Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Julia ist 18 Jahre alt und kommt aus Mäder. Sie ist nun schon einige Jahre bei aha plus dabei. Dabei hat sie nicht nur einen Kathrein-Tourenrodel abgestaubt, sondern auch viele andere Rewards. Was ihr aha plus bringt, erfahrt ihr hier.

 

aha: Wie bist du zu aha plus gekommen?
Julia: Der Turnverein, in dem ich als Hilfstrainerin mitgeholfen habe, hat mich auf aha plus aufmerksam gemacht. Pro Einheit konnte ich durch aha plus Punkte sammeln … Ich bin dort mittlerweile Trainerin und habe eine eigene kleine Gruppe. Bei Online-Quests habe ich auch schon mal mitgemacht, wenn ich davon über die aha App informiert wurde und mich das Thema interessierte.

Was bringt es dir, wenn du freiwillig im Verein aktiv bist? 
Julia: Indem ich mit Kindern zusammenarbeite, lerne ich viel im Umgang mit Menschen. Außerdem macht es mir Spaß.

Was gefällt dir an aha plus?
Julia: aha plus gefällt mir, weil junge Menschen für freiwillige Arbeit eine Art Belohnung bekommen. Es ist schön, dass das Ganze durch aha plus mehr Wertschätzung erhält. In meinem Fall konnte ich bei aha plus bei einem Gewinnspiel mitmachen und habe einen Rodel gewonnen.

Findest du es wichtig, dass Jugendliche sich ehrenamtlich engagieren?
Julia: Ich fände es schon wichtig, dass sich mehr Jugendliche ehrenamtlich engagieren. Durch ehrenamtliches Engagement kann man auch ein wenig in die Arbeitswelt hineinschnuppern und hinter die Kulissen blicken.

Julia, danke für das Gespräch!

 
 
 
An dieser Stellen bedanken wir uns bei der Firma Kathrein, die uns für aha plus den Tourenrodel gesponsert hat.
aha
 
 

aktualisiert 01/2024

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Auszeichnung für aha plus

Die EYCA, European Youth Card Association, vergibt jährlich den Excellence Award.   EYCA-Mitglieder können hierfür Projekte einreichen, die im letzten Jahr erfolgreich umgesetzt wurden. Auch das aha als EYCA-Mitglied reichte ein Projekt ein – aha plus, das neue Anerkennungssystem für Jugendliche –, das als „Strategische Partnerschaft“ im Rahmen des EU-Programm Erasmus+ mit der schottischen Organisation […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Liebe und Sexualität

Sexualität ist  bunt und vielfältig – so wie wir Menschen selbst. Hier bekommst du Infos zur sexuellen Orientierung, Verhütung und dazu, was gesetzlich erlaubt ist.   Egal, ob du zum ersten Mal verliebt bist, jemandem näher kommen möchtest oder Fragen zu dir selbst hast – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Jeder Mensch macht eigene […]

Mehr erfahren
Arbeit, zu überarbeiten

Tipps für deine Bewerbungsunterlagen

Hier bekommst du Informationen zum Aufbau deines Lebenslaufs und Tipps für dein Bewerbungsschreiben und Bewerbungsfoto.   Aufbau deiner Bewerbungsunterlagen So sehen deine Bewerbungsunterlagen aus – manche Seiten müssen immer dabei sein, andere sind freiwillig. Du kannst sie mitschicken, musst aber nicht. • Seite 1: Bewerbungsschreiben• Seite 2: Deckblatt (freiwillig)• Seite 3: Lebenslauf• Seite 4: Motivationsschreiben […]

Mehr erfahren