Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Für einige Studiengänge gibt es Zulassungsbeschränkungen. Informiere dich hier, wie du herausfinden kannst, welche Studiengänge betroffen sind, ob du Zusatzprüfungen machen musst und welche Fristen es gibt.

Zulassungsbeschränkungen

In Österreich gibt es für manche Studiengänge Zulassungsbeschränkungen. Das bedeutet, dass es Aufnahmeverfahren gibt, die üblicherweise von der Anzahl der Bewerber*innen abhängen. Die Hochschulen müssen diese Verfahren vor dem Semesterbeginn bekannt geben. Welche Studienrichtungen betroffen sind, kannst du auf der Webseite deiner Hochschule nachschauen oder unter:

[ahacontentlinks][ahacontentlink title="AUFNAHMEPRÜFUNG.AT" link="https://www.aufnahmepruefung.at/"][/ahacontentlink][ahacontentlink title="MEDAT – AUFNAHMEVERFAHREN MEDIZIN" link="http://medizinstudieren.at/"][/ahacontentlink][/ahacontentlinks]

Zusatz- und Ergänzungsprüfungen

Für einige Studiengänge sind besondere Zusatzkenntnisse notwendig. Kannst du diese Kenntnisse mit deinem Reifezeugnis nicht nachweisen, musst du eine Zusatzprüfung ablegen (zum Beispiel Latinum – als Voraussetzung für Medizin). Viele Hochschulen bieten Vorbereitungskurse an.

[ahanote heading="TIPP"]Frag bei deiner Uni nach, ob für dein Studienfach Zusatzkenntnisse erforderlich sind. Eine Liste der Fächer mit Zusatzprüfungen findest du unter oesterreich.gv.at.[/ahanote]

Zulassungsfrist

An Universitäten und Fachhochschulen gibt es Fristen, die du einhalten musst. Eine davon ist die Zulassungsfrist. Vor Ablauf dieser Frist musst du dich an deiner Uni oder FH als Student*in einschreiben (Zulassung) und die Studien- und/oder ÖH-Gebühren zahlen. Informiere dich gut, denn nach der Frist können die Gebühren höher sein.

Weitere Infos

 

aktualisiert 10/2024

Für dich relevant
aha card, zu überarbeiten

Gewonnen: 100-Euro-Reisegutschein

Laura hatte Glück und gewann beim aha card Gewinnspiel einen 100-Euro-Gutschein von wayers!   Als Laura (17, aus Frastanz) ihren Gewinn abholte, haben wir die Chance genutzt, ihr ein paar Fragen zu stellen. aha: Seit wann hast du die aha card? Laura: Ich glaube, ich habe die aha card seit der Unterstufe. Wie bist du […]

Mehr erfahren
Leben A-Z, zu überarbeiten

Mein erstes Moped

Du bekommst hier eine Übersicht der wichtigsten Punkte rund um dein erstes Moped. Neu oder gebraucht kaufen? Das hängt vor allem von deinen Wünschen und deinen Budgetmitteln ab. pixabay Was du beim Moped-Kauf beachten solltest Nie allein zum Moped-Kauf gehen. Das Moped genau anschauen und nicht überstürzt kaufen. Alle Papiere prüfen (Zulassung, Serviceheft etc.). Eine […]

Mehr erfahren
aha plus, zu überarbeiten

MACHWAS-Tage 2025 – ein voller Erfolg!

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ fanden die vierten aha-MACHWAS-Tage statt. Vom 23. Juni bis 2. Juli 2025 nahmen rund 1.200 Schüler*innen von 32 Schulen an 35 Projekten von 25  Organisationen, Vereinen & Gemeinden teil. Die Schüler*innen hatten dabei die Gelegenheit, Organisationen, Vereine und Gemeinden kennenzulernen und verschiedene Freiwilligentätigkeiten auszuprobieren. Gleichzeitig erhielten Schulen ein attraktives […]

Mehr erfahren