Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Stefan, 20 Jahre aus Dornbirn, erlebte durch aha plus einen ganz besonderen Tag – er durfte hinter die Kulissen der Polizei schauen. Wir sprachen mit ihm über dieses Erlebnis.

 

aha: Seit wann bist du bei aha plus dabei?

Stefan: Ich bin seit sieben Jahren dabei. Ich hab mit 13 Jahren angefangen.

Wie hast du von aha plus erfahren?

Eigentlich über den Alpenverein. Der Verein veranstaltete damals ein Spielefest. Die Helfer konnten dort über eine Quest ein paar Points sammeln.

Wie sammelst du bei aha plus Punkte?

Aktuell sammle ich wöchentlich aha plus Points als Ministrant. Ich bin bei der Kirchengemeinde Dornbirn Hatlerdorf Ministranten-Leiter. Pro Ministranten-Stunde mit anderen Kindern bekomme ich 200 Points. Auch beim Alpenverein sammle ich ab und zu Punkte. Jedoch hier eher bei einmaligen Quests.

Was gefällt dir an aha plus?

Natürlich die Rewards. Aber vor allem unterstützt es das Ehrenamt generell. Ich persönlich mache es gerne. Aber durch aha plus bekomme ich und auch andere ehrenamtlich engagierte Jugendliche ein kleines Dankeschön.

Du hast den Reward „Jobshadowing bei der Polizei“ abgesahnt. Was hast du an diesem Tag alles bei der Polizei erlebt und was hast du davon mitgenommen?

Wir starteten mit einem Überblick und dem Aufbau der Polizei in Vorarlberg und Österreich. Dann gingen wir zur Seepolizei und durften mit dem Polizeiboot fahren. Das war extrem lässig. Ich durfte das ganze Boot besichtigen inklusive Maschinenraum. Ich durfte selbst steuern und das Wetter war auch noch perfekt.

Nach dem Mittagsessen ging es dann nach Feldkirch in die Polizeischule. Dort bekam ich ebenfalls eine Führung. Ich konnte viele Fragen stellen und man hat mir alles erklärt. Dort erlebten wir auch hautnah einen Cobra-Einsatz. Hui!!!

Im Anschluss fuhren wir zum Flugplatz Hohenems, wo wir eigentlich den Polizeihubschrauber besichtigt hätten. Der war aber leider wegen des Cobra-Einsatzes nicht da.

In Summe war es ein toller Blick hinter die Kulissen. So ein besonders Erlebnis bekommt man auf „normalem“ Wege bestimmt nicht.

Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren?

Ja, definitiv und auf jeden Fall. Ehrenamt ist wichtig für die Gesellschaft. So viel basiert auf Ehrenamt und durch Ehrenamt kann man auch was zurückgeben. Für mich persönlich ist es auch ein Ausgleich zum Alltag.

Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen?

Ja, aha plus macht super Arbeit mit ihren Rewards und Quests. Einfach eine coole Sache.

Kennst du den aha plus Nachweis?

Nein, tatsächlich kannte ich den nicht. Zum Glück hast du ihn mir während des Tages mal erklärt. Der ist für Bewerbungen bestimmt hilfreich und ich werde ihn mir zuhause bestimmt mal anschauen.

Vielen Dank für das Gespräch!

aktualisiert 7/2025

Für dich relevant
Ausland, zu überarbeiten

welt weit weg – die aha-Auslandsmesse

Komm zur aha-Auslandsmesse und nutze die Gelegenheit, dich ausführlich über die vielen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes zu informieren! Zahlreiche Organisationen informieren über ihre Programme und Jugendliche berichten von ihren Erfahrungen. Wann und wo? 17. Jänner 2025 von 13 bis 17 Uhr im Wifi Dornbirn aha Teilnehmende Organisationen aha – Jugendinfo Vorarlberg ESK-Freiwilligendienst AIFS Work & Travel, […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Anerkennung für aha plus

Nationale und internationale Anerkennung für aha plus   „aha plus – das Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche“ wurde im Rahmen des Österreichischen Verwaltungspreises ausgezeichnet und wird von den European Public Service Awards als Best Practice Beispiel angeführt. LH Wallner: Gemeinsam mit Jugendlichen Lebensqualität und Chancen schaffen„aha plus wird über die Landesgrenzen hinaus als Vorzeigebespiel zur Aktivierung […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

aha plus ist eine coole Sache

Der 16-jährige Paul aus Feldkirch ist seit ca. drei Jahren bei aha plus dabei. Er macht hauptsächlich bei Online-Umfragen mit. Bei aha plus gefällt ihm vor allem, dass man sich als Jugendliche*r leicht engagieren kann.   Mit seinen gesammelten Punkten bekam Paul vor Kurzem die Möglichkeit, einen Tag bei absolute DYNAMICS zu verbringen und sich […]

Mehr erfahren