Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Hier findest du Tipps und Links für deine Fahrradtour durch das Drei-Länder-Eck.

Hier geht`s um ...

Vorbereitung deiner Radtour
Transport mit Schiff, Fähre und Bahn
Tipps fürs Übernachten
Ausflugsmöglichkeiten

Drei Länder in zwei Tagen – und das mit dem Fahrrad? Entdecke den Bodensee-Radweg! Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas und führt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wenn du schnell bist, schaffst du es in zwei Tagen. Oder du nimmst dir mehr Zeit für Sehenswürdigkeiten, Städtebummel oder zum Baden.

Vorbereitung

Bevor du deine Tour um den Bodensee startest, check dein Fahrrad, ob es dafür geeignet ist.

Reifen

Auch Reifen, die noch gut aussehen, können spröde sein. Um sicher zu gehen, pumpe sie auf. Wenn sie über Nacht Luft verlieren, prüfe die Schläuche und repariere sie oder tausche sie aus. Das Gleiche gilt für beschädigte oder abgenutzte Reifenmäntel.

Antrieb

Überprüfe und pflege regelmäßig die Kette, Pedalen, Schaltung und Zahnkränze. Die Schaltseile sollten immer leichtgängig und unbeschädigt sein. Ein paar Tropfen Fahrrad-Öl helfen, die Lebensdauer zu verlängern und den Fahrkomfort zu erhöhen.

Bremsen

Es ist lebenswichtig, die Vorder- und Hinterbremsen richtig zu bedienen. Die Bremsklötze sollten ausreichend dick sein und fest auf der Felge aufliegen. Wenn die Bremse schwer geht, könnte es an den Seilzügen liegen – ein Tropfen Universal-Öl kann helfen.

Beleuchtung

Damit du gut sichtbar bist und sicher unterwegs bist, brauchst du mindestens vorne und hinten Licht sowie Rückstrahler (Reflektoren).

Schrauben

Kontrolliere alle Schrauben und ziehe lockere fest, damit du dir sicher sein kannst, dass alles richtig sitzt.

DIY-Reparatur

Für kleinere Reparaturen gibt es auf YouTube Videos, die Schritt für Schritt zeigen, wie es gemacht wird. Hier sind zwei Beispiele:

Wir benötigen für Videoinhalte Ihre Zustimmung

Wir verwenden den Dienst von Youtube, um Videoinhalte zur Verfügung zu stellen. Per Klick auf “Akzeptieren” willigen Sie dessen Nutzung ein.

Wir benötigen für Videoinhalte Ihre Zustimmung

Wir verwenden den Dienst von Youtube, um Videoinhalte zur Verfügung zu stellen. Per Klick auf “Akzeptieren” willigen Sie dessen Nutzung ein.

Reparatur vom Profi

Hier sind einige Werkstätten, die dein Fahrrad preiswert reparieren können:

Im ganzen Land gibt es auch Reparatur-Cafés, wo Fachleute dir helfen, dein kaputtes Fahrrad zu reparieren.

Fahrrad auf Schiff, Fähre & Bahn

Du kannst Teile der Strecke mit einem Schiff oder der Fähre zurücklegen (je nach Platz und Bauart der Schiffe). Informationen zu Abkürzungsmöglichkeiten per Schiff findest du auf den Kursplänen. Für dein Fahrrad brauchst du eine „Fahrradkarte“. Genauere Auskünfte bekommst du hier:

SBS Schweizerische Bodensee Schifffahrt: Tel. 0041 71-4667888

Vorarlberg Lines: Tel 0043 5574-42868

BSB Bodensee Schifffahrtsbetriebe GmbH: Tel 0049 7531-36400

In den Regional- und Regionalexpress-Zügen sowie in einigen Buslinien in Vorarlberg kannst du dein Fahrrad mitnehmen. Schau einfach im Fahrplan nach dem Fahrrad-Symbol, um die passende Verbindung zu finden. Weitere Informationen bekommst du bei VMOBIL.

Fahrrad-Kombi-Ticket: Es gibt ein Kombi-Ticket, mit dem du dein Fahrrad per Bahn und Fähre rund um den Bodensee transportieren kannst. Mehr Informationen bekommst du bei  Bodensee Ticket.

Achtung

Für kurze Strecken sind Zugtickets günstiger – auch länderübergreifend, wie zum Beispiel von Friedrichshafen nach Dornbirn.

Tipps für Übernachten, Ausflüge & Co

aktualisiert am 10/2025

Für dich relevant
aha info, Freizeit, zu überarbeiten

Zeichnen, Malen & Co

Bereit, deine Kreativität auf die Leinwand zu bringen? Egal, ob du schon Meister*in bist oder gerade erst anfängst. Malen und Zeichnen sind fantastische Wege, um deine Gedanken, Gefühle und Träume auszudrücken. Workshops Lass dich inspirieren Weitere Infos   aktualisiert 06/2025

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Tattoos & Piercings bei der Arbeit

Wie können sich deine Tattoos oder Piercings bei deinem Job auswirken? Finde hier die Antworten. Ob dein Tattoo oder Piercing zum Problem ist, hängt davon ab, wie offen dein*e Chef*in oder dein*e Personalchef*in damit umgeht. Tattoos im Job Fauxels_pexels Grundsätzlich hat dein*e Arbeitgeber*in keine gesetzliche Grundlage, dir ein Tattoo oder ein Piercing zu verbieten. Dein*e […]

Mehr erfahren
aha info, Mach mit, zu überarbeiten

Jetzt die Welt retten!

Du möchtest aktiv werden und mit deinen Freunden und Freundinnen eine Projektidee umsetzen? – Die EU unterstützt dich dabei mit zwei Förderschienen! Jugendpartizipationsprojekte Ihr habt Lust, mit anderen jungen Menschen ein Projekt zu einem Thema umzusetzen, das euch bewegt? Ihr wollt mit Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung über eure Ideen und deren Umsetzung diskutieren? Ihr […]

Mehr erfahren