Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Ab 29. Jänner 2024 kannst du dich ganz einfach mit deiner Handynummer und deinem Geburtsdatum einloggen.

 

Du möchtest dir die aha card holen oder bei aha plus mitmachen? Wir haben die Anmeldung und den Login vereinfacht. Das sind deine Vorteile:

  • Hol dir jederzeit deine aha card. Lade einen amtlichen Lichtbildausweis (Pass oder Personalausweis) und ein Foto von dir hoch. Wir überprüfen die Daten und schalten deine Karte frei.
  • Mach jetzt bei aha plus noch einfacher mit. Melde dich mit Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum und Handynummer an und starte sofort mit einer Quest durch.

aha card digital

Die aha card gibt es nur mehr digital in der aha App! Hol dir jetzt kostenlos deine aha App:

[ahanote heading="Hinweis"]Du hast noch eine aha card als Plastikkarte? Kein Problem! Sie behält weiterhin ihre Gültigkeit.[/ahanote]

Neuer Login

Damit du dich in die aha App oder auf der aha-Webseite einloggen kannst, mach Folgendes:

1.  Gib deinen Vornamen, Geburtsdatum und deine Handynummer ein.

2. Du erhältst eine SMS mit einem Link.

 

3. Klicke auf den Link.

4. Wähle nun aus, wo du dich einloggen willst.

  • Hast du deine Daten (Vornamen, Geburtsdatum, Handynummer) am Handy oder in der aha App eingegeben, wähle „An diesem Gerät“ aus.
  • Hast du deine Daten am Computer/Tablet eingegeben, wähle „An einem externen Gerät“ aus.

 

[ahanote heading="Tipp"]Kontrolliere in den Einstellungen, ob deine Handynummer noch stimmt.[/ahanote]

Noch Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter. Komm einfach ins aha in Bregenz, Bludenz oder Dornbirn, ruf an oder schreib uns:

 

aktualisiert 01/2024

Für dich relevant
aha info, Bildung, zu überarbeiten

Online-Tools für Nachhilfe

Hier findest du eine Liste mit YouTube-Kanälen und Online-Tools, die dir beim Lernen und bei deinen Schulaufgaben zu Hause helfen können. YOUTUBE-KANÄLE Kostenfreie Lernvideos von Die Merkhilfe: Kostenfreie Lernvideos von musstewissen: Die deutsche Online-Plattform simpleclub bietet YouTube-Kanäle zu verschiedenen Fächern und eine Lern-App. Du kannst sie 7 Tage testen, danach brauchst du ein Abo, das […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Rechtliches zu Tattoos & Piercings

Ab wann du dich tätowieren oder piercen lassen darfst, erfährst du hier. Unter 18-Jährige Viele Studios haben in ihrer Hausordnung festgelegt, dass sie Minderjährige (unter 18-Jährige) grundsätzlich nicht stechen. Manche erlauben es nur, wenn eine erziehungsberechtige Person dabei ist. Jedes Studio entscheidet das selbst und kann strengere Regeln haben als das Gesetz. Laut Gesetz dürfen […]

Mehr erfahren
Mach mit, zu überarbeiten

Du hast die Wahl

Österreich ist eine Demokratie. Aber was bedeutet das eigentlich und was hat das mit dir zu tun? Hier erfährst du mehr über Demokratie, die nächsten Wahlen und andere Möglichkeiten, dich einzubringen.   Nationalratswahl 2024 Am Sonntag, den 29. September 2024 finden in Österreich Nationalratswahlen statt. Was wird dabei überhaupt gewählt und wie kannst du deine […]

Mehr erfahren