Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Konzerte, Ausflüge, Baden oder Sightseeing – wir zeigen dir, wie du diesen Sommer auch mit wenig Geld voll auskosten kannst!

Ausflüge

Badeseen und Flüsse

In Badeseen und Flüssen kannst du dich an heißen Sommertagen bestens abkühlen – und das kostenlos!

Grillplätze

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Grillen am Bodensee" link="https://visitbregenz.com/erleben/see-berg/see-erleben/grillen-am-bodensee"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Grillen am Alten Rhein in Lustenau" link="https://www.lustenau.at/de/buergerservice/sicherheit/veranstaltungen-im-oeffentlichen-raum/grillplatzanmeldung"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Grillen in Lech/Zürs" link="https://www.lechzuers.com/de/sommer/sommeraktivitaeten/grillen"][/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

[ahanote heading="Tipp"]Frag am besten direkt bei deiner Gemeinde oder Stadt nach, wo du offiziell grillen darfst und welche Regeln dort gelten (zum Beispiel Glasverbot).[/ahanote]

Tierparks

Wildpark Feldkirch

Du magst „wilde“ Tiere aus nächster Nähe sehen? Dann besuch einen kostenlosen Tierpark:

  • Der Doppelmayr-Zoo in Wolfurt ist ganzjährig geöffnet. Besuche hier Nasenbären, Landschildkröten, Esel, Kängurus oder verschiedenste Vogelarten.
  • Rund um die Uhr geöffnet ist auch der Wildtierpark in Feldkirch. Hier kannst du auf ausgewiesenen Stellen auch grillen. Gegen einen Aufpreis kannst du auch Führungen oder Fütterungen buchen.
  • Wenn es im Tal zu heiß ist, kannst du auf den Pfänder gehen/fahren und den Alpenwildpark besuchen.
  • Noch mehr heimische Tiere findest du auf dem Tiererlebnispfad in Brand. Am Schluss des Pfades kannst du dich im Naturbadesee "Alvierbad" abkühlen.

Mehr kostenlose Ausflugsziele

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Kostenlose Attraktionen in der Region" link="https://www.bodensee-vorarlberg.com/guides/kostenlose-attraktionen"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kostenlose Familienausflüge in Vorarlberg" link="https://familienausflug.info/ausflug-mit-kindern/vorarlberg/preisniveau-kostenlos"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kostenloser Walderlebnispark in Möggers" link="https://www.lindau.de/addresses/walderlebnispfad-moeggers/"][/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Waldrutschenpark am Golm" link="https://www.vorarlberg.travel/aktivitaet/waldrutschenpark-golm-montafon/"][/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

[ahanote heading="Tipp"]Mit der V-CARD bekommst du einen Gratis-Eintritt für Museen, Bergbahnen und Schwimmbäder, wenn du sie zum 1. Mal benutzt. Mit dem Vorarlberger Familienpass ist sie günstiger. [/ahanote]

Freizeitangebote

Freepik

Jugendzentren

Einige Jugendzentren bieten ein vielfältiges kostenloses Sommerprogramm an, zum Beispiel das Jugendsommerprogramm im Stadtteil Bregenz-Vorkloster, das Sommerprogramm der OJA in Dornbirn und der Villa K. in Bludenz. Informiere dich über die Programme am besten direkt bei den Jugendzentren in deiner Nähe.

KUB ArtClass

Bei der KUB ArtClass treffen sich monatlich kreative Jugendliche im KUB Atelier im Kunsthaus Bregenz.

Kunsthaus Bregenz

KUB-Night – freier Eintritt: Jeden ersten Donnerstagabend im Monat ist der Eintritt ins Kunsthaus Bregenz (KUB) ab 18 Uhr frei.

Reiseziel-Museum 2025

Auch diesen Sommer können Jugendliche mit ihrer Familie und dem Vorarlberger Familienpass an drei Sonntagen viele Museen besuchen – und das für nur 1 Euro pro Museum! Beim Reiseziel-Museum machen 51 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen mit.

Stadtmuseum Dornbirn

Freier Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat für alle

Vorarlberg Museum

Freier Eintritt für alle bis 19 Jahre und an bestimmten Tagen

Gratis Events

[ahacontentlinks]

