Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Das aha hat in den Jahren seines Bestehens vielfältige Erfahrungen und ein breites Wissen im Bereich der Jugendinformation gesammelt. Dieses Wissen möchten wir an Interessierte weitergeben.

Diskurs

Diskurs ist das Vorarlberger Fachmagazin für Erwachsene rund um das Thema „Jugend“ und erscheint zwei Mal jährlich. Den Diskurs gibt's als Heft -> hier geht's zur Abo-Bestellung und auch online unter www.jugend-diskurs.at.

 

 

Für dich relevant
Mach mit, zu überarbeiten

Deine Ideen sind gefragt!

Du hast ein spannendes Projekt auf die Beine gestellt? Dann mach mit beim Jugendprojektwettbewerb 2023! Zu gewinnen gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 4.500 Euro. Wer kann mitmachen? Mitmachen können Jugendliche zwischen 13 und 24 Jahren aus Vorarlberg (Einzelpersonen und Gruppen), die ein Projekt zwischen Juli 2022 und August 2023 durchgeführt haben. Termine   Weitere […]

Mehr erfahren
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Auslandsdienst (Zivilersatzdienst im Ausland)

Du möchtest deinen Zivildienst im Ausland machen? Erfahre hier, welche Möglichkeiten du hast. Was ist der Auslandsdienst? Du kannst den Auslandsdienst als Ersatz für den ordentlichen Zivildienst leisten. Er dauert mindestens zehn Monate. Es gibt drei Arten von Auslandsdienst: Gedenkdienst, Friedensdienst und Sozialdienst. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Ausland mindestens zwei Jahre Entwicklungshilfedienst im Sinne […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Alltagsrassismus

Alltagsrassismus entsteht, genauso wie bei Rassismus, aus der falschen Vorstellung, dass Menschen in verschiedene „Rassen“ eingeteilt werden können.   Wissenschaftlich ist bewiesen, dass alle Menschen gleich sind. Trotzdem gibt es immer noch Rassismus, das heißt Menschen werden wegen Merkmalen wie Hautfarbe, Name oder Sprache ausgeschlossen oder schlecht behandelt Mehr dazu erfährst du in diesem Video: […]

Mehr erfahren