Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Wie können sich deine Tattoos oder Piercings bei deinem Job auswirken? Finde hier die Antworten.

Ob dein Tattoo oder Piercing zum Problem ist, hängt davon ab, wie offen dein*e Chef*in oder dein*e Personalchef*in damit umgeht.

Tattoos im Job

Fauxels_pexels

Grundsätzlich hat dein*e Arbeitgeber*in keine gesetzliche Grundlage, dir ein Tattoo oder ein Piercing zu verbieten. Dein*e Arbeitgeber*in kann aber verlangen, die Tattoos oder Piercings während der Arbeit zu bedecken – besonders in Berufen mit viel Kundenkontakt, wie zum Beispiel in Banken, bei Versicherungen oder in der gehobenen Gastronomie.

[ahanote heading="Tipp"]Um Probleme bei einer Arbeitsstelle zu vermeiden, lass dir dein Tattoo an einer Stelle stechen, die du leicht abdecken kannst. Also meide das Gesicht, den Hals oder die Hände. [/ahanote]

Piercings im Job

Kilian Seiler_unsplash

Piercings müssen eventuell raus, wenn es Bedenken im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmerschutz ergeben.

Weitere Infos

 

aktualisiert 01/2025

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Kinder- und Jugendschutz

Notfall-Kontakte ifs (Institut für Sozialdienste) Anonyme Beratung und Begleitung im Akutfall bis 17 Uhr: 05-17555 05Im akuten Fall kann auch nach Region die zuständige Kontaktperson fürs aha kontaktiert werden und ein*e Jugendliche*r direkt ans ifs vermittelt werden. ifs Jugendberatung BludenzAnsprechperson: Stefan Gießaufstefan.giessauf@ifs.atTel. 05-1755-4535Tel. 0664-60884535 DornbirnAnsprechperson: Magdalena Burtschermagdalena.burtscher@ifs.atTel. 05-1755-4478Tel. 0664-60884478 FeldkirchAnsprechperson: Natascha Corominasnatascha.corominas@ifs.atTel. 05-1755-4671 BregenzAnsprechperson: Sandra […]

Mehr erfahren
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, Datenschutz - AGB - Impressum, zu überarbeiten

Datenschutz des aha

Einführung Grundsätze Das aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg verarbeitet personenbezogene Daten. Dabei stellen wir den bestmöglichen Schutz her. Dazu sind wir gesetzlich und fachlich verpflichtet.  Nachfolgend findest du die Bestimmungen, nach denen das aha verfahren wird, wenn es um den Umgang mit personenbezogenen Daten geht. Außerdem enthält dieses Dokument alle Informationen über Umfang und Zwecke unserer […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

MACHWAS-TAGE: Infos für Schulen

„Gemeinsam Gutes tun!“, lautet das Motto der Vorarlberger MACHWAS-Tage.  Das sind die MACHWAS-Tage Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine und Gemeinden und können vor Ort bei vielfältigen Projekten mithelfen. Im gemeinsamen Tun lernen sie sich gegenseitig näher kennen. Wann finden die […]

Mehr erfahren