Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

In Vorarlberg gibt es viele kostenlose Angebote von Nachhilfe und Lernhilfe – während der Schulzeit oder in den Ferien.

Angebote während der Schulzeit

Caritas Lerncafés

  • 16 Standorte im ganzen Land
  • für Schüler*innen von 8 bis 14 Jahren
  • bis zu vier Mal pro Woche
  • Hilfe bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen und Leseförderung
  • Voraussetzungen: Aufnahmegespräch, Förderbedarf des Kindes (zum Beispiel wegen Schulnoten oder Einkommen der Familie), Lernwunsch des Kindes, Gruppenfähigkeit des Kindes, regelmäßige Teilnahme

Denkbar

  • Angebot der OJAD – Offene Jugendarbeit Dornbirn
  • Angebot für alle Jugendliche
  • jeden Mittwoch 14 bis 15.30 Uhr
  • Unterstützung bei deinen Hausaufgaben, Test- und Schularbeitsvorbereitungen

Lernpaten der Katholischen Kirche Vorarlberg

  • eine Initiative der Elternbildung der Katholischen Kirche Vorarlberg, unterstützt vom Land Vorarlberg
  • ehrenamtliche Lernbegleiter*innen helfen Volksschulkinder beim Lernen

#weiterlernen

  • Lernhilfe durch Lehramtsstudierende
  • Nachhilfe auch online möglich

mart production_pexels

Angebote während der Ferien

AK Lernhilfe auf Abruf

  • Lernhilfe von Student*innen der Pädagogischen Hochschule
  • für Schüler*innen der Mittelschule und Unterstufe von allgemeinbildenden höheren Schulen
  • für Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Einzelunterricht
  • persönlich in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Feldkirch
  • in den Semester-, Oster- und Sommerferien

Sommerschule des Bildungsministeriums

  • in der Volksschule und Sonderschule für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht
  • in der Mittelschule, Unterstufe von allgemeinbildenden höheren Schulen und Sonderschulen für Deutsch und Mathematik
  • in der Polytechnischen Schule, Berufsschule, berufsbildenden mittleren Schule, berufsbildenden höheren Schule, Fachschule und Oberstufe von allgemeinbildenden höheren Schulen für Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und typenbildende Gegenstände
  • Wichtig: Die Lehrperson oder Schulleitung muss die Sommerschule empfehlen.
  • Die Sommerschule findet vom 25. August bis 5. September 2025 statt – immer Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr.
  • Du meldest dich direkt an deiner Schule an.

Probleme mit dem*der Nachhilfelehrer*in?

Wenn du dich unwohl fühlst oder Probleme mit deinem*deiner Nachhilfelehrer*in hast, sprich sofort mit deinen Eltern darüber. Gemeinsam findet ihr bestimmt eine Lösung. Du kannst dich auch an eine andere erwachsene Person wenden, der du vertraust – zum einer Lehrperson.

Weitere Infos

 

aktualisiert 07/2025

 

Für dich relevant
Arbeit, zu überarbeiten

Start in die Lehre

Du hast deine Lehrstelle fix und kannst nun mit deiner Lehre beginnen. Aber was passiert jetzt? So viele Dinge, an die du denken musst, wie zum Beispiel Probezeit, Überstunden oder Urlaub. Wir geben dir die wichtigsten Infos für deinen Start in die Lehre.   Lehrvertrag Spätestens drei Wochen nach dem Start deiner Lehre muss dein*e […]

Mehr erfahren
aha card, zu überarbeiten

Technische Probleme

Aufgrund eines technischen Problems kann es sein, dass du heute zahlreiche Nachrichten vom aha erhalten hast. Wir möchten uns dafür entschuldigen. Wir arbeiten an der Behebung des Problems.

Mehr erfahren
Ausland, zu überarbeiten

Freiwilligeneinsatzförderung

Freiwillige Einsätze im Ausland Das Land Vorarlberg fördert junge Menschen im Alter von 18 bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres, die einen freiwilligen Einsatz in einem außereuropäischen Land absolvieren. Unterstützt werden Einsätze, die auf das Thema Soziales ausgerichtet sind, der Förderung der außerschulischen Bildung dienen und nicht durch das EU-Programm Erasmus+ oder ähnliche Programme finanziert […]

Mehr erfahren