Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Derzeit berichten Medien häufig über TikTok und Datenschutz. Du fragst dich, um was es dabei geht? Wir erklären es dir kurz.

 

Die beliebte Kurzvideo-Plattform TikTok gehört zum chinesischen Unternehmen ByteDance. Genau aus diesem Grund machen sich auch einige Behörden Sorgen um die Sicherheit der Daten. Sie befürchten, dass Daten an China übertragen werden und der chinesische Staat auf die Daten und Informationen zugreifen kann. TikTok weist die Kritik zurück. Trotzdem wurde TikTok jetzt von einigen Behörden in den USA und Kanada verboten. Ebenso sind Mitarbeiter*innen der EU-Kommission aufgefordert, TikTok vom Diensthandy zu löschen.

Welche Daten sammelt TikTok?

TikTok sammelt große Mengen an Daten von seinen Nutzer*innen. Hier ein paar Beispiele an Daten, die gesammelt werden können:

  • Profilinformationen: Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer ...
  • Informationen zur Nutzung: Art der Inhalte, Dauer und Häufigkeit der Nutzung, Suchverlauf, Einstellungen ...
  • Standortinformationen: ungefährer Standort
  • Technische Daten: Informationen über das benutze Gerät (Handy)

Auf den ersten Blick kann das harmlos auf uns wirken. Jedoch ist es für Social-Media-Plattformen einfach, anhand der Daten, die die Plattformen über uns erhalten, ein Profil von uns zu erstellen. Wofür ein solches Profil eingesetzt werden kann, ist offen, beliebig und der Fantasie überlassen.

Darum check regelmäßig deine Privatsphäre-Einstellungen. SaferInternet unterstützt dich und bietet dir eine Anleitung: Privatsphäre-Leitfäden

Weitere Infos

 

aktualisiert 03/2023

Für dich relevant
Leben A-Z, zu überarbeiten

Sucht und Drogen

Du oder jemand aus deinem Umfeld ist von Sucht betroffen? Ihr seid nicht alleine! In Vorarlberg gibt es einige Beratungs- und Anlaufstellen, an die ihr euch wenden könnt. Beratungsstellen Beratungsstellen Clean in Bludenz, Bregenz, Feldkirch Information, Beratung und Begleitung von Menschen mit Drogen- und Suchtproblemen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Kontakt je nach Beratungsstelle findest […]

Mehr erfahren
aha info, Freizeit, zu überarbeiten

Musik

Singen unter der Dusche ist dir zu wenig? Vielleicht möchtest du deine Gesangskünste verbessern, einem Chor beitreten oder Gesangsunterricht nehmen? Oder vielleicht interessierst du dich dafür, ein Instrument zu lernen oder in einer Band zu spielen? Hier findest du nützliche Informationen und Links.   Musikschulen Alle Musikschulen in Vorarlberg findest du hier. Einige Musikschulen, wie […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Mit aha plus Gutes tun

Timon, 17 Jahre, aus Dornbirn engagiert sich schon seit einiger Zeit über aha plus. Die Points, die er dabei sammelt, spendet er hauptsächlich.   Bei welchen Quests von aha plus hast du bereits mitgemacht? Ich habe zusammen mit einem Freund für einen Verein eine Website erstellt. Zudem habe ich bei den meisten Quizzen und Umfragen […]

Mehr erfahren