Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Warum sollten Jugendliche in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig werden? Welchen Nutzen hat das für ihre berufliche Zukunft? Und was bringt der aha plus Nachweis bei einer Bewerbung? Ibrahim Halil Altundal ist Lehrlingsausbilder für Maschinenbau bei der Hydro Extrusion Nenzing GmbH. Er teilt seine Gedanken dazu.

 

aha: Warum sollen sich Jugendliche in ihrer Freizeit engagieren?

Ibrahim Halil Altundal: Ehrenamt macht Spaß, stärkt die Zugehörigkeit in der Gesellschaft – und ganz wichtig – es führt zu Anerkennung. Wenn man die Generation Z beobachtet und – wie ich tagtäglich – mit jungen Menschen zu tun hat, merkt man schnell, dass genau das „einander helfen wollen“ im Blut der Generation Z liegt. In Krisenzeiten, wie zum Beispiel bei Corona sah man sehr genau, wie junge Menschen für ältere Menschen in ihrer Umgebung eingekauft haben. Das Engagement war sehr hoch, weil man wusste, dass eine enorme Sinnhaftigkeit dahintersteckt und dass es einem anderen Menschen hilft. Zugleich hat es auch das Ansehen der jungen Menschen in der Gesellschaft gestärkt. Deshalb betrachte ich das Thema Ehrenamt als ein „Muss“ für jeden Jugendlichen. Genau damit können sie der Gesellschaft zeigen, für was sie stehen. Nicht nur das. Im Ehrenamt gewinnt man ein soziales Umfeld und lernt sehr viel für das Leben. Junge Menschen sollen im Engagement mitbestimmen und mitgestalten. Der Zugang zu ehrenamtlichen Tätigkeiten muss vereinfacht werden, deshalb freut es mich umso mehr, dass das aha dieses Thema aufgenommen hat.

aha: Ist Engagement auch ein Thema in eurer Lehrlingsausbildung?

Ibrahim Halil Altundal: Mut, Zusammenarbeit und verantwortliches Handeln sind Werte, für die wir als Unternehmen Hydro Nenzing stehen/leben und auch gezielt in der Ausbildung einsetzen. Unsere Ausbildung stützt sich auf drei Säulen, in der unsere #nextgeneration Verantwortung trägt:

1. Verantwortung gegenüber den Kolleg*innen
2. Verantwortung gegenüber dem Unternehmen
3. Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Dieses „Verantwortung Übernehmen“ ist der Motor unserer Ausbildung, weil genau da entsteht Sinnhaftigkeit und Zugehörigkeit!

aha: Was bringt freiwilliges Engagement für den Lebenslauf?

Ibrahim Halil Altundal: Sehr viel! Sehen wir das Thema nicht direkt auf den Lebenslauf bezogen, sondern an der persönlichen Weiterentwicklung. Junge Menschen, die ehrenamtliche Tätigkeiten durchführen, haben ein umfassendes soziales Umfeld und eignen sich Kenntnisse an, die sie in der Schule nicht lernen. Der Lebenslauf widerspiegelt das lediglich, man erkennt sehr schnell solch engagierte Jugendliche.

aha: Was bringt freiwilliges Engagement für den Bewerbungsprozess?

Ibrahim Halil Altundal: Bei den Schnuppertagen, beim Bewerbungsgespräch sowie beim ersten Arbeitstag ist es eine enorme Erleichterung. Neben Familie, Schule und Kolleg*innen bekommen Jugendliche dadurch ein weiteres soziales Umfeld, in dem sie auch mal ankommen mussten. Ehrenamt ist sicherlich ein gutes Mittel gegen Schüchternheit, da man da auch Barrieren überwinden muss bzw. musste. Wenn im Bewerbungsprozess die Schüchternheit nicht im Weg steht, fängt das Ganze schon mit einer 1:0-Führung an – man kann es auch als eine Art „Bonus“ betrachten.

aha: Vielen Dank für das Gespräch!

Ibrahim Halil Altundal
Lehrlingsausbilder Maschinenbau
Hydro Extrusion Nenzing GmbH
www.hydro.com

 

aha-Tipp: aha plus Nachweis

Weise mit dem aha plus Nachweis deine freiwilligen Aktivitäten offiziell nach. Das steigert deine Chancen bei Job und Ausbildung!

 

aktualisiert 10/2023

 

 

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

aha plus ist ein Anreiz

„Ich denke schon, dass es für manche Jugendliche ein Anreiz ist, wenn sie Punkte sammeln und diese gegen Rewards eintauschen können.“   Sophia (17 Jahre, aus Dornbirn) unterstützt in ihrer Freizeit das Team der Bücherei Hatlerdorf. Wir haben sie gefragt, wie sie dazu gekommen ist und was sie von aha plus hält. Wie hast du […]

Mehr erfahren
Mach mit, zu überarbeiten

Unterlagen zur Wahl

Willst du wissen, wie eine Wahl abläuft? Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du bei der Wahl eine gute Entscheidung treffen kannst? Willst du Politiker*innen und ihre Sprechweise genauer kennenlernen? Dann schau dir unsere Unterlagen an. Probewahl Damit eine Demokratie funktioniert, sind Wahlen und die Teilnahme daran besonders wichtig. Hier findest du Unterlagen für eine […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Entspannungsübungen

Fühlst du dich unruhig oder kannst dich nicht konzentrieren? Hier findest du ein paar Übungen zur Entspannung und Konzentration sowie Infos zum Meditieren.  Entspannungsübungen Body2Brain-App Fühlst du dich gestresst oder traurig? Die kostenlose Body2Brain-App bietet dir 15 einfache Übungen, die du ohne spezielle Ausrüstung machen kannst. Mit allen Sinnen Fühlst du dich unruhig und kannst […]

Mehr erfahren