[ahacontentlink title="Sommer am Platz" link="https://marketing.lustenau.at/de/aktivitaeten/musik-lust/sommer-am-platz/sommer-am-platz-2025"]27. Juni bis 15. August am Kirchplatz in Lustenau[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Kammgarn Summer Sessions" link="https://www.kammgarn.at/summersessions/"]26. bis 28. Juni im Kammgarn-Areal in Hard[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Junge Szene: liest!" link="https://www.saumarkt.at/literaturvorarlberg-pr%C3%A4sentiert-junge-szene-liest-1"]2. Juli im Theater am Saumarkt in Feldkirch[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Walser im Wald-Konzerte" link="https://www.vorarlberg-alpenregion.at/walsertal/de/meili/search?q=walser+im+wald"]2. Juli bis 27. August, Gratis-Konzerte in Damüls[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Sound@V 2025 beim Poolbar Festival" link="https://www.poolbar.at/events/sound-v-2025"]4. Juli im Reichenfeld Feldkirch[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="KUB Open Air Konzert" link="https://www.kunsthaus-bregenz.at/kalender/details/2025-07-10_2030/please-madame-open-air-konzert"]10. Juli, Please Madame[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Summer in the City" link="https://www.vorarlberg-aktuell.com/veranstaltung/summer-city"]10. bis 12. Juli am Dornbirner Marktplatz[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Gaukler Festival" link="https://feldkirch-leben.at/erleben/veranstaltungen/gaukler-festival"]25. bis 26. Juli in der Feldkircher Innenstadt[/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Dornbirner Stadtfest Urbikuss " link="https://www.dornbirn.info/de/urbikuss"]29. August in der Dornbirner Innenstadt [/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Bregenzer Hafenfest" link="https://visitbregenz.com/events/feste-festivals/bregenzer-hafenfest"]22. bis 24. August am Hafen in Bregenz [/ahacontentlink]

[ahacontentlink title="Schaffarei-Festival in Feldkirch" link="https://schaffarei.at/festival/"]4. bis 6. September im Innenhof des AK Quartier Feldkirch[/ahacontentlink]

[/ahacontentlinks]

[ahanote heading="Tipp"]Veranstaltungs-Tickets: Gratis mit der Bahn oder dem Bus zu Veranstaltungen in Vorarlberg.[/ahanote]

Ermäßigungen mit der aha card

Mit der aha card erhältst du viele Ermäßigungen, zum Beispiel bei den Sommerspecials oder dem Vorteil des Monats.

Freiwillig aktiv mit aha plus

Mit aha plus kannst du bei freiwilligen Aktivitäten mitmachen und Points sammeln. Diese kannst du gegen tolle Rewards eintauschen.

Reisen

freepik

Couchsurfing

Du willst interessante Leute kennenlernen und kostenlos auf deren Couch übernachten – in Österreich und über die Grenzen hinaus? Das geht ganz einfach mit Couchsurfing.

maximo-Sommerferien

Die bestehenden Schüler*innen-Tickets werden automatisch und kostenlos zur maximo Sommerferien-Freifahrt im gesamten Land umgewandelt.

ÖBB-Sommer-Ticket

Für alle unter 26 Jahren mit Vorteilscard Jugend: 30 Tage quer durch Österreich ab nur 41  Euro. Das Sommer-Ticket ist nur mit ÖBB Konto erhältlich und kann im Aktionszeitraum über die ÖBB App, den ÖBB Ticketshop oder am ÖBB Ticketschalter gekauft werden.

Sightseeing

Du möchtest dich bei einem Städte-Trip wie ein*e richtige*r Tourist*in fühlen? Dann schau dir Free Walking Tours an! In vielen großen Städten gibt es kostenlose Stadtführungen – oft mit coolen Geheimtipps.

In Städten wie zum Beispiel in Wien gibt es oft günstige Angebote für Kunst und Kultur. Frag einfach bei der Tourismusinfo der Stadt nach. Dort bekommst du die besten Tipps.

Workaway in Österreich und Umgebung

Reisen und spontan freiwillig arbeiten gibt es nicht nur im Ausland, sondern auch in Österreich. Werde um 59 Euro pro Jahr Mitglied bei Workaway und suche dir deinen Platz, wo du gegen Essen und Unterkunft freiwillig mithilfst.

Weitere Infos

 

aktualisiert 06/2025

Für dich relevant
Bildung, zu überarbeiten

Wo studieren?

Wo kannst du studieren und welche Art von Studium passt am besten zu dir? Informiere dich hier über das Studieren in Österreich, im Ausland oder per Fernstudium. Tage der offenen Tür/Open Houses/Infotage Welches Studium und welche Hochschule passen zu mir? Am besten findest du das heraus, indem du die Hochschulen persönlich besuchst. Im Frühjahr, meistens […]

Mehr erfahren
Ausland, Mach mit, MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

Erasmus+-Akkreditierung: Vereinfachter Zugang zu europäischen Fördermitteln

Arbeitet deine Organisation mit Jugendlichen und ihr würdet gern auch mal etwas mit Jugendlichen aus einem anderen Land umsetzen? Hast du als Jugendleiter*in oder Jugendarbeiter*in Lust dich mit Kolleg*innen aus anderen europäischen Ländern auszutauschen? Die Erasmus+-Akkreditierung des aha machts möglich!   Das aha ist berechtigt, mit Partnerorganisationen aus der Jugendarbeit in Vorarlberg internationale Jugendbegegnungen und […]

Mehr erfahren
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Barrierefreiheit

Diese Website wurde unter Berücksichtigung der Barrierefreiheitsrichtlinien für Webinhalte (WCAG 2.0) erstellt. Sollte diese Website in irgendeiner Hinsicht nicht standardgemäß oder barrierefrei sein, kontaktieren Sie bitte aha@aha.or.at

Mehr erfahren