Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Acht Jugendliche aus Vorarlberg haben bei „Ländle goes Europe“ ihre Sommerferien mal ganz anders verbracht. Sie waren bei zwei Jugendbegegnungen in Deutschland und Luxemburg dabei und kamen mit tollen Erlebnissen wieder zurück ins Ländle.

Kreativ werden auf einer Burg in Deutschland

David war beim Eurovisionen-Camp auf der Burg Neuerburg dabei. Sein Fazit: „Sehr coole, bereichernde Workshops – viele coole Aktivitäten, es wurde nie langweilig.“

Im Camp ging’s um Kreativität und Austausch mit Jugendlichen aus acht verschiedenen Ländern. Ob Tanzen, Programmieren, Video drehen oder Basteln – jede*r konnte etwas Neues ausprobieren und eigene Ideen umsetzen. Valentina meinte am Ende: „Es war immer gute Laune, es gab viel Musik, nette Leute und tolle Ausflüge.“

Outdoor, Action und neue Freund*innen in Luxemburg

Auch in Luxemburg war einiges los: Beim Projekt „Outdoor+“ machten 19 Jugendliche aus vier Ländern gemeinsam Wanderungen, Kochabenteuer im Freien, Stand-up-Paddling, Kajakfahren, Tandemfahren und kletterten im Hochseilgarten. Dazu gab’s Workshops und Kulturabende, bei denen jede Gruppe ihr Land mit typischem Essen vorstellte.

Amina, die das Camp begleitete, erzählte: „Die Jugendlichen konnten neue Herausforderungen annehmen, ihre Stärken entdecken und aus ihrer Komfortzone rauskommen.“

Ländle goes Europe

Ländle goes Europe“ wird vom EU-Programm Erasmus+ und vom Fachbereich Jugend & Familie des Landes Vorarlberg unterstützt.

Weitere Infos

 

aktualisiert 9/2025

Für dich relevant
Arbeit, zu überarbeiten

Tipps für deine Bewerbungsunterlagen

Hier bekommst du Informationen zum Aufbau deines Lebenslaufs und Tipps für dein Bewerbungsschreiben und Bewerbungsfoto.   Aufbau deiner Bewerbungsunterlagen So sehen deine Bewerbungsunterlagen aus – manche Seiten müssen immer dabei sein, andere sind freiwillig. Du kannst sie mitschicken, musst aber nicht. • Seite 1: Bewerbungsschreiben• Seite 2: Deckblatt (freiwillig)• Seite 3: Lebenslauf• Seite 4: Motivationsschreiben […]

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

Jugend und Politik

Was bedeutet Demokratie? Welche Positionen vertreten die Vorarlberger Landtagsparteien? Mit den Angeboten des aha können sich junge Menschen mit politischen Themen auseinandersetzen. Politik und Mitbestimmung Wir leben in einer Demokratie. Doch was heißt das eigentlich und was bedeutet das für den Alltag von Jugendlichen? Hier gibt es Infos und Antworten. Karolina Grabowska_pexels FrageRaum Politik Beim […]

Mehr erfahren
aha card, zu überarbeiten

aha Lehrlingscard

Bring mehr Farbe in deine Lehrzeit – mit der aha Lehrlingscard! Kostenlos. Einfach. Unverbindlich.  Gewinnspiel Du hast dir gerade die aha Lehrlingscard geholt, willst sie bald holen oder hast sie schon? Super, dann mach gleich bei unserem Gewinnspiel mit und gewinne mit etwas Glück! Unter allen Teilnehmer*innen, die bis 9. November 2025 mitmachen, verlosen wir: […]

Mehr erfahren