Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Alle wichtigen Infos zum Führerschein in Österreich, was du im Ausland zum Thema Führerschein beachten musst und wie du deinen Führerschein aufs Handy lädst, erfährst du hier.

Dein Weg zum Führerschein in Österreich

[ahanote heading="Wichtig"]Alle aktuellen und wichtigen Informationen rund um deinen Auto-, Moped- oder Motorradführerschein sowie deinen L-17 Führerschein findest du beim ÖAMTC oder ARBÖ .[/ahanote]

Internationaler Führerschein

Für manche Länder reicht dein österreichischer Führerschein nicht aus. Dann brauchst du einen Internationalen Führerschein. Der Internationale Führerschein ist beim ARBÖ oder ÖAMTC erhältlich und gilt ein Jahr ab Ausstellung.

[ahanote heading="Achtung"]Mit dem L17-B-Führerschein darfst du nur in Österreich, Deutschland, England, Nordirland und Dänemark Auto fahren. Ab dem 18. Geburtstag darfst du überall fahren. [/ahanote]

 

Andere Länder, andere Regeln

Ein Roadtrip ins Ausland? Denke immer daran, dass im Ausland (auch in EU-Ländern) andere Verkehrsregeln gelten. Besonders die Tempolimits sind von Land zu Land anders. Informiere dich vor deiner Urlaubsfahrt über Verkehrsregeln und Co. im jeweiligen Land beim ARBÖ oder ÖAMTC.

Digitaler Führerschein

Seit Oktober 2022 gibt es den digitalen Führerschein. Er ist der erste „eAusweis“ in Österreich, das heißt er existiert elektronisch und funktioniert über dein Handy.

Wie du den digitalen Führerschein beantragen kannst, findest du in diesem Erklärvideo heraus:

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/GmZiZPbJkN4"][/ahaiframe]

Weitere Infos

aktualisiert 08/2025

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Anti-Diskriminierung und Inklusion

Wenn du selbst oder eine andere Person ungerecht behandelt (diskriminiert) wird, nur weil ihr zum Beispiel eine andere Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Aussehen habt, dann gibt`s hier Beratungsstellen.  Was bedeutet Inklusion? Mit Inklusion ist gemeint, dass alle Menschen von der Gesellschaft akzeptiert werden sollen. Egal wie man aussieht, welche Sprache man spricht oder ob man […]

Mehr erfahren
aha card, zu überarbeiten

Europäische Jugendkarte

Die aha card, deine Vorarlberger Jugendkarte, bringt dir nicht nur in Vorarlberg Ermäßigungen sondern in ganz Österreich und Europa! Die Europäische Jugendkarte nennt sich EYCA. EYCA ist die Abkürzung für das englische Wort „European Youth Card“. Die EYCA ist eine Ermäßigungskarte für junge Leute bis 30 in den Bereichen Reisen, Kultur und Freizeit in Österreich […]

Mehr erfahren
aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Kontakt

Hallo! Wir sind die Vorarlberger Jugendinfo. Du kannst uns um Hilfe bitten: kostenlos persönlich anonym Unsere Zentren befinden sich in Dornbirn, Bludenz und Bregenz. Unsere Expert*innen beraten dich gerne zu verschiedenen Themen. Wir sprechen Deutsch und Englisch. aha Dornbirn Poststraße 1, 6850 Dornbirn | Google Maps Telefon: 0043 5572-52212 E-Mail: aha@aha.or.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 13 […]

Mehr erfahren