Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

72. Landes-Jugendredewettbewerb am 3. April 2025 bei der Frühjahrsmesse SCHAU! in der Jungen Halle (Halle 8)

 

PROGRAMM

10:15 Uhr: Begrüßung

10:25 Uhr: Klassische Rede - 8. Schulstufe

11:10 Uhr: Pause

11:20 Uhr: Spontanrede

12:30 Uhr: Mittagspause und Juryberatung

13:25 Uhr: Begrüßung

13:30 Uhr: Klassische Rede - Mittlere Schulen

13:40 Uhr: Klassische Rede - Höhere Schulen

15:25 Uhr: Pause

15:40 Uhr: Sprachrohr

17:15 Uhr: Preisverleihung

JURY

Carmen Willi (Juryvorsitz)

Schulleiterin, verschiedenste Tätigkeiten auf kommunaler Ebene im Sozial- und Bildungsbereich

Lia Hartl

Maturantin und amtierende österreichische U20-Poetry-Slam-Meisterin

Gertrud Leimser

Langjährige Lehrerin, Deutsch, Geschichte, Rhetorik und Kommunikation am Bundesgymnasium Dornbirn. Seit einigen Jahren Kulturvermittlerin im Jüdischen Museum Hohenems.

Samuel Basil Rhomberg

Student, Moderator, Veranstalter, Slam-Poet und ehemaliger Teilnehmer beim Bundes-Jugendredewettbewerb

 

MODERATION

Anna Huwe

Schülerin (BG Blumenstraße), Schulsprecherin und letztjährige Preisträgerin

Kiano Loacker

Schüler (HAK Feldkirch), Schulsprecher und letztjähriger Preisträger beim Bundesredewettbewerb

Teilnehmer*innen

Alle Teilnehmenden in alphabetischer Reihenfolge:

  • Lisa Achleitner
  • Melek Aytekin
  • Pia-Luisa Bereuter
  • Jan Berlinger
  • Pius Brugger
  • Zahra Bucher
  • Zahra Bucher
  • Maximilian Burtscher
  • Cassandra Denz
  • Jan Fisar
  • Peter Forster
  • Malina Fox
  • Jodok Franz
  • Marie Ganeva
  • Hayley Hagen
  • Leonie Heinzle
  • Katharina Herburger
  • Emma Rosalie Hofer
  • Dilay Kaplan
  • Yasmin Kloser
  • Fabian Korb
  • Felix Koschat
  • Ludo Metzler
  • Nora Natter
  • Michelle Neubauer
  • Sarah-Lynn Oberosler
  • Jonas Pfanner
  • Christina Rumpold
  • Theo Schähle
  • Kilian Sefzig
  • Noah Steinhauser
  • Elisa Summer
  • Valerie Sutterlüty
  • Efe Yasar

72. Bundes-Jugendredewettbewerb in Eisenstadt

Die nominierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten Vorarlberg beim Bundesbewerb. Dieser findet vom 25. bis 28. Mai 2025 im Burgenland statt.

 

aktualisiert 03/2025

Für dich relevant
Bildung, zu überarbeiten

Als Student*in Geld sparen

Für Studierende gibt es viele Ermäßigungen – egal, ob im Museum, Theater oder Kino. Wie und wo du überall Geld sparen kannst, erfährst du hier. Befreiungen und Ermäßigungen Universitäts-Sportinstitute (USI) An vielen Universitäten gibt es ein Universitäts-Sportinstitut (USI). Dort kannst du günstige Sportkurse besuchen und neue Sportarten ausprobieren. Außerdem kannst du andere Studierende aus verschiedenen […]

Mehr erfahren
aha info, Freizeit, zu überarbeiten

Rund ums Radfahren

Ob du schon ein Fahrradprofi bist oder gerade erst anfängst – hier findest du alle Infos, um das Beste aus deinen Radtouren zu machen. Welches Fahrrad passt zu mir? Citybike, E-Bike, Rennrad oder doch lieber Gravelbike? Die Auswahl an Fahrrädern ist groß. Aber welches Fahrrad passt zu dir? Hier erfährst du, welche Fahrräder es gibt […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Online-Quest als gute Tat

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Eine gute Möglichkeit, jetzt noch etwas Gutes zu tun und Pluspunkte für das Karma zu sammeln. Mach eine Online-Quests und bring ohne großen Aufwand Liebe in die Welt.   (M)eine gute Tat Any Lane_pexels Gesucht werden gute Taten für die Welt! Hast du eine Idee für (d)eine gute […]

Mehr erfahren