […]

Mehr erfahren
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Seite existiert nicht

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

aha gewinnt Sozialpreis

Die aha-MACHWAS-Tage 2024 wurden beim Bank Austria Sozialpreis mit dem ersten Preis ausgezeichnet.   Die Freude im aha ist groß – mit den MACHWAS-Tagen hat das aha plus-Team den ersten Preis beim Bank Austria Sozialpreis gemacht. Bereits zum fünfzehnten Mal wurden herausragende Projekte aus ganz Österreich mit dem Sozialpreis gefördert. „Es war eine wunderbare Überraschung! […]

Mehr erfahren