Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Das Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche in Vorarlberg.

 

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/5F_OyGn1igU"][/ahaiframe]

aha plus ist ein Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche. Ab 12 Jahre können junge Menschen an freiwilligen Aktivitäten teilnehmen, Punkte sammeln und diese gegen Anerkennungen, sogenannte Rewards eintauschen. Mit dem aha plus Engagement-Nachweis haben Jugendliche die Möglichkeit, die Erfahrungen, die sie bei ihren freiwilligen Tätigkeiten gesammelt haben bei Bewerbungen zu belegen und so ihre Chance für Job und Ausbildung zu steigern.

Eröffnen Sie Chancen

Mit den Rewards von aha plus erhalten Jugendliche eine vielfältige und attraktive Auswahl an Dankeschöns, die auf ihre Lebenswelt zugeschnitten sind. Junge Menschen erhalten so Zugang zu Möglichkeiten, die ihnen sonst nicht offen stehen.

Als Sponsor*in können Sie auf vielfältige Weise einen Beitrag für engagierte Jugendliche leisten. Rewards können z. B. ein spannendes Jobshadowing oder ein Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens sein, ein Spenden-Reward oder die Finanzierung von Kino-, Konzert- oder Essensgutscheinen. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Jugendlichen bei aha plus.

Kontakt

Sie wollen jungen Menschen Danke für ihr freiwilliges Engagement sagen und einen Reward sponsern? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf oder rufen Sie mich an. Gerne bespreche ich mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten.

Katharina Hutle
katharina.hutle@aha.or.at
05572-52212-25

Weitere Infos

 

aktualisiert 05/2024

Für dich relevant
Bildung, zu überarbeiten

Kosten und Förderungen

Welche Kosten kommen auf dich zu? Welche Förderungen gibt es? Informiere dich hier über Gebühren und Beihilfen. ÖH-Betrag Der ÖH-Beitrag muss jedes Semester bezahlt werden – egal, ob du Studiengebühren zahlst oder nicht! Sonst kannst du keine Kurse besuchen oder Prüfungen ablegen. Studiengebühren Grundsätzlich muss neben dem ÖH-Beitrag auch die Studiengebühr bezahlt werden. Allerdings sind […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Mode und Umwelt

Im Alltag auf die Umwelt zu achten, bedeutet auch, sich über Nachhaltigkeit in der Modebranche zu informieren. Fast Fashion – was steckt dahinter? Fast Fashion heißt: Kleidung wird billig und schnell produziert, damit man oft Neues kauft. Das klingt praktisch, hat aber große Folgen für Mensch und Umwelt. Die meiste Kleidung kommt aus Ländern mit […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Wohnen

Du ziehst in deine erste eigene Wohnung? Du brauchst ein Dach überm Kopf? Unterstützung findest du bei diesen Beratungsstellen.   Beratungsstellen Wohnrechtsberatung der Arbeiterkammer Vorarlberg Du unterschreibst deinen ersten Mietvertrag? Lass dich  bei der Wohnrechtsberatung der Arbeiterkammer über deine Rechte und Pflichten als Mieter*in beraten. Kontakt Tel. 050-258-3000 konsumentenberatung@ak-vorarlberg.at Bezirksgerichte Die Bezirksgerichte erteilen jeden Dienstag […]

Mehr erfahren