Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Notfall-Kontakte

ifs (Institut für Sozialdienste)

Anonyme Beratung und Begleitung im Akutfall bis 17 Uhr: 05-17555 05
Im akuten Fall kann auch nach Region die zuständige Kontaktperson fürs aha kontaktiert werden und ein*e Jugendliche*r direkt ans ifs vermittelt werden.

ifs Jugendberatung

Bludenz
Ansprechperson: Stefan Gießauf
stefan.giessauf@ifs.at
Tel. 05-1755-4535
Tel. 0664-60884535

Dornbirn
Ansprechperson: Magdalena Burtscher
magdalena.burtscher@ifs.at
Tel. 05-1755-4478
Tel. 0664-60884478

Feldkirch
Ansprechperson: Natascha Corominas
natascha.corominas@ifs.at
Tel. 05-1755-4671

Bregenz
Ansprechperson: Sandra Reich
sandra.reich@ifs.at
Tel. 05-1755-4284
Tel. 0664-60884284

ifs Kinderschutz

kinderschutz@ifs.at
Kinderschutz: Tel. 05-1755-505

ifs Gewaltschutzstelle

gewaltschutzstelle@ifs.at
Tel. 05-1755-535

Kinder- und Jugendanwaltschaft

kija@vorarlberg.at
Tel. 05522-84900

Kids-line: Tel. 0800-234 123

Kindernotruf: Tel. 0800-567 567

Opfernotruf: Tel. 0800-112 112

Jugendnotschlafstelle anker (kostenlos, unbürokratisch, anonym)

Sankt-Martin-Straße 3, 6850 Dornbirn
Buslinien 202, 203, 161, 177, 180, 181 –Haltestelle Stadtbad
anker@koje.at
Tel. 0664-4196666

Krisenintervention Vorarlberg (schweres Trauma)

office@kit-vorarlberg.at
Tel. 05522-3510 364

Eine offizielle Meldung erfolgt immer beim zuständigen Amt für Kinder- und Jugendhilfe bzw. bei der Jugendwohlfahrt; Fragen sind bei Unsicherheiten jederzeit willkommen!

Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Kinder- und Jugendhilfe

bhbregenz@vorarlberg.at
Tel. 05574-4951 52516

Bezirkshauptmannschaft Dornbirn, Kinder- und Jugendhilfe

bhdornbirn@vorarlberg.at
Tel. 05572-308 53513

Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, Kinder- und Jugendhilfe

bhfeldkirch@vorarlberg.at
Tel. 05522-359154542

Bezirkshauptmannschaft Bludenz, Kinder- und Jugendhilfe

bhbludenz@vorarlberg.at
Tel. 05552-6136 51514

Gefahr in Verzug

Polizei: Tel. 133
Rettung: Tel. 144

Erste Hilfe

im aha Büro: Erste-Hilfe-Kit ist im Lager im Seminarraum zu finden.
In der Küche des aha hängt ein Infoblatt von der AUVA – Verhalten bei Unfällen.

Ersthelfer*in = Edith Bregant-Scheier
2. Ersthelfer*in = Andrea Gollob
Sicherheitsvertrauensperson = Edith Bregant-Scheier

Weitere Infos

 

aktualisiert 02/2025

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Longboard gegen Points

Der Frühling ist da. Es wird langsam Zeit, sich von Ski oder Snowboard zu verabschieden. Johannes aus Dornbirn hat seine aha plus Points gegen ein Longboard eingetauscht.    Johannes (16 Jahre) ist seit einiger Zeit bei aha plus aktiv. Wie er seine Punkte sammelt und was er von aha plus hält, erfährst du hier: Wie sammelst […]

Mehr erfahren
aha info, Bildung, zu überarbeiten

Kostenlose Angebote für Nachhilfe

In Vorarlberg gibt es viele kostenlose Angebote von Nachhilfe und Lernhilfe – während der Schulzeit oder in den Ferien. Angebote während der Schulzeit Caritas Lerncafés Denkbar Lernpaten der Katholischen Kirche Vorarlberg #weiterlernen mart production_pexels Angebote während der Ferien AK Lernhilfe auf Abruf Sommerschule des Bildungsministeriums Probleme mit dem*der Nachhilfelehrer*in? Wenn du dich unwohl fühlst oder […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Hass im Netz

Hass im Internet hat unterschiedliche Formen und ist häufig sehr kompliziert. Hier versuchen wir, es einfach zu erklären. Was bedeutet „Hass im Netz?“ [ahaiframe iframe_link=“https://www.youtube.com/embed/UaxK6KR-w4Y“][/ahaiframe] Hass im Netz sind Wörter, Bilder oder Videos, die absichtlich verwendet werden, um bestimmte Menschen oder Gruppen zu beleidigen oder schlecht zu machen. Oft geht es auch gegen bestimmte Meinungen […]

Mehr erfahren