Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Der Frühling ist da. Es wird langsam Zeit, sich von Ski oder Snowboard zu verabschieden. Johannes aus Dornbirn hat seine aha plus Points gegen ein Longboard eingetauscht. 

 

Johannes (16 Jahre) ist seit einiger Zeit bei aha plus aktiv. Wie er seine Punkte sammelt und was er von aha plus hält, erfährst du hier:

Wie sammelst du deine Punkte?

Johannes: Ich engagiere mich als ehrenamtlicher Trainer beim RV-Dornbirn (Radfahrerverein Dornbirn). Der RV-Dornbirn ist einer der ältesten Sportvereine in Dornbirn. Bei diesem Verein lernen Jung und Alt besser mit dem Fahrrad umzugehen und sie verbringen wöchentliche Trainingsstunden miteinander. Durch den starken Zuwachs in den letzten Jahren braucht der Verein immer mehr ehrenamtliche Trainer*innen. So hab auch ich mich dazu entschieden, Kindern das Fahrradfahren beizubringen.

  

  

Auch unterstütze ich die Minis Hatlerdorf. Die Minis Hatlerdorf sind eine inzwischen fast 80-köpfige Gemeinschaft aus Jungschar-Kindern, Ministrierenden und Jugendleiter*innen. Ich gehöre inzwischen zu den Jugendleitern, wo ich mich einmal pro Woche mit meinen Jungschar- und Ministranten-Kindern treffe, um mit ihnen Zeit zu verbringen. Meistens wird dann Ball gespielt, gebastelt oder auch gekocht und gegessen. Je nach Wetter wird gerodelt, gegrillt und gebadet. Einmal im Jahr machen wir einen Ausflug in einen Freizeitpark mit allen anderen Minigruppen und jeden Sommer fahren wir für eine Woche auf ein Ministrantenlager. Dort gibt es dann Programm von morgens bis abends, bei welchem schöne Erfahrungen gemacht werden.

Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren? 

Johannes: Natürlich ist nicht für jede*n klar, warum man sich ehrenamtlich engagieren sollte. Doch  für mich ist es eindeutig: Menschen zu helfen und Erfahrungen zu sammeln ist wichtiger als eine Entlohnung in Geld.

Was haben Jugendliche davon, wenn sie bei einem Verein mithelfen?

Johannes: Für ehrenamtliche Mitarbeit werden Jugendliche mit Erfahrung, Freundschaften und Erinnerungen "bezahlt". Außerdem bietet aha plus einige Belohnungen für diejenigen, die gerne helfen.

Was gefällt dir an aha plus?

Johannes: Ich finde es eine super Idee, diejenigen zu motivieren, die ihre Zeit dazu verwenden, um andere zu unterstützen. Durch die vielen Ermäßigungen und Belohnungen für aha Punkte habe ich noch mehr Gründe, um ehrenamtliche Arbeit zu leisten.

Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen?

Johannes: Klar würde ich es weiterempfehlen. Es kostet nichts und bietet tolle Aktionen und Preise.

aha

Willst auch du ein Longboard abstauben?

 

Für dich relevant
aha plus, zu überarbeiten

Mit aha plus hinter den Kulissen

Die 16-jährige Leonie aus Dornbirn ist eine fleißige Punktesammlerin über aha plus. Darum durfte sie schon den einen oder anderen Reward abstauben. Welcher Reward ihr bis jetzt am meisten Freude bereitete, liest du in diesem Interview.   Bei welchen Quests hast du schon mitgemacht? Leonie: Ich habe bei „Spiel und Spaß mit Kindern“, einer Quest […]

Mehr erfahren
aha info, aha Team - Verein - Datenschutz - AGB usw, zu überarbeiten

Offene Stelle

Derzeit gibt es keine offene Stellen.

Mehr erfahren
aha card, zu überarbeiten

aha App: Karten und Tickets aktivieren

So kannst du deine aha card und Schüler- und Lehrlingsfreifahrt (SL+) in der aha App aktivieren. aha card in der aha App aktivieren 1. Öffne die aha App. 2. Klicke auf „Login“, um deine aha card zu aktivieren. 3. Gib deine Daten wie Vorname, Geburtsdatum und Handynummer ein. 4. Du erhältst eine SMS mit einem […]

Mehr erfahren