Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Für dich relevant
aha info, Leben A-Z, zu überarbeiten

aha KlimaLab

Seit 2023 setzen wir als aha das „aha KlimaLab“ um, ein Erasmus+ gefördertes Projekt.   Dabei arbeiten wir eng mit Partnerorganisationen (aha Liechtenstein, Jugend Energy, Jugendbotschafter*in für UN-Kinderrechte & Globale Ziele – SDG) und verschiedenen Akteur*innen im Umweltbereich (Energieinstitut, inatura, Südwind) zusammen. Das Projekt profitiert dabei sehr von den verschiedenen Expertisen. Entstanden ist das Projekt […]

Mehr erfahren
Bildung, zu überarbeiten

Voraussetzungen fürs Studieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu studieren. Hier kannst du nachlesen, welche Voraussetzungen du erfüllen musst.   Reifezeugnis Um zu einem Studium zugelassen zu werden, brauchst du ein Reifezeugnis (auch Matura genannt). Wenn du in Österreich an einem Gymnasium, einer HAK, HTL oder einer anderen höheren Schule maturierst, erhältst du dieses Zeugnis. Berufsreifeprüfung Seit April […]

Mehr erfahren
MultiplikatorInnen, zu überarbeiten

ESK-Aufnahmeorganisationen

Aufnahmeorganisationen für Freiwillige im Rahmen des EU-Programms „Europäisches Solidaritätskorps“ (ESK) Der ESK-Freiwilligendienst ermöglicht jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren über einen längeren Zeitraum in einem anderen Land in einer gemeinnützigen Einrichtung im Sozial-, Kultur- und/oder Umweltbereich mitzuhelfen. Ziele dabei sind: Solidarität, Akzeptanz, Diversität und Inklusion sind dabei wichtige Eckpfeiler. „Freiwillige in Vorarlberg zu sein, […]

Mehr erfahren