Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Alle wichtigen Infos zum Führerschein in Österreich, was du im Ausland zum Thema Führerschein beachten musst und wie du deinen Führerschein aufs Handy lädst, erfährst du hier.

Dein Weg zum Führerschein in Österreich

[ahanote heading="Wichtig"]Alle aktuellen und wichtigen Informationen rund um deinen Auto-, Moped- oder Motorradführerschein sowie deinen L-17 Führerschein findest du beim ÖAMTC oder ARBÖ .[/ahanote]

Internationaler Führerschein

Für manche Länder reicht dein österreichischer Führerschein nicht aus. Dann brauchst du einen Internationalen Führerschein. Der Internationale Führerschein ist beim ARBÖ oder ÖAMTC erhältlich und gilt ein Jahr ab Ausstellung.

[ahanote heading="Achtung"]Mit dem L17-B-Führerschein darfst du nur in Österreich, Deutschland, England, Nordirland und Dänemark Auto fahren. Ab dem 18. Geburtstag darfst du überall fahren. [/ahanote]

 

Andere Länder, andere Regeln

Ein Roadtrip ins Ausland? Denke immer daran, dass im Ausland (auch in EU-Ländern) andere Verkehrsregeln gelten. Besonders die Tempolimits sind von Land zu Land anders. Informiere dich vor deiner Urlaubsfahrt über Verkehrsregeln und Co. im jeweiligen Land beim ARBÖ oder ÖAMTC.

Digitaler Führerschein

Seit Oktober 2022 gibt es den digitalen Führerschein. Er ist der erste „eAusweis“ in Österreich, das heißt er existiert elektronisch und funktioniert über dein Handy.

Wie du den digitalen Führerschein beantragen kannst, findest du in diesem Erklärvideo heraus:

[ahaiframe iframe_link="https://www.youtube.com/embed/GmZiZPbJkN4"][/ahaiframe]

Weitere Infos

aktualisiert 08/2025

Für dich relevant
Freizeit, zu überarbeiten

Sport und Bewegung

Du willst dich bewegen, etwas für deine Gesundheit tun und dabei Spaß haben? Informiere dich hier. Warum eigentlich Sport? freepik_hula-hoop Regelmäßige Bewegung ist super für deinen Körper. Zusammen mit gesunder Ernährung stärkst du nicht nur dein Immunsystem, sondern auch deine Muskeln. Außerdem kann Bewegung deine Stimmung heben. Nach dem Sport werden Hormone freigesetzt, die ein […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Wohnen

Du ziehst in deine erste eigene Wohnung? Du brauchst ein Dach überm Kopf? Unterstützung findest du bei diesen Beratungsstellen.   Beratungsstellen Wohnrechtsberatung der Arbeiterkammer Vorarlberg Du unterschreibst deinen ersten Mietvertrag? Lass dich  bei der Wohnrechtsberatung der Arbeiterkammer über deine Rechte und Pflichten als Mieter*in beraten. Kontakt Tel. 050-258-3000 konsumentenberatung@ak-vorarlberg.at Bezirksgerichte Die Bezirksgerichte erteilen jeden Dienstag […]

Mehr erfahren
Mach mit, zu überarbeiten

ESK-Förderung

Ihr habt eine gute Idee und braucht für die Umsetzung noch finanzielle Unterstützung? Egal, ob euch das Thema Umweltschutz unter den Nägeln brennt, ihr ein Dance Event auf die Beine stellen möchtet oder euch Menschenrechte ein Anliegen sind – die EU fördert Aktivitäten, die die lokale Umgebung positiv beeinflussen, mit der Förderschiene „Solidaritätsprojekte im Europäischen […]

Mehr erfahren