Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Celine, 16 Jahre, aus Hohenems engagiert sich schon seit einiger Zeit über aha plus. Wir haben uns mit ihr über ihr Engagement unterhalten.

 

Du hast über aha plus bei der "Projektschmiede Online" mitgemacht. Zu welchem Projekt hast du dir dabei Gedanken gemacht?
Wir hatten zwei Projekte, bei denen wir für die Probleme Lösungsansätze gesucht haben. Einerseits hatten wir die „Schulstube Höchst“ als Projekt 1 und „Ein guter Start ins Leben“ als Projekt 2. Ich habe mir gemeinsam mit den anderen Teilnehmern Gedanken zu beiden Projekten gemacht.

Wie hat es dir gefallen? Was hat es dir gebracht?
Mir hat es super gefallen, weil jeder die Chance hatte, seine Meinung zu äußern. Zusätzlich gab es kein Richtig oder Falsch, was mich persönlich ermutigt hat, meine Gedanken zu teilen. Durch die Äußerung meiner Ideen und die Akzeptanz der anderen hatte ich das Gefühl, dass ich auch Selbstbewusstsein gewinnen konnte.

Hast du seitdem auch schon bei anderen Quests mitgemacht?
Ja, ich mache regelmäßig bei Quests mit, da man ganz einfach und mit wenig Zeitaufwand Punkte sammeln kann - wie z. B. bei Umfragen zu diversen Themen. Letztens habe ich auch bei der Quest „Wie entlarve ich falsche Bilder im Netz?“ mitgemacht, da dies ein Teil unseres Schulprojektes war.

Hast du deine Punkte schon für einen Reward eingelöst? Wenn ja, für welchen?
Nein, ich spare meine Punkte, damit ich sie am Ende für einen tollen Reward einlösen kann.

Würdest du Jugendlichen empfehlen bei aha plus mitzumachen?
Ja, auf jeden Fall. Es gibt so viele unterschiedliche Themengebiete, bei denen man die Quests machen kann. Ich denke, es ist bestimmt für jeden etwas Passendes dabei! Zusätzlich nimmt man auch eine ganze Menge Erfahrung mit, z. B. beim Austausch mit anderen Menschen.

Celine, danke für das Gespräch!

Aktuelle Quests: www.aha.or.at/quests

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

aha KlimaLab

Seit 2023 setzen wir als aha das „aha KlimaLab“ um, ein Erasmus+ gefördertes Projekt.   Dabei arbeiten wir eng mit Partnerorganisationen (aha Liechtenstein, Jugend Energy, Jugendbotschafter*in für UN-Kinderrechte & Globale Ziele – SDG) und verschiedenen Akteur*innen im Umweltbereich (Energieinstitut, inatura, Südwind) zusammen. Das Projekt profitiert dabei sehr von den verschiedenen Expertisen. Entstanden ist das Projekt […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

50 Ideen fürs erste Date

Wir geben dir 50 herzerwärmende Tipps, die auch für lange Beziehungen spannend sein können. Lass dich inspirieren!   Klassiker prostooleh_freepik 1. Spazieren gehen Spazieren gehen ist kostenlos, hilft gegen Nervosität und gibt euch viel Zeit zum Reden 2. Essen gehen (Restaurant, Imbiss) Essen gehen ist DER Klassiker schlechthin. Ob ihr in ein Restaurant gehen oder […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

aha gewinnt Sozialpreis

Die aha-MACHWAS-Tage 2024 wurden beim Bank Austria Sozialpreis mit dem ersten Preis ausgezeichnet.   Die Freude im aha ist groß – mit den MACHWAS-Tagen hat das aha plus-Team den ersten Preis beim Bank Austria Sozialpreis gemacht. Bereits zum fünfzehnten Mal wurden herausragende Projekte aus ganz Österreich mit dem Sozialpreis gefördert. „Es war eine wunderbare Überraschung! […]

Mehr erfahren