Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Julia (17 Jahre, aus Mäder) hat über ihren Verein von aha plus erfahren. Sie findet es wichtig, dass sich Jugendliche in ihrer Freizeit engagieren. Umso toller findet sie, dass es aha plus gibt – endlich eine Möglichkeit, dass Jugendliche für ihre freiwillige Arbeit wertgeschätzt werden.

 

Seit wann bist du bei aha plus dabei?
Ich bin seit cirka vier Jahren bei aha plus.

Bei welchen Quests hast du bis dato mitgemacht?
Ich habe bei Online-Quizzen mitgemacht – über die EU oder auch Rechte.

Was hat es dir gebracht, bei den Quests mitzumachen? 
Es hat mir Punkte gebracht, die ich gegen Rewards eintauschen kann. Außerdem habe ich etwas gelernt.

Was gefällt dir an aha plus? 
Mir gefällt an aha plus, dass Jugendliche für ihre freiwillige Arbeit wertgeschätzt werden. aha plus vermittelt mir Informationen sowie zahlreiche Ermäßigungen oder Vorteile.

Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen? 
Ja, ich würde es weiterempfehlen, da man echt coole Rewards abstauben kann.

Weißt du, was der aha plus Nachweis ist?
Ja.

Was bringt der aha plus Nachweis für deine Zukunft?
Ich kann ihn bei Bewerbungen beilegen, so kann man sehen, dass ich engagiert bin.

Julia, danke für das Gespräch!

 

aktualisiert 7/2023

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Mobbing

Hier findest du Hilfe und Infos zum Thema Mobbing. Was ist Mobbing? Von Mobbing spricht man, wenn jemand über einen längeren Zeitraum von einer Gruppe ausgeschlossen, geärgert, beleidigt, belästigt, ignoriert oder verspottet wird. Das ist für die betroffene Person sehr schmerzhaft und kann zu tiefen psychischen Wunden führen. Hast du bemerkt, dass jemand gemobbt wird? […]

Mehr erfahren
aha info, Bildung, zu überarbeiten

Lerntipps für zu Hause

Du suchst nach Tipps, wie du zu Hause besser lernen kannst? Wir geben dir Lerntipps und zeigen dir Online-Angebote, mit denen das Lernen zu Hause mehr Spaß macht. Wie kannst du zu Hause besser lernen? Aufgeräumter Arbeitsplatz Räume deinen Arbeitsplatz so auf, dass alles, was du brauchst, griffbereit ist. Lege Ablenkungen wie dein Handy auf […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Sicher im Netz

Das Internet eröffnet dir viele Möglichkeiten, doch im Netz lauern auch Gefahren. Bist du dir nicht sicher, wie du mit einer Situation im Internet umgehen sollst? Hier findest du Anlaufstellen. Belästigung, Cyber-Mobbing und Online-Sucht amazoneBERATUNG Beratung für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche sowie Bezugspersonen in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Bludenz. […]

Mehr erfahren