Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Du hast den Mietvertrag unterschrieben und den Schlüssel zu deiner Wohnung. Damit dein Umzug gut klappt, gibt es noch ein paar Dinge zu beachten.

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/mbK61I221RU"][/ahaiframe]

Welche Möbel willst du mitnehmen oder neu kaufen?

Günstig und umweltfreundlich sind Second-Hand-Möbel. Also Möbel, die jemand anderer schon einmal gekauft hat und nun wiederverkauft. In Vorarlberg findest du Second-Hand-Möbel zum Beispiel in den Carla-Shops, Siebensachen, Brockenhaus oder Ventilator. Online kannst du sie zum Beispiel auf Shpock oder Ländleanzeiger suchen.

Wie transportierst du deine Sachen?

Frag Familie, Freund*innen oder Bekannte, ob sie beim Tragen helfen. Falls nötig, besorg dir ein Auto oder einen Anhänger für den Transport.

[ahanote heading="Tipp"]INTEGRA Vorarlberg hilft bei Umzügen und Hausräumungen. Die Kosten hängen von Umfang, Entfernung, und Zeitaufwand ab.[/ahanote]

Weitere Umzugsfirmen in Vorarlberg findest du hier.

freepik.com

Was du nach dem Umzug nicht vergessen solltest

Melde deinen Wohnsitz um

Du musst deinen Umzug bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeindeamt) melden – meistens innerhalb von drei Tagen nach dem Einzug. Genauere Infos zur Meldepflicht findest du hier.

Melde die neue Adresse

Melde deine neue Adresse bei Ämtern, Versicherungen, deiner Arbeitsstelle, Universität ... an. Richte auch einen  Postnachsendeauftrag ein, damit du deine Post weiterhin bekommst.

Denk an Versicherungen & Co.

Vergiss nicht, wichtige Versicherungen (zum Beispiel Haushaltsversicherung) abzuschließen, Strom oder Gas anzumelden oder rechtzeitig einen Internetanschluss zu beantragen.

Sorge für die Grundausstattung

Besorge dir einen Grundvorrat an Lebensmitteln, Haushaltsartikeln, Putzmitteln und Werkzeug  – so bist du gut vorbereitet.

Feiern nicht vergessen

Richte dir die Wohnung nach deinem Geschmack ein, leg die Füße hoch oder schmeiß eine kleine Einweihungsfeier. 😉

[ahanote heading="Tipp"]Diese Checklisten helfen dir, den Überblick zu bewahren![/ahanote]

Weitere Infos

 

aktualisiert 02/2025

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

Zivildienst im Inland

Wie kann ich den Zivildienst machen und wie finde ich eine Zivildienststelle? Informiere dich hier. Was ist der Zivildienst? Johanniter_R. Olivares-Alba Der Zivildienst ist eine Alternative zum Grundwehrdienst und dauert neun Monate. Um am Zivildienst teilnehmen zu können, musst du bei der Stellung als tauglich oder teiltauglich eingestuft werden und rechtzeitig eine Zivildiensterklärung abgeben. Genaue […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Beihilfen & Förderungen

Wohnen kostet Geld. Manchmal kannst du Unterstützung oder Zuschüsse bekommen. Die Übersicht dazu findest du hier. Wohn- und Heizkostenzuschuss Damit sich jeder Haushalt in Vorarlberg das Heizen leisten kann, gibt es den Wohn- und Heizkostenzuschuss. Du kannst einmal bis zu 330 Euro bekommen. Wie viel du bekommst, hängt von dem  aktuelle netto Familien-Haushaltseinkommen ab. Das […]

Mehr erfahren
aha card, zu überarbeiten

aha App: Karten und Tickets aktivieren

So kannst du deine aha card und Schüler- und Lehrlingsfreifahrt (SL+) in der aha App aktivieren. aha card in der aha App aktivieren 1. Öffne die aha App. 2. Klicke auf „Login“, um deine aha card zu aktivieren. 3. Gib deine Daten wie Vorname, Geburtsdatum und Handynummer ein. 4. Du erhältst eine SMS mit einem […]

Mehr erfahren