Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Willst du wissen, wie eine Wahl abläuft? Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du bei der Wahl eine gute Entscheidung treffen kannst? Willst du Politiker*innen und ihre Sprechweise genauer kennenlernen? Dann schau dir unsere Unterlagen an.

Probewahl

Damit eine Demokratie funktioniert, sind Wahlen und die Teilnahme daran besonders wichtig. Hier findest du Unterlagen für eine „Probewahl“. Durch eine Probewahl kannst du sehen, was am Wahltag zu tun ist, wie ein Stimmzettel aussieht und welche Unterlagen du brauchst. Mach eine Probewahl mit anderen in deiner Klasse, Schule oder Jugendgruppe.

Parteien und ihre Programme

In der Borschüre erfahren Jugendliche mehr über die Positionen der neun Parteien, die am 13. Oktober bei den Vorarlberger Landtagswahlen antreten. Die Broschüre kann hier bestellt werden: Zur Bestellung

Du entscheidest!

Interessierst du dich dafür, was Politik mit deinem Leben zu tun hat, wer deine Meinung beeinflusst und wie du Entscheidungen triffst? Dann klick dich durch die Broschüre „Du entscheidest! Was Demokratie mit deinem Leben zu tun hat.

Für den Unterricht gibt es auch eine Handreichung für Lehrer*innen, die sie im Unterricht nutzen können.

Weitere Infos

 

aktualisiert 09/2024

 

 

Für dich relevant
Bildung, zu überarbeiten

Zulassungen & Co

Für einige Studiengänge gibt es Zulassungsbeschränkungen. Informiere dich hier, wie du herausfinden kannst, welche Studiengänge betroffen sind, ob du Zusatzprüfungen machen musst und welche Fristen es gibt. Zulassungsbeschränkungen In Österreich gibt es für manche Studiengänge Zulassungsbeschränkungen. Das bedeutet, dass es Aufnahmeverfahren gibt, die üblicherweise von der Anzahl der Bewerber*innen abhängen. Die Hochschulen müssen diese Verfahren […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Social Media ohne Stress

Soziale Medien können Spaß machen und bereichern, aber auch stressen. Hier bekommst du Tipps und Ideen, wie du sie gut nutzen kannst.   Soziale Medien, wie TikTok, Snapchat oder Instagram, ermöglichen dir, mit Menschen in Verbindung zu bleiben, Communities zu entdecken und neue Dinge zu lernen. Zu viel Zeit auf Social Media kann aber Angst, […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

Registrierte Organisationen

Folgende Organisationen sind bei aha plus registriert: A aha – Jugendinfo Vorarlberg Abenteuer Sportcamp – Vorarlberger Kindersportfestival AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen AKS Vorarlberg Aktivsommer Stadt Hohenems Alpenverein Bludenz Alpenverein Blumenegg Alpenverein Dornbirn Alpenverein Rankweil Alpenverein Vorarlberg Landesgeschäftsstelle ALPINALE Amt der Stadt Bludenz Amt der Stadt Dornbirn Amt der Stadt Feldkirch – Jugendservice Arge gemeinsame Schule […]

Mehr erfahren