Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Günstig und mobil! Elisa (19 Jahre, aus Dornbirn) tauschte ihre aha plus Points gegen ein Longboard. Als sie im Infolokal in Dornbirn vorbeikam, um es abzuholen, interviewten wir sie kurz zwischen Tür und Angel: 

 

Seit wann bist du bei aha plus?

Elisa: Ich habe bereits seid 2018 eine aha card und sammle seid 2019 nun auch über aha plus Punkte.

Warum hast du deine Points gegen das Longboard eingetauscht?

Elisa: Mein jüngerer Bruder Johannes gewann im Frühling über aha plus ein Longboard und ich durfte es immer wieder mal verwenden. Mir taugte diese Art von Fortbewegung und da ich nicht immer das Longboard meines Bruders ausborgen wollte, bewarb ich mich selber für den Reward und gewann diesen glücklicherweise dann auch.

Wie sammelst du deine Punkte?

Elisa: Wie mein Bruder Johannes engagiere mich als ehrenamtliche Trainerin beim RV-Dornbirn (Radfahrerverein Dornbirn). Im Sommer fahren wir Mountainbike, im Winter gibt es Fitnesstraining in der Halle. Ich helfe auch regelmäßig bei Sportveranstaltungen mit, wie zum Beispiel bei der Gymnaestrada oder beim Stadtlauf Dornbirn. Bei Online-Quests nehme ich auch gerne teil. 

Was hat es dir gebracht, bei einer oder mehreren Quests mitzumachen?

Elisa: Ich sammelte Erfahrungen und lernte neue Leute kennen.

Welche Rewards konntest du bis dato abstauben?

Elisa: Vieles – von Gutscheinen über Spenden und Skikarten bis zu einem Longboard war schon einiges Tolles dabei.

Was gefällt dir an aha plus?

Elisa: Wenn im Zug die Fahrscheine kontrolliert werden, öffne ich automatisch meine aha App. Dabei entdecke ich dann immer tolle Rewards und freue mich, dass ich meine Points gegen tolle Erlebnisse oder Gutscheine eintauschen kann. aha plus macht meine ehrenamtliche Arbeit durch das Punktesammeln sichtbar. Ich sehe, was ich bei meinen Stunden ehrenamtlichen Einsatz geleistet habe. Das ist cool!

Wo liegt deiner Meinung nach der Vorteil vom aha plus Nachweis

Elisa: Bei einer Bewerbung für einen Job kann ich zeigen, was ich in der Vergangenheit schon alles geleistet habe.

 

Elisa, danke für das Gespräch und viel Spaß beim Rumdüsen!

aha

Und danke auch an dieser Stelle an Blue Tomato Bregenz, die das Longboard gesponsert haben. 

06/2022 aktualisiert

 

 

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Du bist das Produkt

Googeln, snappen, streamen, liken, kommentieren und sharen! Wie funktioniert das digitale Geschäftsmodell von Apps und Social-Media-Plattformen?   Täglich verwenden wir verschiedene Apps und Social-Media-Plattformen, um uns zu informieren und mit Freund*innen und Familie in Verbindung zu bleiben. Diese Plattformen sind nicht mehr wegzudenken und haben viele Vorteile. Doch was steckt dahinter und wie verdienen sie […]

Mehr erfahren
Arbeit, zu überarbeiten

Praktikum gesucht?

Du möchtest dich beruflich orientieren, Praxiserfahrungen sammeln und den Arbeitsalltag in einem Beruf kennenlernen? Dann mach ein Praktikum! Freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum? Praktika sollen helfen, das theoretische Wissen aus der Schule in der Praxis im Berufsalltag umzusetzen. Zudem ist es eine gute Möglichkeit aktiv in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Ein Freiwilliges Praktikum kannst du zum Beispiel […]

Mehr erfahren
Ausland, MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

Förderungen der EU

Informationen zu Förderungen der Europäischen Union für Jugendprojekte   Hier findest du einen Überblick über die Förderschienen von Erasmus+ Jugend und die Möglichkeiten des Europäischen Solidaritätskorps. Unterstützt werden sowohl lokale als auch grenzüberschreitende Projekte. Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps Erasmus+ Jugend Erasmus+ wurde seit seiner Einführung als Studierendenaustauschprogramm im Jahr 1987 erheblich erweitert und umfasst jetzt neben […]

Mehr erfahren