Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Die aha-MACHWAS-Tage 2024 wurden beim Bank Austria Sozialpreis mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

 

Die Freude im aha ist groß – mit den MACHWAS-Tagen hat das aha plus-Team den ersten Preis beim Bank Austria Sozialpreis gemacht. Bereits zum fünfzehnten Mal wurden herausragende Projekte aus ganz Österreich mit dem Sozialpreis gefördert. „Es war eine wunderbare Überraschung! Dass so viele Menschen für unser Projekt abgestimmt haben, ist eine große Anerkennung. Vielen Dank dafür!“, ist Projektleiterin Andrea Gollob überwältigt.

Preisgeld für MACHWAS-Tage 2025

Das Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro wird für die Bewerbung der MACHWAS-Tage 2025 verwendet. Ebenso werden damit die teilnehmenden Vereine und Organisationen unterstützt, zum Beispiel bei der Anschaffung von Materialien für die Projekte oder eine Jause für die Jugendlichen. „Bei den aha-MACHWAS-Tagen in den letzten Tagen vor den Sommerferien sammeln Jugendliche bei verschiedenen Projekten unterschiedlichste Erfahrungen, etwa wenn sie einen Tag mit Menschen mit Behinderung verbringen oder bei einem Umweltprojekt mitarbeiten. Für die Vereine und Organisationen ist eine Möglichkeit ihre Tätigkeiten vorzustellen und junge Menschen dafür zu begeistern“, erklärt Andrea Gollob die Sinnhaftigkeit dieses Projektes.

Mehr Infos zu den MACHWAS-Tagen finden Interessierte auf www.aha.or.at/machwas-tage.

Für dich relevant
Bildung, zu überarbeiten

Redewettbewerb – Programm

72. Landes-Jugendredewettbewerb am 3. April 2025 bei der Frühjahrsmesse SCHAU! in der Jungen Halle (Halle 8)   PROGRAMM 10:15 Uhr: Begrüßung 10:25 Uhr: Klassische Rede – 8. Schulstufe 11:10 Uhr: Pause 11:20 Uhr: Spontanrede 12:30 Uhr: Mittagspause und Juryberatung 13:25 Uhr: Begrüßung 13:30 Uhr: Klassische Rede – Mittlere Schulen 13:40 Uhr: Klassische Rede – Höhere […]

Mehr erfahren
Ausland, zu überarbeiten

ESK-Freiwilligendienst (Individueller Einsatz)

Engagiere dich mit dem ESK-Freiwilligendienst in einem anderen Land Europas.   Mit dem Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) hilfst du im Sozial-, Kultur- oder Umweltbereich mit, entdeckst dabei ein anderes Land, schließt neue Bekanntschaften und lernst nebenbei eine Sprache – und das fast kostenlos. Was bedeutet ESK? Mit dem Freiwilligendienst im Rahmen des EU-Förderprogramms Europäisches […]

Mehr erfahren
aha info, Bildung, zu überarbeiten

Nachhilfe-Institute

Wir geben dir einen Überblick über Nachhilfe-Institute in Vorarlberg.   Nachhilfe-Institute Die Nachhilfe-Institute haben wir nach dem Alphabet gereiht. Sonstige Angebote Checkliste für die Auswahl Checkliste zum Downloaden oder Ausdrucken. Welches Nachhilfe-Institut passt am besten zu dir? Hier findest du ein paar Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können: Unterlagen und Webseite Sind die […]

Mehr erfahren