Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Das aha wurde in der Kategorie „Junges Engagement“ ausgezeichnet.

 

Zum ersten Mal haben das Bundeskanzleramt und das Sozialministerium am 4. Dezember 2023 den Österreichischen Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement verliehen. Als Anerkennung für ihren besonderen Einsatz wurden 26 Vereine, Initiativen, Projekte und Organisationen im Rahmen einer feierlichen Gala im Museumsquartier in Wien auf die Bühne geholt und in fünf Kategorien sowie mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Ausgewählt wurden sie von einer Fachjury aus über 200 Einreichungen.

Auszeichnung für aha-MACHWAS-Tage

Unter den Ausgezeichneten ist auch die Vorarlberger Jugendinfo aha. In der Kategorie „Junges Engagement“ gab es den zweiten Preis für das Projekt MACHWAS-Tage. Jugendliche können dabei die letzten Schultage nutzen, um unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ zusammen mit einer Organisation ein ehrenamtliches Projekt umzusetzen.

„Der zweite Platz ist eine große Ehre und ein Ansporn für die Zukunft. Es ist aber vor allem eine Auszeichnung für all die Vereine, Organisationen, Gemeinden, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler, die die Projekte so großartig umsetzen“, freut sich die Projektleiterin der aha-MACHWAS-Tage Andrea Gollob. Sie konnte den Preis gemeinsam mit Barbara Österle am Vorabend des Internationalen Tags des Ehrenamts in Wien entgegennehmen.

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Wohnkosten

Bevor du nach einer eigenen Wohnung suchst, solltest du abklären, ob du sie dir überhaupt leisten kannst. Hier siehst du, welche Kosten auf dich zukommen. [ahaiframe iframe_link=“https://www.youtube.com/embed/qeNFaSX-8I0″][/ahaiframe] Einmalige Kosten Kaution Für viele Wohnungen musst du eine sogenannte Kaution zahlen. Das ist eine Sicherheit für die Vermieter*innen, falls Schäden entstehen sollten. Wenn du ausziehst und mit […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Jugendschutz und Rechte

Jugendliche haben bestimmte Rechte, aber auch Pflichten. Mach dich schlau zum Thema Jugendgesetz. Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz Das Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz regelt die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren in Vorarlberg. Im Jugendgesetz wird zum Beispiel festgelegt, wie lange du ausgehen darfst, ab wann du welche alkoholischen Getränke trinken darfst […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Anleitung für Organisationen

Hier erfährst du, welche Funktionen das Backend hat, wie du eine Quest erstellst und wie du deine Freiwilligen verwaltest.   aha plus nützen – Backend Im aha plus Backend erstellen Sie Freiwilligentätigkeiten im Nu. Hier ein kurzer Einblick ins Backend: Menü – einfaches Navigieren Die Menüleiste erleichtert dir das Navigieren durch alle wichtigen Funktionen von aha […]

Mehr erfahren