Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Hol dir dein Festivalband fürs Szene Openair vom 28. bis 30. Juli im aha Dornbirn. Lade dort auch gleich deinen Cashless-Chip auf – so kommst du entspannt zum Festival!

 

Bandausgabe im aha Dornbirn

Hol dir dein Festivalband schon vor dem Szene Openair! Vom 28. bis 30. Juli 2025 kannst du dir dein Band schon zwischen 10 und 15 Uhr im aha Dornbirn holen.

Gilt für:

  • Festivalpass (Donnerstag bis Samstag)
  • VIP-Festivalpass

Wichtig

  • Du musst selbst kommen und deinen Ausweis für die Alterskontrolle mitbringen (Tipp: Deine aha card oder aha Lehrlingscard zählen auch!)
  • Das Band wird gleich angelegt und kann nicht für andere abgeholt werden. Wenn du das Band nicht tragen kannst, hol es lieber erst kurz vor dem Festival oder direkt beim Festival.

[ahanote heading="Tipp"]Du kannst im aha auch gleich deinen Cashless-Chip aufladen. Zahlung mit Karte ist möglich![/ahanote]

Gratis mit Bus und Bahn zum Szene Openair!

Du kannst aus ganz Vorarlberg kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festival und wieder nach Hause fahren.

Wichtig:
Du brauchst dafür ein Festival-Ticket oder Band und musst somit kein extra Ticket für Bus oder Bahn kaufen – das gilt als Fahrschein. Alle, die ein Ticket an der Abendkassa kaufen werden, finden das Gratis-Ticket für Bus und Bahn bald hier zum Downloaden.

Weitere Infos

 

aktualisiert 07/2025

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Panne und Unfall

Was tun, wenn es einmal kracht oder das Auto einfach „liegen bleibt“? Keine Sorge! Hier findest du Checklisten, wie du dich im Notfall richtig verhältst. Unfall-Checkliste freepik 1. Ruhe bewahren 2. Sofort stehen bleiben: Wenn du nicht stehen bleibst, kannst du wegen Fahrerflucht angezeigt werden und bekommst eine Geldstrafe. 3. Unfallstelle absichern Das heißt: Warnweste […]

Mehr erfahren
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Seite existiert nicht

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

ESK-Aufnahmeorganisationen

Aufnahmeorganisationen für Freiwillige im Rahmen des EU-Programms „Europäisches Solidaritätskorps“ (ESK) Der ESK-Freiwilligendienst ermöglicht jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren über einen längeren Zeitraum in einem anderen Land in einer gemeinnützigen Einrichtung im Sozial-, Kultur- und/oder Umweltbereich mitzuhelfen. Ziele dabei sind: Solidarität, Akzeptanz, Diversität und Inklusion sind dabei wichtige Eckpfeiler. „Freiwillige in Vorarlberg zu sein, […]

Mehr erfahren