Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Am 9. Juni 2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Dabei hast du die Möglichkeit, einer Partei deine Stimme zu geben. Wähle die Partei, die deine Interessen im Europäischen Parlament am besten vertritt.

Ergebnisse der Wahl in Österreich

Hier findest du das Ergebnis der Wahlen in Österreich. vom 9. Juni 2024

Infos zur Wahl

Um was geht es?
Was sind die Aufgaben des EU-Parlaments und wen kann ich wählen? Wie funktioniert die Fraktionsaufteilung im Parlament und welche Parteien gehören dazu? Wer darf überhaupt wählen? Hier findest du Antworten auf diese und andere Fragen zur Europawahl 2024.

Wen kann ich wählen?
Möchtest du wissen, welche Parteien zur Europawahl antreten und wofür sie stehen? Informiere dich hier.

Für was stehen die Parteien?
Der Jugendcheck zur Europawahl 2024 informiert dich, wie die Parteien zu wichtigen Themen stehen, die auch für Jugendliche relevant sind. Lade dir hier die Jugendcheck-Broschüre herunter.

Du willst herausfinden, welche Partei am besten zu deinen Meinungen passt? Dann nutze den Wahlrechner! Beantworte Fragen zur Europawahl 2024, die auch an alle wahlwerbenden Parteien in Österreich gestellt wurden. So siehst du auf einen Blick, welche Partei deine Meinungen am besten vertritt.

Wie kann ich wählen?
Wahlhilfe.at informiert dich darüber, wie du deine Stimme abgeben kannst.

Angebote vor der Europawahl

Du willst mit deinen Klassenkolleg*innen einen Actionbound zur Europawahl durchspielen oder ein Pub-Quiz veranstalten? Ihr wollt die österreichischen Spitzenkandidat*innen, die zur Europawahl antreten, kennenlernen und live erleben? Bei EUROPE DIRECT Vorarlberg und dem Büro für Europaangelegenheiten in Vorarlberg findet ihr viele Angebote.

EU und du

Die Europäische Union (EU) bietet dir viele Vorteile, die dir vielleicht selbstverständlich vorkommen. Erfahre hier, was die EU für dich tut und mach das Quiz.

Weitere Infos

aktualisiert 05/2024

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

aha plus ist ein Anreiz

„Ich denke schon, dass es für manche Jugendliche ein Anreiz ist, wenn sie Punkte sammeln und diese gegen Rewards eintauschen können.“   Sophia (17 Jahre, aus Dornbirn) unterstützt in ihrer Freizeit das Team der Bücherei Hatlerdorf. Wir haben sie gefragt, wie sie dazu gekommen ist und was sie von aha plus hält. Wie hast du […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

aha plus für Reward-Geber*innen

Das Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche in Vorarlberg.   aha plus ist ein Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche. Ab 12 Jahre können junge Menschen an freiwilligen Aktivitäten teilnehmen, Punkte sammeln und diese gegen Anerkennungen, sogenannte Rewards eintauschen. Mit dem aha plus Engagement-Nachweis haben Jugendliche die Möglichkeit, die Erfahrungen, die sie bei ihren freiwilligen Tätigkeiten gesammelt haben bei […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

„Ich war immer schon sehr hilfsbereit“

Svenja Walser (14) engagiert sich bei den Pfadfindern Hard und sammelt für ihr Engagement Punkte bei aha plus.   „Engagieren, Punkte sammeln, Chancen nützen“ – so funktioniert aha plus. Seit November ist das neue Anerkennungssystem www.ahaplus.at für 12- bis 24-Jährige online. Jugendliche, die sich über die normale Mitgliedschaft hinaus in einem Verein, einer Organisation, Initiative […]

Mehr erfahren